Carl Zeiss Meditec Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Carl Zeiss Meditec AG keine Insider-Trades!

Carl Zeiss Meditec AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Technologie. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen sowie für minimal invasive chirurgische Eingriffe in den Bereichen Neurochirurgie, HNO-Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, plastische und rekonstruktive Chirurgie sowie Zahnmedizin.

Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Technologien und Anwendungsorientierte Lösungen, die Ärzten helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Zu den Hauptprodukten gehören chirurgische Mikroskope, intraokulare Linsen, optische Kohärenztomographie-Systeme, Perimeter, Funduskameras, Spaltlampen und Refraktometer.

Carl Zeiss Meditec AG ist ein Tochterunternehmen von Carl Zeiss AG und hat seinen Hauptsitz in Jena, Deutschland. Es ist an der MDAX und TecDAX der Deutschen Börse gelistet und hat Niederlassungen in Deutschland und im Ausland. Das Unternehmen setzt sich für die digitale Transformation des Gesundheitswesens ein und entwickelt Lösungen für die sichere und effiziente Verwaltung von Gesundheitsdaten.

Carl Zeiss Meditec Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Carl Zeiss Meditec Analystenbewertung & Kursziele

Stand 02.05.2025 wird Carl Zeiss Meditec von verschiedenen Analysten bewertet, wobei die Einschätzungen überwiegend neutral bis positiv ausfallen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 63,95 Euro, mit einer beachtlichen Spannbreite zwischen 50,50 Euro am unteren Ende und 94,50 Euro am oberen Ende. Die Konsenseinschätzung der Analysten tendiert zu einer „Halten“-Empfehlung, wie aus den aktuellen Bewertungen hervorgeht. Einige Quellen verweisen jedoch auch auf ein Aufwärtspotenzial von etwa 3,40 Prozent basierend auf dem durchschnittlichen Kursziel. Mindestens ein Wall-Street-Analyst hat in den letzten 12 Monaten eine „Kaufen“-Empfehlung für das Unternehmen ausgesprochen. Für die Kurszielschätzungen berücksichtigen Analysten typischerweise Faktoren wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis, historische Ergebnisse sowie die prognostizierten Umsatz- und Gewinnentwicklungen bis ins Jahr 2026.

Carl Zeiss Meditec Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Carl Zeiss Meditec Aktienkurs & Chart

Carl Zeiss Meditec Dividende

Im Jahr 2025 zahlt Carl Zeiss Meditec eine Dividende von 0,60 Euro pro Aktie aus. Die Ausschüttung erfolgt jährlich und wurde bereits am 31. März 2025 durch die Clearstream Banking AG in Frankfurt am Main vorgenommen. Die Hauptversammlung hatte diese Dividende für das Geschäftsjahr 2023/24 am 26. März 2025 beschlossen.

Im Vergleich zu den Vorjahren stellt die diesjährige Dividende eine deutliche Reduzierung dar. In den Jahren 2023 und 2022 zahlte das Unternehmen jeweils eine Dividende von 1,10 Euro pro Aktie aus, was einer Rendite von 1,33% beziehungsweise 1,02% entsprach. Im Jahr 2021 lag die Dividende bei 0,90 Euro mit einer Rendite von 0,54%.

Die aktuelle Dividendenrendite für 2025 beträgt etwa 0,84% – ein leichter Anstieg gegenüber 2021, aber deutlich unter den Werten von 2022 und 2023. Diese Entwicklung zeigt einen Bruch mit dem vorherigen Trend steigender Dividenden, den das Unternehmen zwischen 2020 und 2023 verfolgt hatte, als die Ausschüttungen von 0,50 Euro auf 1,10 Euro angehoben wurden.

Betrachtet man die längerfristige Dividendenhistorie, zahlte Carl Zeiss Meditec bereits seit 2005 mit Ausnahme der Jahre 2000 bis 2004 regelmäßig Dividenden aus. Die höchsten Renditen wurden dabei in den Jahren 2011 bis 2013 mit Werten zwischen 2,01% und 2,25% erzielt, obwohl die absoluten Dividendenbeträge damals mit 0,30 Euro bis 0,45 Euro niedriger waren als in den letzten Jahren.

Carl Zeiss Meditec Wettbewerber

Carl Zeiss Meditec AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der medizinischen Geräte und Instrumente. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Inspire Medical Systems, Inc.: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine innovative Lösungen im Bereich der Schlafapnoe-Behandlung und hat eine starke Marktposition in diesem Segment.

Glaukos Corporation: Glaukos ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Glaukom-Behandlung und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für die Augenheilkunde an.

Penumbra, Inc.: Penumbra ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Behandlung von Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat.

Masimo Corporation: Masimo ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Überwachungstechnologie und bietet eine Vielzahl von Produkten für die Patientenüberwachung an.

TransMedics Group, Inc.: TransMedics ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten für die Organtransplantation spezialisiert hat und eine starke Marktposition in diesem Segment innehat.

Fazit - Carl Zeiss Meditec

Die Aktie wird aktuell mit 63,10 Euro gehandelt, was einem deutlichen Aufschlag von 66% gegenüber dem als fair eingeschätzten Wert von 38,00 Euro entspricht. Das Unternehmen zahlt eine Dividende von 0,60 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,12%, wobei der Ex-Dividenden-Tag der 27. März 2025 war. Die Finanzkennzahlen zeigen einen Umsatz von 2,07 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 178,73 Millionen Euro, was einem Rückgang von 38,45% im Jahresvergleich entspricht. Mit einem KGV von 29,20 und einem prognostizierten KGV von 26,16 liegt die Aktie im oberen Bewertungsbereich. Die nächsten Quartalszahlen werden am 14. Mai 2025 erwartet. Analysten haben Kursziele zwischen 41,00 und 90,00 Euro festgelegt.