Calida Holding AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Calida Holding AG keine Insider-Trades!

Calida Holding AG, ein führender Schweizer Anbieter von Premium-Unterwäsche und Tagwäsche, hat in den letzten 12 Monaten seine Marktposition durch strategische Akquisitionen und innovative Produktentwicklungen weiter gestärkt. Die Akquisition der französischen Lingeriemarke „Aubade“ und der Sportbekleidungsmarke „Cosabella“ festigen Calidas Präsenz im gehobenen Marktsegment. Zudem treibt das Unternehmen Nachhaltigkeitsinitiativen voran, um umweltfreundlichere Materialien in ihren Kollektionen zu integrieren. Die Marke setzt auf Digitalisierung und den Ausbau ihres Online-Vertriebs, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Calida steht für hochwertige, langlebige Produkte und beweist weiterhin Innovationsfähigkeit und Anpassungsvermögen in einem sich ständig verändernden Marktumfeld.

Calida Holding AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Calida Holding AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19. Juli 2024, wird die Calida Holding AG von insgesamt 7 Analysten bewertet. Von diesen Analysten haben 3 eine „Kaufen“-Bewertung, während 4 eine „Halten“-Bewertung aussprechen und keiner zu „Verkaufen“ rät. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei CHF 44,50, wobei die Schätzungen zwischen CHF 42,00 und CHF 47,00 variieren. Analysten unterstreichen die starken Marken und das solide Geschäftsmodell des Unternehmens, betonen jedoch Herausforderungen wie den intensiven Wettbewerb und mögliche Margendruck aufgrund steigender Rohstoffkosten. Die Kursziele sind im Kontext der aktuellen Marktperformance des Unternehmens zu sehen und reflektieren sowohl positive als auch vorsichtige Aussichten.

Calida Holding AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Calida Holding AG Aktienkurs & Chart

Calida Holding AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die Calida Holding AG regelmäßig Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,00 CHF pro Aktie, was einer Rendite von 3,5 % entspricht. Im Jahr 2020 stieg die Dividende auf 1,10 CHF pro Aktie bei einer leicht erhöhten Rendite von 3,6 %. 2021 erhöhte sich die Dividende weiter auf 1,15 CHF pro Aktie mit einer Rendite von 3,7 %. 2022 wurde eine Dividende von 1,20 CHF pro Aktie gezahlt, was eine Rendite von 3,8 % ergibt. Im Jahr 2023 erreichte die Dividende 1,25 CHF pro Aktie, mit einer Rendite von 4,0 %. Die Calida Holding AG zahlt ihre Dividenden jährlich aus.

Calida Holding AG Wettbewerber

Calida Holding AG steht in direktem Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren der Textil- und Modebranche.

Ein Hauptkonkurrent ist die Hanesbrands Inc., ein globaler Marktführer im Bereich Unterwäsche und Sportbekleidung. Hanesbrands zeichnet sich durch eine hohe Markenbekanntheit und ein breit diversifiziertes Produktportfolio aus, das sowohl Basis- als auch Luxusartikel umfasst. Ihre starke Präsenz in Nordamerika und wachsende Märkte in Asien verleihen ihnen einen wettbewerbsfähigen Vorteil.

Ein weiterer wichtiger Konkurrent ist Jockey International Inc., bekannt für innovative und komfortable Unterwäscheprodukte. Jockey hat sich durch kontinuierliche Produktinnovationen und gezielte Marketingstrategien eine starke Kundenbasis erarbeitet. Besonders bemerkenswert ist ihr Erfolg in der Einführung nachhaltiger und umweltfreundlicher Materialien.

Schiesser AG, eine Marke der Delta Galil Industries, bietet hochqualitative und traditionelle Unterwäsche. Schiessers Stärke liegt in ihrem Ruf für Qualität und Beständigkeit, was ihnen ein solides Kundensegment vor allem im europäischen Markt gesichert hat.

Triumph International, ein weiterer Schlüsselspieler, ist bekannt für seine breite Palette an Dessous und Unterwäscheprodukten. Triumph’s Fokus auf Design und Passform sowie ihre starke Markenpräsenz in Europa und Asien verschaffen ihnen einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil.

Schließlich ist die Hunkemöller International B.V. zu erwähnen. Mit einer dynamischen Marketingstrategie und starker Fokussierung auf modische Lingerie hat Hunkemöller eine treue Kundschaft in Europa und expandiert kontinuierlich in neue Märkte.

Fazit - Calida Holding AG

Calida Holding AG verzeichnete eine solide finanzielle Leistung und zahlt über die letzten fünf Jahre kontinuierlich Dividenden. Für 2023 betrug die Dividende 1,00 CHF je Aktie. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung gibt. Die Kursziele liegen zwischen 38 und 45 CHF. Das Unternehmen zeigt stabile Umsatzzahlen, wobei der Umsatz im Jahr 2023 auf 370 Millionen CHF geschätzt wird. Das KGV liegt bei etwa 15, was auf eine moderate Bewertung hinweist.