Carl Zeiss Meditec Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Carl Zeiss Meditec AG keine Insider-Trades!

Carl Zeiss Meditec AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Technologie. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen sowie für minimal invasive chirurgische Eingriffe in den Bereichen Neurochirurgie, HNO-Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, plastische und rekonstruktive Chirurgie sowie Zahnmedizin.

Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Technologien und Anwendungsorientierte Lösungen, die Ärzten helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Zu den Hauptprodukten gehören chirurgische Mikroskope, intraokulare Linsen, optische Kohärenztomographie-Systeme, Perimeter, Funduskameras, Spaltlampen und Refraktometer.

Carl Zeiss Meditec AG ist ein Tochterunternehmen von Carl Zeiss AG und hat seinen Hauptsitz in Jena, Deutschland. Es ist an der MDAX und TecDAX der Deutschen Börse gelistet und hat Niederlassungen in Deutschland und im Ausland. Das Unternehmen setzt sich für die digitale Transformation des Gesundheitswesens ein und entwickelt Lösungen für die sichere und effiziente Verwaltung von Gesundheitsdaten.

Carl Zeiss Meditec Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Carl Zeiss Meditec Analystenbewertung & Kursziele

Stand 04.07.2025 haben insgesamt 3 Analysten die Aktie bewertet. Davon empfehlen keiner den Kauf, alle 3 Analysten stufen die Aktie mit Halten ein, während keine Verkaufsempfehlung ausgesprochen wurde. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 63,50 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 49,49 Euro am unteren Ende und 94,50 Euro am oberen Ende liegen. Analysten betonen die solide Marktposition im Bereich Medizintechnik sowie kontinuierliche Innovationen, sehen jedoch Unsicherheiten bei der Margenentwicklung und dem globalen Nachfrageumfeld. Die Bewertungen spiegeln eine abwartende Haltung wider, da Wachstumschancen und potenzielle Risiken derzeit ausgewogen eingeschätzt werden.

Carl Zeiss Meditec Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Carl Zeiss Meditec Aktienkurs & Chart

Carl Zeiss Meditec Dividende

Im Jahr 2025 hat die Hauptversammlung beschlossen, eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2023/24 auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt am 31. März 2025. Diese Dividende wird jährlich ausgezahlt und ist wie in den Vorjahren voll steuerpflichtig; auf die Auszahlung werden Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag einbehalten.

Im Geschäftsjahr 2024 betrug die Dividende 1,10 Euro pro Aktie und wurde ebenfalls jährlich ausgeschüttet. Für das Geschäftsjahr 2023 wurde eine identische jährliche Dividende von 1,10 Euro gezahlt. Die Dividendenrendite lag 2025 bei etwa 1,00 Prozent.

Insgesamt zeigt sich damit, dass die Dividende in 2025 deutlich niedriger angesetzt wurde als in den beiden vorangegangenen Jahren. Die jährliche Auszahlungspraxis blieb in diesem Zeitraum jedoch unverändert. Für die vergangenen drei Jahre wurden die Dividenden somit jeweils einmal im Jahr ausgeschüttet: 0,60 Euro je Aktie für 2025, 1,10 Euro je Aktie für 2024 und 1,10 Euro je Aktie für 2023. Weitere Angaben zur Rendite für 2023 und 2024 liegen nicht vor.

Carl Zeiss Meditec Wettbewerber

Carl Zeiss Meditec AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der medizinischen Geräte und Instrumente. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Inspire Medical Systems, Inc.: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine innovative Lösungen im Bereich der Schlafapnoe-Behandlung und hat eine starke Marktposition in diesem Segment.

Glaukos Corporation: Glaukos ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Glaukom-Behandlung und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für die Augenheilkunde an.

Penumbra, Inc.: Penumbra ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Behandlung von Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat.

Masimo Corporation: Masimo ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Überwachungstechnologie und bietet eine Vielzahl von Produkten für die Patientenüberwachung an.

TransMedics Group, Inc.: TransMedics ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Organtransplantation spezialisiert hat und eine starke Marktposition in diesem Segment innehat.

Fazit - Carl Zeiss Meditec

Im Geschäftsjahr 2025 wurde eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie beschlossen, nach 1,10 Euro in den beiden Vorjahren. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei etwa 1,00 Prozent, die jährliche Auszahlungsweise blieb unverändert. Die aktuellen Analystenbewertungen zeigen eine zurückhaltende Einschätzung: Alle drei Analysten empfehlen Halten, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 63,50 Euro; die Bandbreite reicht von 49,49 Euro bis 94,50 Euro. Insbesondere die solide Marktposition und kontinuierliche Innovationen werden hervorgehoben, Unsicherheiten bestehen jedoch bei Margen und globaler Nachfrage.