ConocoPhillips Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In den vergangenen 12 Monaten verzeichnete ConocoPhillips eine begrenzte Insider-Aktivität mit nur drei Transaktionen. Bemerkenswert ist, dass zwei Käufe einem Verkauf gegenüberstehen, was potenziell auf ein positives Sentiment unter Insidern hindeuten könnte. Das Gesamtvolumen von 7.257.090,16 EUR zeigt ein signifikantes finanzielles Engagement. Diese jüngsten Aktivitäten könnten auf ein gesteigertes Interesse der Insider am Unternehmen hinweisen, insbesondere angesichts der Überzahl an Käufen gegenüber Verkäufen.

ConocoPhillips ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf die Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in 13 Ländern tätig und beschäftigt etwa 10.300 Mitarbeiter. ConocoPhillips produziert und vermarktet Rohöl, Erdgas und verflüssigtes Erdgas. Es ist eines der größten unabhängigen E&P-Unternehmen weltweit und verfügt über eine vielfältige und kostengünstige Portfoliostruktur. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien und investiert in die Entwicklung von Energiequellen, um die globale Energieversorgung zu sichern und die Umweltbelastung zu minimieren. ConocoPhillips hat sich zudem auf die Expansion seines LNG-Geschäfts konzentriert, um die wachsenden Märkte in Asien und Europa zu bedienen.

ConocoPhillips Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
21/02/2024 Macklon Dominic E. Officer Verkauf 112,17 23.372 2.621.695,67 CONOCOPHILLIPS COP
20/02/2024 Hrap Heather G. Officer Verkauf 110,55 4.548 502.781,40 CONOCOPHILLIPS COP
22/03/2024 Bullock William L. Jr. Officer Verkauf 123,32 45.200 5.574.276,44 CONOCOPHILLIPS COP
25/03/2024 Olds Nicholas G Officer Verkauf 126,44 12.150 1.536.280,02 CONOCOPHILLIPS COP
25/03/2024 Lance Ryan Michael Director, Officer Verkauf 125,91 607.000 76.426.823,70 CONOCOPHILLIPS COP
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

ConocoPhillips Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25. April 2025 hat ConocoPhillips eine gemischte Bewertung von Analystenseiten erhalten. Viele Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, wobei insgesamt eine positive Stimmung vorherrscht. Bei den Preiszielen liegt der Durchschnitt zwischen 123,76 Euro und 131,08 Euro, mit einer Spanne von etwa 85 bis 147 Euro bei Umrechnung der jeweiligen niedrigsten und höchsten Schätzungen. Die Anzahl der Analysten variiert zwischen 16 und 26, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung abgibt. Der Median der Kursziele bewegt sich um 125 Euro. Trotz der positiven Empfehlungen gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Marktvolaletität im Energiebereich.

ConocoPhillips Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

ConocoPhillips Aktienkurs & Chart

ConocoPhillips Dividende

Im Jahr 2025 zahlt ConocoPhillips eine vierteljährliche Dividende von 0,78 Euro pro Aktie, was einer jährlichen Ausschüttung von 3,12 Euro entspricht. Die erste Quartalsausschüttung wurde am 3. März 2025 an alle Aktionäre ausgezahlt, die am 14. Februar 2025 im Aktienregister eingetragen waren. Die nächste Dividendenzahlung wird voraussichtlich am 2. Juni 2025 erfolgen, wobei der Ex-Dividenden-Tag auf den 12. Mai 2025 fällt. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 3,4 Prozent.

Im Vorjahr 2024 schüttete das Unternehmen ebenfalls insgesamt 3,12 Euro je Aktie aus, was einer Rendite von etwa 3,15 Prozent entsprach. Im Jahr 2023 fiel die Dividende mit 3,91 Euro pro Aktie deutlich höher aus, bei einer Dividendenrendite von 3,37 Prozent. Das Jahr 2022 markierte mit einer Gesamtdividende von 4,99 Euro pro Aktie (inklusive einer Sonderdividende von 1,40 Euro) und einer entsprechenden Rendite von 4,23 Prozent den höchsten Wert der letzten Jahre.

Die Dividendenpolitik von ConocoPhillips zeigt, dass das Unternehmen regelmäßig vierteljährliche Ausschüttungen vornimmt. Die Auszahlungen erfolgen typischerweise im März, Juni, September und Dezember, wobei die Dividendendeckung bei etwa 2,1 liegt.

ConocoPhillips Wettbewerber

ConocoPhillips hat mehrere starke Wettbewerber im Öl- und Gassektor. Hier sind einige der wichtigsten:

ExxonMobil: Als größtes öffentliches Öl- und Gasunternehmen der Welt verfügt ExxonMobil über eine enorme Marktkapitalisierung von etwa 515,7 Milliarden Euro und eine Produktion von 3,7 Millionen Barrel pro Tag. Seine integrierte Geschäftsstruktur ermöglicht es dem Unternehmen, Wert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu generieren.

Chevron: Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 286,2 Milliarden Euro und einer Präsenz in über 180 Ländern ist Chevron ein weiterer bedeutender Wettbewerber. Seine vertikale Integration und geografische Diversifizierung ermöglichen es dem Unternehmen, Risiken zu minimieren und Chancen in verschiedenen Märkten zu nutzen.

Shell plc: Shell hat sich durch seine Umstrukturierung und Investitionen in alternative Energiequellen als ein Anbieter von sauberer Energie positioniert. Seine integrierte Geschäftsstruktur und breite geografische Präsenz bieten Vorteile in Bezug auf Diversifizierung und Wertgenerierung.

BP plc: BP hat sich ambitioniert zum Ziel gesetzt, bis 2050 oder früher ein Netto-Null-Unternehmen zu werden. Seine Transformation hin zu nachhaltigeren Energiequellen stellt eine Herausforderung für ConocoPhillips dar, das traditionell auf Öl- und Gasproduktion fokussiert ist.

EOG Resources: Als ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Öl- und Gasexploration und -produktion verfügt EOG Resources über eine starke operative Leistung und eine hohe Rentabilität, was es zu einem ernsthaften Konkurrenten macht.

Fazit - ConocoPhillips

Das Unternehmen hat im Jahr 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,78 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was einer Jahresdividende von 3,12 Euro und einer Dividendenrendite von 3,4 Prozent entspricht. Die Ausschüttungen erfolgen regelmäßig im März, Juni, September und Dezember. Im Vorjahr lag die Dividende ebenfalls bei 3,12 Euro je Aktie mit einer Rendite von 3,15 Prozent, während 2023 eine höhere Auszahlung von 3,91 Euro pro Aktie und eine Rendite von 3,37 Prozent erzielt wurde. 2022 war mit 4,99 Euro je Aktie (inklusive Sonderdividende) und einer Rendite von 4,23 Prozent das stärkste Jahr der letzten Periode. Die Dividendendeckung beträgt etwa 2,1. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv, der Median der Kursziele liegt bei rund 125 Euro, mit einer Bandbreite von etwa 85 bis 147 Euro, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht. Es bestehen jedoch vereinzelt Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität im Energiesektor.

ConocoPhillips Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 27.12.2024

USA Insider-Trading: Analyse vom 20. bis 27. Dezember 2024 – Mega-Verkauf bei Walmart – größere Trades bei Crowdstrike, Broadcom, McDonalds und ConocoPhillips

Zwischen dem 20. und 27. Dezember 2024 gab es insgesamt 13 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 660.923.844 USD. Davon waren 3 Käufe und 10 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...

Insider Trades bei Nvidia, Apple, Crowdstrike, Linde, Alphabet, Walmart und anderen – USA Insideranalyse vom 13. bis 20. Dezember 2024

Zwischen dem 13. und 20. Dezember 2024 gab es insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 182.820.144 USD. Davon waren 5 Käufe und 31 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...