Ceconomy Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei CECONOMY AG im vergangenen Jahr zeigt ein überwiegendes Kaufverhalten. Es gab insgesamt 6 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 1.602.431,02 Euro, wobei 5 Käufe und nur 1 Verkauf stattfanden. Dies deutet auf ein positives Vertrauen der Insider in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hin. Es gibt keine Anzeichen von regelmäßigen Verkäufen oder Gewinnmitnahmen, was die positive Einschätzung der Insider unterstreicht. Die Insidertrades zeigen ein kontinuierliches Kaufverhalten, was auf eine stabile Unterstützung durch die Insider hindeutet.
CECONOMY AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich hauptsächlich auf den Einzelhandel von Unterhaltungselektronik spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt mehrere Marken, darunter MediaMarkt, Saturn, RMG und Deutsche Technikberatung. MediaMarkt und Saturn sind die bekanntesten Marken des Unternehmens und bieten eine breite Palette von Produkten wie Fernsehgeräte, Computer, Smartphones, Spielekonsolen und Haushaltsgeräte an.
Zusätzlich bietet CECONOMY AG über seine Tochtergesellschaften Dienstleistungen wie die Installation und Wartung von elektronischen Geräten an. Das Unternehmen ist in mehreren europäischen Ländern tätig, darunter Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen.
In jüngerer Zeit hat CECONOMY AG strategische Partnerschaften und Akquisitionen durchgeführt, um seine Marktposition zu stärken. So hat das Unternehmen beispielsweise eine Vereinbarung mit der Migros Group getroffen, um 20 Melectronics-Standorte in der Schweiz zu übernehmen. Diese Schritte unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz auf dem europäischen Markt auszubauen und seine Kundenbasis zu erweitern.
Ceconomy Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20/09/2017 | 20/09/2017 | CECONOMY AG | Frese, Mark | Vorstand | Kauf | 40.001.348 | DE0007257503 | 9,93 | 19.991 | 198.518,38 | XETRA |
19/09/2017 | 20/09/2017 | CECONOMY AG | Haas, Pieter | Vorstand | Kauf | 40.001.348 | DE0007257503 | 10,02 | 74.992 | 751.424,76 | XETRA |
18/12/2019 | 18/12/2019 | CECONOMY AG | Düttmann, Dr. Bernhard | Vorstand | Kauf | 40.001.348 | DE0007257503 | 4,70 | 21.022 | 98.804,74 | XETRA |
28/05/2020 | 29/05/2020 | CECONOMY AG | Düttmann, Dr. Bernhard | Vorstand | Kauf | 40.001.348 | DE0007257503 | 2,70 | 7.999 | 21.600,00 | XETRA |
25/05/2020 | 29/05/2020 | CECONOMY AG | Düttmann, Dr. Bernhard | Vorstand | Kauf | 40.001.348 | DE0007257503 | 2,35 | 7.099 | 16.682,67 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Ceconomy Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde Ceconomy AG von 8 Analysten bewertet. Davon haben die meisten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, was sich in der durchschnittlichen Empfehlung „Aufstocken“ widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3,341 Euro, mit Schätzungen zwischen 2,727 Euro und 4,2 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die erwartete Steigerung der Rentabilität, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die historisch niedrige Wachstumsrate des Umsatzes. Die Analysten erwarten eine deutliche Verbesserung der operativen und netten Gewinne in den kommenden Jahren, was die positive Bewertung des Unternehmens unterstützt.
Ceconomy Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Ceconomy Aktienkurs & Chart
Ceconomy Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende von Ceconomy AG ausgeschüttet. Im Jahr 2024 gab es ebenfalls keine Dividendenauszahlung. Im Jahr 2023 und 2022 wurden ebenfalls keine Dividenden gezahlt. Die letzte bekannte Dividendenauszahlung fand im Jahr 2021 statt, wobei die Dividende 0,17 Euro pro Aktie betrug und eine Rendite von 4,56% erzielte. In den Jahren davor gab es ebenfalls Dividendenauszahlungen, jedoch mit unterschiedlichen Beträgen und Renditen.
Historisch gesehen hat Ceconomy AG in den letzten Jahren keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet. Die Dividendenhöhe und -frequenz variieren stark über die Jahre. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Dividenden in einem bestimmten Rhythmus, wie z.B. jährlich oder vierteljährlich, ausgezahlt werden. Die letzte Dividende im Jahr 2021 wurde einmalig gezahlt.
Ceconomy Wettbewerber
CECONOMY AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Consumer Electronics. Einige der wichtigsten Konkurrenten sind:
EDEKA: Als einer der größten Einzelhändler in Deutschland bietet EDEKA eine breite Palette von Produkten, einschließlich Elektronikartikeln. Ihre starke Präsenz im deutschen Markt und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
Metro: Metro ist ein weiterer großer Einzelhändler, der eine breite Palette von Produkten anbietet, einschließlich Elektronik. Ihre internationale Präsenz und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.
Coolblue B.V.: Coolblue ist ein niederländischer Online-Händler, der sich auf Elektronikprodukte spezialisiert hat. Ihre starke Online-Präsenz und ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Produkten anzubieten, machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber im Online-Markt.
Yamada Denki: Yamada Denki ist ein japanischer Einzelhändler, der sich auf Elektronikprodukte spezialisiert hat. Ihre starke Präsenz im japanischen Markt und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.
SpartanNash: SpartanNash ist ein US-amerikanischer Einzelhändler, der eine breite Palette von Produkten anbietet, einschließlich Elektronik. Ihre starke Präsenz im US-Markt und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
Fazit - Ceconomy
Ceconomy AG hat in den letzten Jahren keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet, wobei die letzte bekannte Dividendenauszahlung im Jahr 2021 stattfand und 0,17 Euro pro Aktie betrug. Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Empfehlung „Aufstocken“ und einem durchschnittlichen Kursziel von 3,341 Euro. Die Insider-Aktivität zeigt ein überwiegendes Kaufverhalten, mit 5 Käufen und nur 1 Verkauf im vergangenen Jahr, was auf ein positives Vertrauen der Insider in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hinweist. Die Analysten erwarten eine deutliche Verbesserung der operativen und netten Gewinne in den kommenden Jahren.
CECONOMY AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 17.01.2025Insider Trades vom 10. bis 17. Januar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Heidelberg Materials und Münchener Rück
Zwischen dem 10. und 17. Januar 2025 wurden insgesamt 16 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 39.908.215 Euro registriert. Davon waren 12 Käufe und 4 Verkäufe. Die Top 5 Unternehmen nach...
Insider Trades Deutschland – Tagesupdate 16.01.2025
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass CECONOMY-Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kellerhals am 14. Januar sowohl 150.305 Aktien zu 2,44 Euro verkaufte als auch nahezu identische 149.749 Anteile zu 2,45 Euro erwarb. Zeitgleich meldete alstria...
Insider Trades vom 13. Dezember bis 20. Dezember 2024 in Deutschland
Vom 13. Dezember 2024 bis 20. Dezember 2024 wurden insgesamt 44 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 26.911.389 Euro registriert. Davon waren 34 Käufe und 10 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen...