Citigroup Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Im vergangenen Jahr gab es bei Citigroup insgesamt 3 Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 3.258.250,04 USD. Es fanden keine Insider-Käufe statt. Die Verkäufe wurden von verschiedenen Insidern durchgeführt, darunter Peter B. Henry, Gonzalo Luchetti und Johnbull Okpara. Diese Verkäufe könnten darauf hindeuten, dass die Insidern ihre Positionen reduzieren und möglicherweise ein negatives Signal für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens senden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Insider-Transaktionen aus verschiedenen Gründen erfolgen können und nicht unbedingt eine direkte Aussage über die zukünftige Performance des Unternehmens treffen.

Citigroup ist ein global agierendes Finanzunternehmen mit Hauptsitz in New York City. Es bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an, darunter Investment Banking, Corporate Banking, Private Banking, Kreditkarten und Verbraucherbanking. Das Unternehmen ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig, einschließlich Retail Banking, Commercial Banking und Securities Services. Citigroup ist eine der größten Banken der Welt und hat eine starke Präsenz in den USA sowie international in Asien, Lateinamerika und Europa. Es dient einer Vielzahl von Kunden, von Privatpersonen bis hin zu großen Unternehmen und institutionellen Anlegern. In jüngerer Zeit hat sich das Unternehmen auf die Stärkung seiner digitalen Plattformen und die Verbesserung seiner Dienstleistungen konzentriert, um den sich ändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

Citigroup Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
15/08/2024 Okpara Johnbull Officer Verkauf 60,57 25.299 1.532.261,18 CITIGROUP INC C
20/08/2024 LUCHETTI GONZALO Officer Verkauf 61,59 13.254 816.313,86 CITIGROUP INC C
11/11/2024 Henry Peter B. Director Verkauf 69,98 13.000 909.675,00 CITIGROUP INC C
07/05/2021 Mason Mark Officer Verkauf 74,03 15.366 1.137.486,59 CITIGROUP INC C
07/05/2021 REINER GARY M Director Verkauf 73,96 18.000 1.331.262,00 CITIGROUP INC C
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Citigroup Analystenbewertung & Kursziele

Stand 17.01.2025 wurde Citigroup von 17 Analysten bewertet. Davon haben 12 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 83,72 Euro, mit Schätzungen zwischen 64,00 Euro und 110,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und die Verbesserung der finanziellen Leistung, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die anhaltende Unsicherheit im Finanzsektor und die Notwendigkeit weiterer Kosteneinsparungen.

Citigroup Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Citigroup Aktienkurs & Chart

Citigroup Dividende

Dieses Jahr 2025 wurde noch keine Dividende ausgeschüttet. Allerdings betrug die Dividende im letzten Jahr 2024 2,24 Dollar pro Aktie, was einer Rendite von 2,85% entspricht. Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt, wobei der letzte Quartalsbetrag 0,56 Dollar pro Aktie betrug.

In den letzten drei Jahren blieb die Dividende relativ stabil. Im Jahr 2023 und 2022 betrug die jährliche Dividende ebenfalls 2,24 Dollar pro Aktie, mit einer Rendite, die sich leicht veränderte. Die Dividendenrendite lag im Jahr 2023 bei 2,87% und im Jahr 2022 bei 3,14%.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenpolitik des Unternehmens stabil bleibt, was auf eine solide finanzielle Position und die Fähigkeit, konsistente Dividenden auszuschütten, hinweist. Die Dividenden werden regelmäßig vierteljährlich ausgezahlt, was für Investoren eine verlässliche Einnahmequelle darstellt.

Citigroup Wettbewerber

Citigroups Hauptwettbewerber sind einige der größten Finanzdienstleister weltweit. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:

JPMorgan Chase: Als einer der größten Finanzdienstleister bietet JPMorgan Chase eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Investmentbanking, Einzelhandelsbanking und Vermögensverwaltung. Seine starke globale Präsenz und umfassende Dienstleistungen machen es zu einem bedeutenden Wettbewerber.

Bank of America: Mit einem umfangreichen Netzwerk von Filialen und einer starken digitalen Banking-Plattform ist Bank of America ein direkter Konkurrent. Es bietet eine breite Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen für Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie große Konzerne.

Wells Fargo: Wells Fargo ist bekannt für seine Einzelhandelsbanking-, Hypotheken- und Geschäftsbanking-Dienstleistungen. Seine langjährige Präsenz und weit verbreitete Filialnetzwerk geben ihm einen Wettbewerbsvorteil bei der Etablierung persönlicher Beziehungen zu Kunden.

Goldman Sachs: Als renommierte Investmentbank und Wertpapierfirma bietet Goldman Sachs Dienstleistungen in den Bereichen Investmentmanagement, Wertpapierhandel und Fusionen und Übernahmen. Seine tiefe Expertise in Kapitalmärkten und Finanzberatung macht es zu einem vertrauenswürdigen Partner für komplexe Finanztransaktionen.

HSBC: HSBC ist ein globaler Finanzdienstleister mit einer starken internationalen Präsenz. Seine umfassende Palette an Bank- und Finanzdienstleistungen, einschließlich Privatbanking, Geschäftsbanking und Vermögensverwaltung, macht es zu einem bedeutenden Wettbewerber auf globaler Ebene.

Fazit - Citigroup

Citigroup hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Umsatzwachstum von 12% im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Die Betriebskosten sanken um 18%, und die Kreditkosten verringerten sich um 27%. Die Dividende im letzten Jahr 2024 betrug 2,24 Dollar pro Aktie, was einer Rendite von 2,85% entspricht. Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt, wobei der letzte Quartalsbetrag 0,56 Dollar pro Aktie betrug.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 12 „Kauf“-Empfehlungen und 5 „Halten“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 83,72 Euro, mit Schätzungen zwischen 64,00 Euro und 110,00 Euro. Insider-Transaktionen zeigen, dass es im vergangenen Jahr 3 Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 3.258.250,04 USD gab, ohne Insider-Käufe. Diese Verkäufe könnten ein negatives Signal für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens senden, sollten jedoch im Kontext betrachtet werden.

Citigroup Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 16.11.2024

USA Insider-Trading: Analyse vom 8. November bis 15. November 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones

Zwischen dem 8. und 15. November 2024 wurden insgesamt 42 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 103.591.234,85 USD registriert. Davon waren 4 Käufe und 38 Verkäufe. Die Unternehmen mit den höchsten...