Brenntag Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Brenntag AG ausschließlich Insider-Käufe: 19 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 1.107.383,15 USD. Mehrere Schlüsselpersonen wie Michael Friede und Wijnand Donkers agierten wiederholt, wobei Donkers mit Einzelposten bis zu 4.031 Aktien (215.223,56 USD) die umfangreichsten Käufe tätigte. Die Aktivität konzentrierte sich auf wenige Datumscluster, insbesondere im November 2024 und April 2025, mit teils signifikanten Stückzahlen pro Transaktion.

Brenntag ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Distribution von Chemikalien und Zutaten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1874 in Berlin gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen, Deutschland. Brenntag ist der weltweite Marktführer in der Verteilung von Spezial- und Industriechemikalien, chemischen Produkten und Zutaten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Chemikalien für die Lebensmittel-, Pharmazeutik-, Kosmetik- und Öl- und Gasindustrie. Brenntag betreibt über 600 Standorte in 72 Ländern und beschäftigt mehr als 17.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in zwei globale Geschäftsbereiche unterteilt: Brenntag Essentials, das Prozesschemikalien für breite Anwendungsbereiche liefert, und Brenntag Specialties, das sich auf Zutaten und Dienstleistungen für ausgewählte Industrien wie Pharmazeutik und Ernährung konzentriert. Aktuell wurde der CEO von Brenntag, Christian Kohlpaintner, in der 2024 ICIS Top 40 Power Players-Rangliste als einer der führenden CEOs und Senior-Executives anerkannt, die den größten positiven Einfluss auf ihre Unternehmen und die chemische Industrie ausüben.

Brenntag Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
08/09/2017 11/09/2017 Brenntag AG Beckmann, Karsten Vorstand Kauf 40.012.425 DE000A1DAHH0 43,62 11.499 501.613,90 Xetra
13/06/2017 13/06/2017 Brenntag AG Holland, Steven Vorstand Kauf 40.012.425 DE000A1DAHH0 51,35 7.000 359.450,00 XETRA
20/01/2020 20/01/2020 Brenntag AG Müller, Georg Vorstand Kauf 40.012.425 DE000A1DAHH0 48,90 2.000 97.800,00 Xetra
17/01/2020 20/01/2020 Brenntag AG Müller, Georg Vorstand Kauf 40.012.425 DE000A1DAHH0 48,78 1.200 58.536,00 Xetra
16/01/2020 20/01/2020 Brenntag AG Beckmann, Karsten Vorstand Kauf 40.012.425 DE000A1DAHH0 48,46 5.200 251.992,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Brenntag Analystenbewertung & Kursziele

Stand 04.07.2025 bewerten 15 Analysten das Unternehmen. Davon sprechen sich 6 für einen Kauf aus, 8 empfehlen, die Aktie zu halten, und 1 Experte rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 72,29 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 58,00 Euro und 92,00 Euro liegen. Ein weiteres aggregiertes Analystenpanel sieht den Mittelwert der Kursziele bei etwa 75,50 Euro, mit einer Bandbreite von 58,54 Euro bis 96,54 Euro. CFRA hat kürzlich die Bewertung von „Verkaufen“ auf „Halten“ angehoben und das Kursziel mit 55,00 Euro unverändert belassen, begründet durch ein verbessertes Chance-Risiko-Profil nach Kursrückgängen. Analysten würdigen die Stabilität im Kerngeschäft und die Anpassungsfähigkeit bei schwierigen Marktbedingungen, verweisen jedoch auf branchenspezifische Herausforderungen und strukturelle Ineffizienzen, die das Kurspotenzial begrenzen können.

Brenntag Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Brenntag Aktienkurs & Chart

Brenntag Dividende

Im Jahr 2025 wurde die Dividende pro Aktie auf 2,10 Euro festgelegt und am 27. Mai 2025 an die Aktionäre ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt einmal jährlich. Dies entspricht einer stabilen Entwicklung im Vergleich zu den Vorjahren, da auch für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,10 Euro beschlossen wurde. Informationen zu bisherigen Dividenden zeigen, dass Brenntag die Dividende in den letzten Jahren kontinuierlich angehoben oder stabil gehalten hat. Die Dividende für 2023 lag ebenfalls bei 2,10 Euro pro Aktie, was eine konstante Ausschüttungspolitik unterstreicht. Die Dividendenrendite lag dabei im Bereich von rund 2 % bis 2,1 %, orientiert am aktuellen Aktienkurs der jeweiligen Zeit.

Im Rückblick auf die letzten drei Jahre ist festzuhalten, dass die Dividende jährlich ausgezahlt wurde und im Zeitraum 2023 bis 2025 konstant bei 2,10 Euro pro Aktie lag. Die Dividendenrendite bewegte sich im genannten Zeitraum jeweils in einer ähnlichen Bandbreite und wurde durch eine solide Geschäftsentwicklung und eine stabile Dividendenpolitik des Unternehmens gestützt. Ein weiteres wichtiges Detail: Die Dividende wird nach deutschem Steuerrecht grundsätzlich abzüglich Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag ausgezahlt.

Für das Geschäftsjahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende beschlossen oder ausgezahlt, da das Geschäftsjahr aktuell läuft und die entsprechende Hauptversammlung erst im kommenden Jahr stattfinden wird.

Brenntag Wettbewerber

Brenntag AG steht im intensiven Wettbewerb mit mehreren namhaften Unternehmen in der globalen Chemiedistributionsbranche. Ein bedeutsamer Konkurrent ist Univar Solutions Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Chemikalien- und Inhaltsstoffdistribution mit einer starken Präsenz in Nordamerika und einem umfassenden Produktportfolio. Univar legt besonderen Wert auf digitale Innovationen und Nachhaltigkeit, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist IMCD N.V., ein niederländisches Unternehmen, das sich durch seine spezialisierte Marktkenntnis und umfangreiche technische Unterstützung für Kunden auszeichnet. IMCD verfügt über ein weitreichendes globales Netzwerk, das den Zugang zu einer breiten Produktpalette gewährleistet und sie als Premium-Anbieter positioniert.

Nexeo Solutions, jetzt ein Teil von Univar, ist ebenfalls ein wesentlicher Player im Markt. Nexeo kombinierte effiziente Lieferkettenlösungen und technische Expertise, um Marktanteile zu sichern, insbesondere in der Elektronik- und Kunststoffindustrie.

Azelis ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber mit starkem Fokus auf Innovationskraft und marktspezifische Lösungen. Azelis‘ umfangreiches Dienstleistungsangebot und technische Expertise helfen, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Industrien zu bieten und somit Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen.

Zuletzt ist Helm AG, ein deutsches Traditionsunternehmen, das in über 30 Ländern aktiv ist und sich auf Chemikalien, Pflanzenschutzmittel und Pharmazeutika spezialisiert hat. Helm zeichnet sich durch langjährige Markterfahrung und starke Lieferantenbeziehungen aus, die ihnen eine stabile Marktposition sichern.

Fazit - Brenntag

Im Jahr 2025 betrug die Dividende je Aktie 2,10 Euro und wurde am 27. Mai ausgezahlt, identisch zu den Vorjahren 2023 und 2024. Die Dividendenrendite bewegte sich konstant zwischen 2 % und 2,1 %, gestützt durch eine stabile Geschäftsentwicklung und eine fortlaufend solide Ausschüttungspolitik. Für das laufende Geschäftsjahr steht die Dividendenentscheidung noch aus. 15 Analysten bewerten das Unternehmen aktuell: 6 empfehlen den Kauf, 8 das Halten, 1 den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 72,29 Euro, mit einer Spanne von 58,00 Euro bis 92,00 Euro. Ein weiteres Panel sieht das Mittel bei 75,50 Euro, mit Bandbreiten von 58,54 Euro bis 96,54 Euro. Die Bewertung wurde zuletzt von „Verkaufen“ auf „Halten“ angehoben, wobei Stabilität und Anpassungsfähigkeit betont werden, aber auch branchenspezifische Risiken das Kurspotenzial begrenzen.

Brenntag AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 14.04.2025

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei Springer Nature, Münchener Rück, Daimler Truck & Jost Werke
Premium Content

Heute wurden erhebliche Insiderkäufe bei Münchener Rück bekannt. Clarisse Hervet, Mitglied des Vorstands, erwarb insgesamt 248 Aktien zu Preisen zwischen 532,8 und 533 Euro, was einem Gesamtvolumen von 132.141,2 Euro...

Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck

Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 11.04.2025 – Insider Trades bei Münchener Rück, Brenntag, Flatex Degiro & m-u-t
Premium Content

Heute wurden mehrere Insiderkäufe bei der Münchener Rück publik. Vorstand Clarisse Hervet ép. Kopff erwarb 750 Aktien zu Preisen zwischen 532,86 und 533,40 Euro, was einem Gesamtvolumen von rund 400.000...