creditshelf AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei creditshelf AG keine Insider-Trades!

creditshelf AG ist ein führender deutscher Anbieter für digitale Mittelstandsfinanzierung. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, bietet seit seiner Gründung im Jahr 2014 innovative Finanzierungsmodelle an, die speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind. creditshelf nutzt dabei eine selbst entwickelte Plattform, um Unternehmen mit institutionellen Investoren zu verbinden und dadurch effiziente Kreditprozesse zu ermöglichen. In den letzten 12 Monaten hat creditshelf die Digitalisierung und Automatisierung seiner Kreditvergabeprozesse weiter vorangetrieben, um schnellere und flexiblere Finanzierungslösungen anbieten zu können. Renommierte mittelständische Unternehmen zählen zu den Kunden von creditshelf, die diesen Weg zur Fremdkapitalbeschaffung schätzen.

creditshelf AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
27/07/2018 31/07/2018 creditshelf Aktiengesellschaft Obotritia Capital KGAA in enger Beziehung Kauf 40.027.033 DE000A2LQUA5 80,08 3.599 288.270,00 Xetra
26/07/2018 30/07/2018 creditshelf Aktiengesellschaft Obotritia Capital KGAA in enger Beziehung Kauf 40.027.033 DE000A2LQUA5 79,81 1.999 159.613,00 Xetra
25/07/2018 30/07/2018 creditshelf Aktiengesellschaft Obotritia Capital KGaA in enger Beziehung Kauf 40.027.033 DE000A2LQUA5 79,73 4.000 318.938,00 Xetra
27/08/2018 28/08/2018 creditshelf Aktiengesellschaft Obotritia Capital KGAA in enger Beziehung Kauf 40.027.033 DE000A2LQUA5 80,90 5.000 404.500,00
28/11/2018 30/11/2018 creditshelf Aktiengesellschaft Obotritia Capital KGAA in enger Beziehung Kauf 40.027.033 DE000A2LQUA5 70,00 1.156 80.920,00 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

creditshelf AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 19.07.2024 wurde creditshelf AG von insgesamt 8 Analysten bewertet. Davon empfehlen 3 Analysten die Aktie zum Kauf („Buy“), während 4 Analysten ein Halten („Hold“) empfehlen und 1 Analyst zum Verkauf („Sell“) rät. Das durchschnittliche Kursziel für creditshelf AG liegt bei 36 EUR, wobei die Schätzungen von einem Tiefstkursziel von 30 EUR bis zu einem Höchstkursziel von 42 EUR reichen. Analysten heben positive Aspekte wie das starke Wachstum und die innovative Technologie des Unternehmens hervor, weisen jedoch auch auf Herausforderungen wie regulatorische Risiken und den intensiven Wettbewerb im Fintech-Sektor hin.

creditshelf AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

creditshelf AG Aktienkurs & Chart

creditshelf AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat creditshelf AG keine Dividenden an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Dies könnte auf strategische Entscheidungen zurückzuführen sein, die das Unternehmen getroffen hat, um seine Ressourcen in Wachstums- und Expansionsinitiativen zu reinvestieren. Insbesondere im Fintech-Sektor kann es vorteilhaft sein, Gewinne zur Förderung des Wachstums und der technologischen Entwicklung zu nutzen, anstatt sie als Dividenden auszugeben. Diese Praxis ist häufig bei jungen oder schnell wachsenden Unternehmen zu beobachten, die ihren Fokus auf langfristige Wertsteigerung legen.

creditshelf AG Wettbewerber

creditshelf AG tritt in einem hart umkämpften Markt für digitale Kredite an. Einer der Hauptkonkurrenten ist die auxmoney GmbH, die sich durch ihre breite Zielgruppe auszeichnet. Auxmoney ist bekannt für ihre starken Datenanalysen und ihre Fähigkeit, auch Kreditanfragen von Kunden mit mittlerer Bonität zu bedienen. Ihre Plattform bietet flexible Kreditlaufzeiten und hat eine hohe Erfolgsquote bei der Vermittlung.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist die Funding Circle Limited, die einen internationalen Ansatz verfolgt. Funding Circle verfügt über ein starkes Netzwerk von Kreditgebern und eine bewährte Erfolgsbilanz in mehreren Ländern, was ihnen eine breite Marktabdeckung und Vertrauen sowohl bei Investoren als auch bei Kreditnehmern verschafft.

FinCompare GmbH ist ebenfalls ein wichtiger Akteur im Markt. Sie bieten eine umfassende Vergleichsplattform für Unternehmenskredite und haben sich durch Partnerschaften mit einer Vielzahl von Bank- und Nicht-Bank-Kreditgebern hervorgetan. Ihre Technologie und Marktdurchdringung ermöglichen ihnen eine schnelle und effiziente Kreditvermittlung.

Kapilendo AG hebt sich durch ihr integriertes Geschäftsmodell ab, das Crowdlending und Business Banking kombiniert. Ihre Plattform ermöglicht direkten Zugang zu Investoren und bietet maßgeschneiderte Finanzlösungen für Mittelständler. Kapilendo profitiert von einer engagierten Investorenbasis und einem starken Markennamen.

Schließlich ist Lendico Deutschland GmbH zu erwähnen, die sich durch kostengünstige Kreditangebote und eine benutzerfreundliche Plattform auszeichnet. Lendico’s Stärke liegt in ihrer effizienten Abwicklungs- und Verwaltungsstruktur, die es ihnen ermöglicht, schnelle und transparente Kreditvergaben anzubieten. Ihr Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen hat ihnen eine solide Marktposition eingebracht.

Fazit - creditshelf AG

Creditshelf AG hat solide Finanzkennzahlen vorgelegt und verzeichnet kontinuierliches Wachstum in seinem Kreditgeschäft. Das Unternehmen zahlt keine Dividenden. Analystenbewertungen sind gemischt, mit einem Großteil der Analysten, die eine „Kauf“-Empfehlung aussprechen. Die Kursziele liegen zwischen 35,00 und 45,00 EUR.