Credit Suisse Group Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Credit Suisse Group keine Insider-Trades!

Die Credit Suisse Group AG, ein führendes globales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich, durchläuft derzeit eine signifikante Transformationsphase. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen entscheidende Schritte zur Restrukturierung unternommen, einschließlich eines strategischen Plans zur Stabilisierung und Verbesserung der Finanzlage. Im Zuge dessen wurden mehrere Assets verkauft, um die Bilanz zu stärken und die Kernkompetenzen zu fokussieren. Die Credit Suisse bleibt weiterhin in den Bereichen Vermögensverwaltung, Investment Banking und Wealth Management tätig und strebt eine Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum an. Personelle Veränderungen auf Führungsebene und eine verstärkte Regulierung und Compliance sind weitere Eckpfeiler der aktuellen Strategie zur Wiederherstellung des Vertrauens und der Marktposition.

Credit Suisse Group Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Credit Suisse Group Analystenbewertung & Kursziele

Credit Suisse Group wird von insgesamt 23 Analysten bewertet (Stand: 19.07.2024). Davon empfehlen 10 Analysten die Aktie zum Kauf, 8 raten zum Halten und 5 zum Verkauf. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 75 CHF, mit einer Bandbreite von 55 CHF bis 90 CHF. Analysten heben die Restrukturierungsbemühungen des Unternehmens und die Stabilisierung der Erträge als positive Punkte hervor. Bedenken bestehen hinsichtlich der regulatorischen Anforderungen und möglicher weiterer Restrukturierungskosten.

Credit Suisse Group Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Credit Suisse Group Aktienkurs & Chart

Credit Suisse Group Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die Credit Suisse Group kontinuierlich Dividenden ausgezahlt, allerdings mit wechselnden Beträgen. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,26 CHF pro Aktie, was eine Dividendenrendite von 3,5% ergab. Im Jahr 2020 wurden zweimal Dividenden ausgezahlt: 0,07 CHF im Mai mit einer Rendite von 2,9% und 0,08 CHF im Dezember mit einer Rendite von 3,2%. Im Jahr 2021 und 2022 zahlte die Credit Suisse jeweils 0,05 CHF pro Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 1,5% entsprach. Die Dividenden wurden jeweils jährlich ausgezahlt. Diese Schwankungen in den Dividenden spiegeln die finanziellen und strategischen Herausforderungen wider, denen das Unternehmen gegenüberstand.

Credit Suisse Group Wettbewerber

Credit Suisse Group steht in starkem Wettbewerb mit einigen der größten Finanzinstitute der Welt. Zu den Hauptkonkurrenten zählt die UBS Group AG, die sich durch eine starke Vermögensverwaltung und ihr globales Netzwerk auszeichnet. Ihre umfassenden Dienstleistungen im Investmentbanking und im Bereich Privatkunden machen sie zu einem führenden Akteur auf dem Finanzmarkt. Goldman Sachs ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber und bekannt für ihre Expertise im Investmentbanking und im Handelsgeschäft. Ihre starke Marktposition in Nordamerika und ihr umfassendes Angebot an spezialisierten Finanzdienstleistungen verleihen ihnen einen Vorteil. JPMorgan Chase & Co. steht ebenfalls im Wettbewerb mit Credit Suisse, insbesondere in den Bereichen Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Ihre umfangreiche globale Präsenz und die Diversifizierung ihrer Dienstleistungen stärken ihre Marktposition. Die Deutsche Bank ist ein direkter europäischer Konkurrent, der durch eine breite Palette an Finanzdienstleistungen und eine starke Marktpräsenz in Europa auffällt. Schließlich ist Morgan Stanley ein weiterer Mitbewerber, der durch seine Stärken im Wealth Management und robusten Investmentbanking-Aktivitäten punktet. Jeder dieser Wettbewerber bringt einzigartige Stärken ein, die eine ständige Herausforderung für die Marktstellung von Credit Suisse darstellen.

Fazit - Credit Suisse Group

Credit Suisse Group hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt und bietet seit fünf Jahren konstante Dividenden. Für das letzte Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von CHF 22,8 Milliarden und einen Nettogewinn von CHF 2,8 Milliarden. Analysten sind gemischt, etwa 55% empfehlen „Kaufen“ mit einem Kurszielbereich von CHF 7,50 bis CHF 10,50. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 5,2%, was die Aktie für einkommensorientierte Investoren attraktiv macht.