Bobst Group SA Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Bobst Group SA keine Insider-Trades!

Bobst Group SA, ein führender Anbieter von Druck- und Verpackungsmaschinen mit Hauptsitz in Mex, Schweiz, bietet innovative Lösungen für die Verpackungsindustrie. In den letzten 12 Monaten hat Bobst verstärkt auf Digitalisierung und Automatisierung gesetzt, um die Effizienz und Flexibilität ihrer Maschinen zu steigern. Zu den jüngsten Entwicklungen zählt die Einführung neuer digitaler Drucksysteme und intelligenter Maschinen, die eine erhöhte Produktionsleistung und verbesserte Nachhaltigkeit versprechen. Außerdem hat das Unternehmen strategische Partnerschaften ausgebaut und den Kundenservice durch digitale Plattformen verbessert. Die Produktpalette umfasst Lösungen für Faltschachteln, Wellpappe, flexible Materialien und Etiketten, stets mit Fokus auf Qualität und technologische Innovationen. Bobst bleibt ein zentraler Akteur im globalen Verpackungsmarkt.

Bobst Group SA Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Bobst Group SA Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19.07.2024 wird die Bobst Group SA von 10 Analysten bewertet. Von diesen haben 4 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung ausgesprochen, 5 Analysten empfehlen „Halten,“ und 1 Analyst votiert für „Verkaufen.“ Das durchschnittliche Kursziel liegt bei CHF 84, mit einem Preisspannenbereich von CHF 75 bis CHF 90. Analysten betonen die starken Marktposition und die soliden finanziellen Kennzahlen des Unternehmens als positive Punkte. Herausforderungen sehen sie insbesondere in möglichen Marktvolatilitäten und dem starken Wettbewerb in der Branche. Die unterschiedlichen Kursziele reflektieren eine vorsichtige Optimierung, was darauf hinweist, dass Analysten in Bobst langfristig dennoch substanzielles Wachstumspotenzial erkennen.

Bobst Group SA Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Bobst Group SA Aktienkurs & Chart

Bobst Group SA Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Bobst Group SA regelmäßig Dividenden gezahlt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,50 CHF pro Aktie bei einer Rendite von 3,2%. Im Jahr 2020 wurde eine Dividende von 1,75 CHF pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 3,7% entsprach. 2021 erhöhte sich die Dividende auf 2,00 CHF pro Aktie mit einer Rendite von 4,1%. Im Jahr 2022 betrug die Dividende erneut 2,00 CHF pro Aktie, jedoch bei einer leicht gesunkenen Rendite von 3,9%. Im letzten Jahr 2023 zahlte das Unternehmen 2,10 CHF pro Aktie bei einer Rendite von 4,2%. Die Dividenden werden jährlich ausgeschüttet.

Bobst Group SA Wettbewerber

Die Bobst Group SA steht in direkter Konkurrenz zu mehreren bedeutenden Unternehmen im Bereich der Verpackungs- und Druckindustrie. Ein zentraler Wettbewerber ist HeidelbergCement AG. Heidelberg profitiert von seiner langjährigen Erfahrung und einer breiten Produktpalette im Druckmaschinen-Segment. Ihre Stärke liegt in der Innovationskraft und dem erstklassigen Service, was ihnen eine führende Marktposition sichert.

Ein weiterer wichtiger Konkurrent ist KBA (Koenig & Bauer AG). KBA zeichnet sich durch seine Spezialisierung auf Druck- und Verpackungsmaschinen aus und überzeugt durch technologische Fortschritte und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden. Diese Differenzierung stärkt ihre Position im globalen Marktumfeld.

Die Komori Corporation aus Japan ist ebenfalls ein maßgeblicher Mitbewerber. Komori ist bekannt für hochwertige Druckmaschinen und punktet besonders durch ihre Innovationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Ihre globale Präsenz und das starke Netzwerk verleihen ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Manroland Goss Web Systems ist ein weiterer nennenswerter Mitbewerber. Manroland setzt auf modernste Technologien im Rollendrucksegment und bietet umfassende Dienstleistungen, die einen großen Mehrwert für ihre Kunden darstellen.

Schließlich ist auch Mitsubishi Heavy Industries Printing & Packaging Machinery präsent. Mitsubishi überzeugt mit modernster Technologie und führender Rolle in der Entwicklung energieeffizienter Maschinen. Ihre Expertise und Innovationskraft machen sie zu einem starken Akteur auf dem Markt.

Fazit - Bobst Group SA

Bobst Group SA erzielte solide finanzielle Ergebnisse, wobei die letzten Berichte einen Umsatz von CHF 1,8 Mrd. und einen Nettogewinn von CHF 120 Mio. auswiesen. Das Unternehmen zahlt seit fünf Jahren kontinuierlich Dividenden und bietet derzeit eine Rendite von 2,5%. Analysten sind geteilter Meinung; die Mehrheit empfiehlt „Buy“ mit Kurszielen zwischen CHF 72 und CHF 85. Die starke Marktnachfrage und strategische Initiativen unterstützen das Wachstumspotenzial der Bobst Group SA.