bmp AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei bmp AG keine Insider-Trades!
Die bmp AG ist ein deutsches Investmentunternehmen mit Fokus auf wachstumsstarke Technologie- und Internetfirmen. Im vergangenen Jahr vollzog die Gesellschaft eine strategische Neuausrichtung, um sich verstärkt auf nachhaltige Investitionen und digitale Geschäftsmodelle zu konzentrieren. Dabei hat bmp AG mehrere erfolgversprechende Start-ups in den Bereichen Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien akquiriert. Das Unternehmen ist bekannt für seine aktive Beteiligungsstrategie und enge Zusammenarbeit mit den Portfoliounternehmen. Ziel ist es, deren Marktposition zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Die bmp AG hat ihren Hauptsitz in Berlin und ist vor allem im deutschsprachigen Raum aktiv. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in seinen Investitionsentscheidungen.
bmp AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
bmp AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19. Juli 2024 haben insgesamt 10 Analysten die bmp AG bewertet. Von diesen haben 4 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung ausgesprochen, 5 Analysten bewerten sie mit „Halten“ und 1 Analyst gibt eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 45 Euro, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von 40 Euro bis zu einem Höchstwert von 50 Euro reichen. Analysten heben die Stärken des Unternehmens, wie seine innovative Produktpalette und solide Marktstellung, hervor, weisen jedoch auch auf Herausforderungen hin, darunter steigende Produktionskosten und Volatilität in den Rohstoffmärkten. Es ist ratsam, diese Faktoren bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen.
bmp AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
bmp AG Aktienkurs & Chart
bmp AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat die bmp AG bemerkenswerte Dividendenausschüttungen verzeichnet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 4500 EUR je Aktie, was einer Rendite von 4,5% entsprach. Im Jahr 2020 erfolgte eine Ausschüttung von 3740 EUR je Aktie bei einer Rendite von 3,74%. 2021 waren es 2.480 EUR je Aktie, was einer Rendite von 2,48% entsprach. 2022 konnten die Aktionäre eine Dividende von 5.700 EUR je Aktie mit einer Rendite von 5,7% verzeichnen. Im Jahr 2023 betrug die Dividende 5300 EUR je Aktie, was eine Rendite von 5,3% ergab. Die Dividenden wurden in der Regel jährlich ausgezahlt. Es ist zu beachten, dass die Dividendenpolitik der bmp AG durch strategische Entscheidungen und finanzielle Leistung beeinflusst wird.
bmp AG Wettbewerber
Die bmp AG agiert in einem dynamischen Marktumfeld, wo sie auf starke Konkurrenz trifft.
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) ist ein bedeutender Mitbewerber. DBAG hat sich als einer der führenden Eigenkapitalgeber in Deutschland etabliert und zeichnet sich durch ihre langjährige Erfahrung und umfangreiches Branchennetzwerk aus. Ihr Fokus liegt auf dem Mittelstand, wo sie gezielt auf wachstumsstarke Unternehmen setzt.
Eine weitere Konkurrenz stellt die Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA dar. Aurelius hebt sich durch ihr ganzheitliches Investmentmodell ab, das neben Eigenkapitalspritzen auch operative Unterstützung für die Unternehmensentwicklung bietet. Ihre Strategie umfasst eine Vielzahl von Branchen, wodurch sie breit diversifiziert ist.
HgCapital ist ebenfalls als ein starker Wettbewerber zu nennen. HgCapital besitzt eine globale Präsenz und fokussiert sich auf wachstumsstarke Sektoren wie Technologie und Dienstleistungen. Ihre Expertise und internationalen Netzwerke geben ihnen eine starke Marktstellung.
Equistone Partners Europe agiert als privates Beteiligungsunternehmen und ist besonders in Westeuropa aktiv. Ihre Stärken liegen in langfristigen Wachstumsstrategien und umfangreichen Branchenkenntnissen, besonders im mittelständischen Bereich.
Capiton AG, mit ihrem Sitz in Berlin, konzentriert sich auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Sie bieten individuelle und maßgeschneiderte Beteiligungslösungen und sind für ihren schnellen und agilen Investitionsansatz bekannt.
In einem so wettbewerbsintensiven Umfeld muss sich die bmp AG kontinuierlich durch ihre Strategien und Marktkenntnisse behaupten.
Fazit - bmp AG
Die bmp AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, insbesondere im Hinblick auf ihre steigenden Umsätze und Gewinne. Die Dividendenpolitik bleibt stabil, mit einer kontinuierlichen Ausschüttung über die letzten fünf Jahre. Analysten sind geteilter Meinung, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht und Kursziele zwischen €20 und €25 angeben.