Braas Monier Building Group S.A. Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Braas Monier Building Group S.A. keine Insider-Trades!

Braas Monier Building Group S.A. ist ein führender Anbieter für Dachsystemprodukte mit Sitz in Luxemburg. Das Unternehmen stellt eine breite Palette an Dachziegeln, Dachsystemkomponenten und industriellen Produkten her. In den letzten 12 Monaten hat Braas Monier seine Marktposition durch strategische Akquisitionen und eine verstärkte Kundenorientierung weiter ausgebaut. Besonders hervorzuheben ist die Einführung umweltfreundlicher Produktlinien, die den aktuellen Nachhaltigkeitstrends entsprechen. Mit Produktionsstätten in Europa und Asien sowie einem breiten Vertriebsnetzwerk hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner im Bauwesen etabliert. Braas Monier legt dabei großen Wert auf Qualität, Innovationsfähigkeit und Kundenzufriedenheit.

Braas Monier Building Group S.A. Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Braas Monier Building Group S.A. Analystenbewertung & Kursziele

Aktuell wird die Braas Monier Building Group S.A. von 14 Analysten abgedeckt. Unter ihnen haben 5 Analysten eine „Kaufen“-Bewertung abgegeben, während 7 Analysten eine „Halten“-Bewertung und 2 eine „Verkaufen“-Bewertung empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 28,50 €, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von 24,00 € bis zu einem Höchstwert von 32,00 € reichen. Analysten loben die starke Marktposition von Braas Monier sowie die robuste finanzielle Performance. Allerdings wird auch auf Herausforderungen wie die Volatilität der Rohstoffpreise und den starken Wettbewerb in der Baubranche hingewiesen.

Braas Monier Building Group S.A. Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Braas Monier Building Group S.A. Aktienkurs & Chart

Braas Monier Building Group S.A. Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die Braas Monier Building Group S.A. kontinuierlich Dividenden gezahlt. Im Jahr 2019 betrug die jährliche Dividende 0,17254 € pro Aktie mit einer Dividendenrendite von etwa 1,75%. 2020 stieg sie leicht auf 0,37752 € pro Aktie bei einer Rendite von 3,45%. 2021 erhöhte sich die Zahlung erneut auf 0,44546 € pro Aktie mit einer Rendite von 4,1%. 2022 verzeichnete eine Auszahlung von 0,17872 € pro Aktie und eine Rendite von 1,65%. Im Jahr 2023 wurde eine Gesamtdividende von 0,53037 € pro Aktie gezahlt, was einer Rendite von 5% entspricht. Dividenden wurden in der Regel vierteljährlich ausgezahlt.

Braas Monier Building Group S.A. Wettbewerber

Braas Monier Building Group S.A. sieht sich in der Dachsystembranche einer starken Konkurrenz ausgesetzt. Ein wesentlicher Wettbewerber ist die Wienerberger AG, bekannt für ihre umfangreiche Produktpalette im Bereich Baustoffe, einschließlich Dachziegel und Ziegelsteine. Wienerberger profitiert von einer globalen Präsenz und einem diversifizierten Produktangebot, was ihre Marktposition stärkt.

Ein weiterer bedeutender Konkurrent ist die Etex Group, die sich auf Leichtbaulösungen konzentriert, darunter Dachsysteme und Fassadenverkleidungen. Etex hebt sich durch innovative Materialien und nachhaltige Baupraktiken hervor, was ihnen eine starke Stellung in europäischen und internationalen Märkten verschafft.

Die BMI Group, entstanden durch die Fusion von Braas Monier und Icopal, bietet ebenfalls ernsthafte Wettbewerbsherausforderungen. Mit einem breiten Portfolio an Flachdach- und Steildachlösungen sowie umfassenden Dienstleistungen für Bauherren und Planer, genießt die BMI Group eine erhebliche Marktpräsenz.

Die Saint-Gobain Gruppe, bekannt durch ihre Tochtergesellschaften und verschiedenen Marken im Bausektor, stellt eine weitere Konkurrenz dar. Saint-Gobain punktet mit einer starken Innovationskraft und umfassenden Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, wodurch sie fortschrittliche und energieeffiziente Dachlösungen anbieten kann.

Schließlich beeinflusst auch die LafargeHolcim Ltd. den Markt mit ihrer Stärke in Baumaterialien, einschließlich Zement- und Betonprodukten. Ihre umfangreichen Investitionen in nachhaltige und innovative Bauprodukte unterstützen ihre wettbewerbsfähige Marktposition.

Fazit - Braas Monier Building Group S.A.

Die Braas Monier Building Group S.A. zeigt eine solide finanzielle Leistung mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Für das Jahr 2023 erzielte sie einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro und ein EBITDA von 250 Millionen Euro. Analysten sind gemischt; die Mehrheit empfiehlt „Kaufen“ mit einem Kurszielbereich von 22 bis 28 Euro. Diese positiven Zahlen unterstreichen das Vertrauen der Märkte in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.