Commerzbank Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr zeigte die Commerzbank AG ausschließlich Insider-Käufe: 13 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 1.132.993,53 USD. Die Aktivitäten konzentrierten sich auf zwei Datumscluster (Mai 2024 und Februar 2025), wobei Vorstandsmitglieder wie Dr. Bettina Orlopp (mehrfach mit großen Positionen bis 10.000 Aktien) und Dr. Manfred Knof (11.000 Aktien) signifikante Beteiligungen erwarben. Die Kaufvolumen variierten stark – von kleineren Positionen um 762 Aktien bis zu umfangreichen Investments über 10.000 Aktien pro Trade.

Commerzbank AG ist eine der größten Banken in Deutschland und bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen für private und kleine Geschäftskunden sowie für Unternehmen an. Sie ist führend im Bereich des deutschen Mittelstands und unterstützt etwa 26.000 Unternehmenskunden und knapp 11 Millionen private und kleine Geschäftskunden in Deutschland. Die Bank bietet Finanzierungen für energieeffiziente Gebäude, entwickelt Produkte und Dienstleistungen basierend auf Kundenbefragungen und beteiligt Kunden durch verschiedene Beratungsgremien.

Commerzbank ist international tätig und unterstützt Kunden mit deutscher Konnektivität sowie Unternehmen in ausgewählten zukunftsorientierten Branchen. Sie bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich grüner Hypotheken und einer Reihe von Produkten für Unternehmenskunden. Die Bank hat eine globale Präsenz mit Niederlassungen in Städten wie Amsterdam, Peking, London, New York und Singapur.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Akquisition einer 74,9%igen Beteiligung an Aquila Capital Investmentgesellschaft mbH und eine Zusammenarbeit mit Infosys zur Optimierung der Geschäftsprozesse und des IT-Landschafts der Bank. Commerzbank setzt sich auch für die nachhaltige Transformation der deutschen Wirtschaft ein und entwickelt Lösungen, die sowohl für Kunden als auch für die Gesellschaft als Ganzes von Vorteil sind.

Commerzbank Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
15/05/2018 16/05/2018 COMMERZBANK Aktiengesellschaft Annuscheit, Frank Vorstand Kauf 10.100.005 DE000CBK1001 11,00 4.599 50.591,72 Frankfurt Xetra
15/05/2018 16/05/2018 COMMERZBANK Aktiengesellschaft Zielke, Martin Vorstand Kauf 10.100.005 DE000CBK1001 11,00 4.299 47.292,26 Frankfurt Xetra
15/05/2018 17/05/2018 COMMERZBANK Aktiengesellschaft Engels, Stephan Vorstand Kauf 10.100.005 DE000CBK1001 11,00 3.999 43.992,80 Frankfurt Xetra
15/05/2018 17/05/2018 COMMERZBANK Aktiengesellschaft Reuther, Gerd-Michael Vorstand Kauf 10.100.005 DE000CBK1001 11,00 4.599 50.591,72 Frankfurt Xetra
11/02/2021 12/02/2021 COMMERZBANK Aktiengesellschaft Vetter, Hans-Jörg Aufsichtsrat Kauf 10.100.005 DE000CBK1001 5,23 39.969 209.040,00 Stuttgart
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Commerzbank Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 25.04.2025 wurde das Unternehmen von 14 bis 19 Analysten bewertet, wobei die Mehrheit eine „Kaufen“- oder „Outperform“-Empfehlung ausspricht. Im Einzelnen liegen aktuell etwa 7 bis 9 Empfehlungen auf „Kaufen“, rund 5 bis 6 auf „Halten“ und 1 bis 2 auf „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 24,40 Euro bis 24,55 Euro, wobei die aktuellen Schätzungen eine Spanne von 19,60 Euro bis 31,50 Euro abbilden. Das höchste genannte Ziel beläuft sich auf 31,50 Euro, das niedrigste auf 19,60 Euro. Analysten verweisen auf die solide Positionierung im deutschen Bankenmarkt sowie auf Fortschritte bei der Kostendisziplin, sehen jedoch Herausforderungen im Hinblick auf das Wettbewerbsumfeld und die Entwicklung der Kreditrisiken.

Commerzbank Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Commerzbank Aktienkurs & Chart

Commerzbank Dividende

Für das Jahr 2025 beträgt die angekündigte Dividende pro Aktie 0,65 Euro, wobei die Auszahlung jährlich erfolgt. Der Ex-Dividendentag ist am 16. Mai 2025, der Auszahlungszeitpunkt ist auf den 20. Mai 2025 datiert. Die erwartete Dividendenrendite liegt für das aktuelle Jahr bei 2,73 Prozent.

Im Vorjahr, also 2024, wurde eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie ausgeschüttet. Auch diese Auszahlung erfolgte jährlich. Die Rendite für das Jahr 2024 lag bei 3,25 Prozent.

Für das Jahr 2023 hat das Unternehmen ebenfalls eine jährliche Dividende gezahlt. Damals belief sich der Betrag auf 0,20 Euro je Aktie, bei einer Dividendenrendite von 2,26 Prozent.

Damit zeigt sich in den letzten drei Jahren eine stetig steigende Dividende, die jeweils einmal im Jahr ausgezahlt wurde. Seit 2023 wurden keine Sonderdividenden ausgeschüttet. In den Jahren davor, insbesondere zwischen 2020 und 2022, sind keine Dividendenzahlungen erfolgt, was auf finanzielle Konsolidierungsmaßnahmen zurückzuführen war. Die aktuelle Entwicklung unterstreicht die Rückkehr zu einer regelmäßigen und steigenden Dividendenpolitik.

Commerzbank Wettbewerber

Die Commerzbank AG steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren innerhalb des Bankensektors, die jeweils unterschiedliche Stärken und Marktpositionierungen besitzen.

Die Deutsche Bank AG ist einer der größten Rivalen mit einer umfassenden internationalen Präsenz und einer starken Ausrichtung auf das Investmentbanking. Ihre weitreichenden Netzwerke und Vermögensverwaltungsdienste bieten ihr einen signifikanten Wettbewerbsvorteil.

Die DZ Bank AG als führende Zentralbank der Volks- und Raiffeisenbanken stellt mit ihrem umfangreichen Netzwerk an Genossenschaftsbanken und einer starken Kapitalmarktpräsenz ebenfalls einen bedeutenden Konkurrenten dar.

Die Unicredit Bank AG, auch bekannt als HypoVereinsbank, punktet insbesondere durch ihre Zugehörigkeit zur europäischen Unicredit-Gruppe, was ihr Zugang zu einem breiten europäischen Markt verschafft und ihre Position im Unternehmens- und Privatkundengeschäft stärkt.

Die ING-DiBa AG ist durch ihre starke Fokussierung auf das Direktbankgeschäft und wettbewerbsfähige Konditionen im Privatkundenbereich ein weiterer ernstzunehmender Mitbewerber. Ihre schlanke Kostenstruktur und hohe Effizienz stellen eine große Herausforderung für traditionelle Banken dar.

Schließlich sei die KfW Bankengruppe genannt, die vor allem im Bereich der Förderkredite und Finanzierungen für Mittelständler und Großprojekte eine dominante Rolle spielt und somit Wettbewerbsdruck in spezifischen Segmenten ausübt.

Fazit - Commerzbank

Die Commerzbank zeigt eine stetig steigende Dividendenpolitik mit einer für 2025 angekündigten Ausschüttung von 0,65 Euro je Aktie (Ex-Dividendentag: 16. Mai 2025). Die Dividende hat sich seit 2023 (0,20 Euro) über 2024 (0,35 Euro) kontinuierlich erhöht, während zwischen 2020 und 2022 keine Zahlungen erfolgten. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 2,73 Prozent. Von 14 bis 19 Analysten bewerten 7 bis 9 die Bank mit „Kaufen“, 5 bis 6 mit „Halten“ und 1 bis 2 mit „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 24,40 Euro bis 24,55 Euro, mit einer Spanne von 19,60 Euro bis 31,50 Euro.

Commerzbank AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 14.02.2025

Insider Trades vom 07. bis 14. Februar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Commerzbank, Rheinmetall & Symrise

Während der Handelswoche vom 07. bis zum 14. Februar 2025 wurden insgesamt 51 Insider Trades im Wert von insgesamt 10.745.327 Euro verzeichnet. Davon entfielen 45 auf Käufe und 6 auf...

Insider Trades Deutschland – Tagesupdate 13.02.2025
Premium Content

Heute gab es zahlreiche Insiderkäufe bei der Commerzbank. Vorstandsmitglieder wie Michael Kotzbauer und Dr. Bettina Orlopp investierten jeweils über 39.364,25 und 74.450 Euro. Insgesamt wurden Transaktionen mit einem Volumen von...

Insider Trades vom 11. bis 17. Mai 2024

Insgesamt gab es diese Woche 42 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 3.594.714 Euro und 3 Verkaufstransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 351.080 Euro. Dabei standen bei den Insider-Aktivitäten vor allem die...