COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. keine Insider-Trades!

Compagnie du Bois Sauvage S.A. ist eine belgische Investmentgesellschaft, die in verschiedenen Branchen investiert, darunter Immobilien, Finanzdienstleistungen und Industrie. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen sein Portfolio durch strategische Investitionen erweitert und seine Beteiligungen in nachhaltigen und wachstumsstarken Bereichen verstärkt. Besonders bemerkenswert ist die verstärkte Fokussierung auf nachhaltige Investitionen und Innovationsprojekte. Die Gesellschaft ist für ihre diversifizierte Anlagestrategie bekannt und legt besonderen Wert auf langfristige Wertschöpfung und Risikomanagement. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds hat Compagnie du Bois Sauvage S.A. kontinuierlich Maßnahmen zur Optimierung ihres Portfolios und zur Anpassung an Marktveränderungen ergriffen. Das Management ist engagiert, durch effektives Asset-Management und nachhaltige Investitionsentscheidungen weiterhin stabile Renditen zu erzielen.

COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Analystenbewertung & Kursziele

Aktuell, am 19.07.2024, wird die Compagnie du Bois Sauvage S.A. von insgesamt 5 Analysten bewertet. Davon vergeben 2 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung, 2 Analysten bewerten die Aktie mit „Halten“, und 1 Analyst spricht eine „Verkaufen“-Empfehlung aus. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 300 EUR, wobei die Schätzungen von 280 EUR bis 320 EUR reichen. Die Analysten erkennen die robusten Finanzergebnisse und die diversifizierte Geschäftsstruktur des Unternehmens als positive Faktoren an. Allerdings weisen sie auch auf mögliche Herausforderungen durch Marktvolatilität und regulatorische Änderungen hin.

COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Aktienkurs & Chart

COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die Compagnie du Bois Sauvage S.A. stetig Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 5,00 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 3,5 % entspricht. 2020 wurde eine Dividende von 5,00 EUR pro Aktie ausgeschüttet, wobei die Rendite aufgrund eines gesunkenen Aktienkurses auf 4,0 % stieg. Im Jahr 2021 blieb die Dividende konstant bei 5,00 EUR pro Aktie bei einer Rendite von 3,8 %. 2022 erhöhte sich die Dividende leicht auf 5,10 EUR pro Aktie, was eine Rendite von 3,9 % ergab. Im Jahr 2023 stieg die Dividende auf 5,20 EUR pro Aktie, wobei die Rendite bei 4,0 % lag. Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt.

COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A. Wettbewerber

Compagnie du Bois Sauvage S.A. steht in Konkurrenz mit mehreren bemerkenswerten Unternehmen in der Investment- und Beteiligungsgesellschaftsbranche. Eine wesentliche Konkurrenz ist Groupe Bruxelles Lambert, die durch eine breit diversifizierte Beteiligungsstruktur und durch Anteile an bedeutenden Unternehmen wie Adidas und Pernod Ricard auffällt. Ihre starke internationale Präsenz und selektive Akquisitionsstrategie bieten ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Ackermans & van Haaren ist ein weiterer bedeutender Mitbewerber, bekannt für ihre strategischen Investitionen in Sektoren wie Energie, Immobilien und Marine Engineering. Ihre Fähigkeit, stabile Renditen durch ein diversifiziertes Portfolio zu generieren, macht sie zu einem ernsthaften Konkurrenten für Compagnie du Bois Sauvage.

Sofina, ebenfalls ein großer Player auf dem Markt, hat sich durch Beteiligungen in Technologie- und Konsumgüterunternehmen positioniert. Ihr Fokus auf Zukunftstechnologien und internationale Märkte stellt eine direkte Herausforderung für Compagnie du Bois Sauvage dar.

Brederode, spezialisiert auf private Equity und börsennotierte Wertpapiere, bietet eine starke Konkurrenz durch ihr solides Netzwerkinvestment und strategische Diversifikation, was ihnen ermöglicht, in einer Vielzahl von Sektoren aktiv zu sein und Marktanteile zu gewinnen.

Schließlich ist auch Groupe Rossel ein relevanter Wettbewerber, insbesondere durch ihre starke Marktstellung im Verlags- und Medienbereich sowie ihre Expansionsstrategie im digitalen Bereich. Ihr diversifiziertes Portfolio und Innovationsfokus machen sie zu einem beachtenswerten Rivalen.

Fazit - COMPAGNIE DU BOIS SAUVAGE S.A.

Compagnie du Bois Sauvage S.A. zeigt solide finanzielle Leistung mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Die Analysten sind geteilter Meinung, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht und die Kursziele zwischen 340 € und 380 € liegen. Das Unternehmen weist ein robustes EBITDA und stetig steigende Erträge auf, was das Vertrauen der Anleger stärkt.