Colgate-Palmolive Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Colgate-Palmolive vier Insidergeschäfte ausschließlich als Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 2.906.465,13 USD. Auffällig sind die deutlich unterschiedlichen Transaktionsgrößen: Panagiotis Tsourapas verkaufte 20.032 Aktien (1.869.009,64 USD), während Sally Massey zweimal aktiv war (8.000 bzw. 2.250 Aktien). Die Abwesenheit von Käufen und die Konzentration auf wiederkehrende Verkäufe bei Schlüsselpersonen prägten die Insideraktivität.
Colgate-Palmolive ist ein multinationaler Konsumgüterkonzern, der sich auf die Herstellung und Vermarktung von Reinigungs- und Hygieneprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Mundhygieneartikel wie Zahnpasta und Zahnbürsten, Körperpflegeprodukte wie Seifen und Duschgels, Haushaltspflegeprodukte wie Geschirrspülmittel und Waschmittel, sowie Tiernahrung für Hunde und Katzen unter der Marke Hill’s Pet Nutrition.
Colgate-Palmolive ist in über 200 Ländern weltweit tätig und verfügt über eine starke Markenpräsenz mit bekannten Marken wie Colgate, Palmolive, elmex und Ajax. Das Unternehmen setzt sich für eine gesündere Zukunft für Menschen, ihre Haustiere und den Planeten ein und engagiert sich in Nachhaltigkeitsinitiativen, wie der Entwicklung recycelbarer Zahnpastatuben.
Colgate-Palmolive Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/05/2021 | SADOVE STEPHEN I | Director | Verkauf | 81,30 | 8.000 | 650.390,40 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
08/11/2021 | Kooyman John W | Officer | Verkauf | 77,15 | 576 | 44.435,52 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
10/05/2023 | Tsourapas Panagiotis | Officer | Verkauf | 81,01 | 2.404 | 194.739,15 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
30/08/2023 | Malcolm Gregory | Officer | Verkauf | 73,85 | 1.365 | 100.805,39 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
03/11/2023 | Kooyman John W | Officer | Verkauf | 75,11 | 3.000 | 225.330,30 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
Colgate-Palmolive Analystenbewertung & Kursziele
Stand Anfang Juli 2025 liegt die durchschnittliche Einschätzung von 21 bis 22 Analysten für Colgate-Palmolive bei einem Kursziel von rund 98,50 bis 102,12 US-Dollar, was nach Umrechnung etwa 93,50 bis 96,80 Euro entspricht. Die Kurszielspanne reicht von etwa 75,90 Euro (80 US-Dollar) bis 105,60 Euro (110 US-Dollar). Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial zwischen circa 11 und 14 Prozent gegenüber dem jüngsten Schlusskurs von etwa 88,67 US-Dollar (rund 84,00 Euro). Die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie positiv ein: Rund 48 Prozent vergeben ein starkes Kaufurteil, weitere 10 Prozent ein Kaufrating, während etwa 43 Prozent zu Halten oder Verkaufen raten. Die jüngsten Bewertungen durch große Institute wie Citigroup, JP Morgan und UBS bestätigen mit Kurszielen um 100 bis 107 US-Dollar ein vergleichbares, zum Teil leicht höheres Potenzial von über 20 Prozent. Dabei werden vor allem die stabile Marktstellung sowie Wachstumschancen bei Zahnpflege- und Haushaltspflegeprodukten hervorgehoben, während Risiken in steigenden Rohstoffkosten und globalen Lieferketten bestehen.
Colgate-Palmolive Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Colgate-Palmolive Aktienkurs & Chart
Colgate-Palmolive Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgeschüttet, allerdings ist eine Auszahlung bereits für den 15. August 2025 angekündigt. Die Dividende beträgt je Aktie 0,52 US-Dollar pro Quartal, somit wird die Dividende jährlich viermal, also vierteljährlich, ausgezahlt. Auf das gesamte Jahr hochgerechnet ergibt sich eine Summe von 2,08 US-Dollar je Aktie. Umgerechnet entspricht dies aktuell etwa 1,92 Euro pro Quartal beziehungsweise 7,68 Euro pro Jahr (bei einem angenommenen Wechselkurs von 1 US-Dollar = 0,92 Euro). Die Dividendenrendite liegt für das Jahr 2025 bei 2,24 %.
Im Jahr 2024 betrug die vierteljährliche Dividende ebenfalls 0,52 US-Dollar je Aktie. Die gesamte Jahresdividende lag somit bei 2,08 US-Dollar pro Aktie, was einer durchschnittlichen Rendite von etwa 2,17 % entsprach. Auch 2023 wurden quartalsweise 0,47 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, entsprechend 1,88 US-Dollar im Jahr bei einer damaligen Dividendenrendite von rund 2,1 %.
Colgate-Palmolive zahlt seine Dividende seit über sechs Jahrzehnten ohne Unterbrechung aus und hebt die Dividende regelmäßig an. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich vierteljährlich. In den vergangenen drei Jahren ist die Dividende von 0,47 US-Dollar pro Quartal (2023) auf 0,52 US-Dollar pro Quartal (2024 und 2025) gestiegen. Die Ausschüttungsquote liegt aktuell bei etwa 57,8 %.
Colgate-Palmolive Wettbewerber
Colgate-Palmolive steht in direkter Konkurrenz zu mehreren führenden Unternehmen im Bereich der Mundhygiene. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Procter & Gamble: Als multinationaler Konsumgüterhersteller bietet Procter & Gamble eine breite Palette an Produkten, darunter die bekannten Marken Crest und Oral-B. Diese Marke ist besonders für ihre hochwertigen Zahnbürsten und Zahnpasta bekannt und hat eine starke Marktposition.
GlaxoSmithKline: Dieses Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Spieler im Mundhygienemarkt und bietet mit Marken wie Sensodyne und Aquafresh eine Vielzahl an Produkten an. GlaxoSmithKline hat eine starke Präsenz in diesem Segment und konkurriert direkt mit Colgate-Palmolive.
Unilever: Als multinationaler Konsumgüterhersteller bietet Unilever eine breite Palette an Produkten, darunter auch Mundhygieneprodukte. Obwohl Unilever nicht so stark im Zahnpastasegment vertreten ist wie Colgate-Palmolive, hat das Unternehmen eine starke Marktposition in anderen Bereichen der Mundhygiene.
Church & Dwight: Dieses Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Mundhygienemarkt und bietet eine Vielzahl an Produkten an, darunter Zahnpasta und Zahnbürsten. Church & Dwight hat eine starke Präsenz in diesem Segment und konkurriert direkt mit Colgate-Palmolive.
Johnson & Johnson: Als führendes Gesundheitsunternehmen bietet Johnson & Johnson eine breite Palette an Produkten an, darunter auch Mundhygieneprodukte. Obwohl Johnson & Johnson nicht so stark im Zahnpastasegment vertreten ist wie Colgate-Palmolive, hat das Unternehmen eine starke Marktposition in anderen Bereichen der Mundhygiene.
Fazit - Colgate-Palmolive
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Colgate-Palmolive einen Umsatzrückgang von 3,1 Prozent auf 4,91 Milliarden US-Dollar, konnte jedoch das organische Wachstum um 1,4 Prozent steigern. Das Ergebnis je Aktie stieg nach US-GAAP um 2 Prozent auf 0,85 US-Dollar, das bereinigte Ergebnis um 6 Prozent auf 0,91 US-Dollar. Die Bruttomarge verbesserte sich auf 60,8 Prozent. Im Geschäftsjahr 2024 blieb die Dividende mit 0,52 US-Dollar je Aktie pro Quartal stabil; für 2025 ist eine identische Auszahlung angekündigt, was einer Gesamtdividende von 7,68 Euro pro Jahr entspricht. Die Dividendenrendite wird für 2025 mit 2,24 Prozent angegeben. Analysten bewerten das Papier überwiegend positiv mit Kurszielen zwischen 93,50 und 96,80 Euro und sehen ein mittleres Aufwärtspotenzial von 11 bis 14 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.
Colgate-Palmolive Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 20.05.2025
Insiderhandel USA – Tagesupdate 19.05.2025 – Insider Trades bei AMD, Travelers, 3M &
Verisk Analytics
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 17.500 AMD-Aktien durch Mark D Papermaster mit einem Volumen von über 2 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Bei 3M veräußerte Zoe L Dickson 7.915 Aktien im...
USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. Februar 2025 – Insidertrades bei Coca-Cola, T-Mobile US, McDonalds, Alphabet & IBM
Während der Handelswoche vom 21. Februar bis zum 28. Februar 2025 wurden insgesamt 60 Insider-Trades im Wert von insgesamt 3.524.419.544 USD verzeichnet. Darunter war nur ein Insiderkauf, aber 59 Verkäufe!...