CTS Eventim Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei CTS EVENTIM AG im vergangenen Jahr zeigt ein positives Signal. Es gab lediglich einen Insider-Trade im Wert von 800.000,00 Euro, der einen Kauf umfasste, ohne dass es Verkäufe gab. Dies deutet auf ein starkes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hin. Es ist bemerkenswert, dass es in den letzten Monaten keine weiteren Insidertrades gab, was auf eine stabile und positive Einschätzung der Unternehmensentwicklung hindeutet. Diese Aktivität spiegelt ein positives Bild der langfristigen Leistung des Unternehmens wider.
CTS Eventim AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Ticketing und Live-Entertainment. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Ticketverkauf, Veranstaltungsorganisation und -durchführung. CTS Eventim ist in mehreren Ländern tätig, einschließlich Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien. Das Unternehmen betreibt verschiedene Online-Portale wie eventim.de, oeticket.com und ticketcorner.ch und ist auch in der Veranstaltung von Konzerten, Festivals und anderen Live-Events aktiv.
Aktuell hat CTS Eventim wichtige Partnerschaften geschlossen, wie z.B. die Zusammenarbeit mit TikTok, um Künstlern die Möglichkeit zu bieten, ihre Live-Ticketverkäufe zu steigern, indem sie mit Millionen von Nutzern auf der Plattform in Kontakt treten. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen Vertrag mit dem LA28 Organisationskomitee für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles unterzeichnet, um gemeinsam mit AXS die offiziellen Ticketdienstleistungen für die Olympischen und Paralympischen Spiele zu erbringen. Zudem hat CTS Eventim im Juni 2024 die Ticketing- und Festivalgeschäfte von Vivendi übernommen.
CTS Eventim Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25/04/2017 | 27/04/2017 | CTS Eventim AG & Co. KGaA | KPS Stiftung | in enger Beziehung | Verkauf | 40.002.023 | DE0005470306 | 36,00 | 6.720.000 | 241.920.000,00 | |
22/08/2019 | 26/08/2019 | CTS Eventim AG & Co. KGaA | Plog, Jobst | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.023 | DE0005470306 | 49,70 | 2.200 | 109.344,51 | Frankfurt Xetra |
14/11/2019 | 15/11/2019 | CTS Eventim AG & Co. KGaA | KPS Stiftung | in enger Beziehung | Verkauf | 40.002.023 | DE0005470306 | 52,00 | 4.200.000 | 218.400.000,00 | |
23/03/2020 | 25/03/2020 | CTS Eventim AG & Co. KGaA | Kundrun, Dr. Bernd | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.023 | DE0005470306 | 29,25 | 20.000 | 585.020,00 | Börse Hamburg |
23/09/2020 | 25/09/2020 | CTS Eventim AG & Co. KGaA | Kundrun, Dr. Bernd | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.023 | DE0005470306 | 42,53 | 13.000 | 552.916,00 | Börse Hamburg |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
CTS Eventim Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde CTS Eventim AG von 12 Analysten bewertet. Davon haben 10 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 2 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 98,75 Euro, mit Schätzungen zwischen 78,00 Euro und 112,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und das Wachstumspotenzial, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der Konjunktur und die Wettbewerbsintensität im Ticketing-Markt.
CTS Eventim Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
CTS Eventim Aktienkurs & Chart
CTS Eventim Dividende
Für das Jahr 2025 wurde noch keine Dividende von CTS Eventim ausgeschüttet. Allerdings gibt es Prognosen, die auf eine Dividende von 1,61 Euro pro Aktie hindeuten, was einer Rendite von 1,71% entspricht.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 1,43 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 2,28%. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 1,10 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,9%. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 1,06 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 1,78%.
Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt. Die genauen Ausschüttungstermine werden in der Regel nach der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben, die für Mai 2025 geplant ist.
CTS Eventim Wettbewerber
CTS EVENTIM AG & Co. KGaA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Ticketing und Live-Entertainment. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Ticketmaster: Als einer der größten Ticketanbieter weltweit, zeichnet sich Ticketmaster durch seine umfassende Plattform und starke Marktposition aus. Die Firma bietet eine breite Palette von Tickets für verschiedene Veranstaltungen an und hat eine starke Präsenz in vielen Ländern.
Eventbrite: Eventbrite ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, der sich durch seine innovative Plattform für Veranstaltungstickets und -management auszeichnet. Die Firma bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Veranstalter und Besucher an und hat eine starke Präsenz im digitalen Markt.
Viagogo: Viagogo ist ein globaler Marktplatz für Tickets, der sich durch seine breite Auswahl an Veranstaltungstickets und seine starke Online-Präsenz auszeichnet. Die Firma bietet eine Plattform für den Kauf und Verkauf von Tickets und hat eine starke Marktposition im Bereich des Ticketing.
ADticket GmbH: ADticket GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Ticketing und Veranstaltungsmanagement spezialisiert hat. Die Firma bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Veranstalter und Besucher an und hat eine starke Präsenz im deutschen Markt.
ScoreBig: ScoreBig ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Tickets für verschiedene Veranstaltungen spezialisiert hat. Die Firma bietet eine innovative Plattform für den Kauf von Tickets und hat eine starke Präsenz im amerikanischen Markt.
Fazit - CTS Eventim
CTS Eventim AG zeigt eine solide finanzielle Leistung mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Für 2025 wird eine Dividende von 1,61 Euro pro Aktie erwartet, was einer Rendite von 1,71% entspricht. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 1,43 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 2,28%, und 2023 lag sie bei 1,10 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,9%.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 10 „Kauf“-Empfehlungen und 2 „Halten“-Empfehlungen bei einem durchschnittlichen Kursziel von 98,75 Euro. Die Insider-Aktivität zeigt ein positives Signal, mit einem Kauf im Wert von 800.000,00 Euro und keinen Verkäufen im vergangenen Jahr, was auf ein starkes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hinweist.