Daimler Truck Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Daimler Truck AG war im vergangenen Jahr sehr begrenzt. Es gab lediglich einen Insider-Trade, bei dem Eva Barbara Scherer, Mitglied des Vorstands, am 8. Mai 2024 9.675 Aktien zu einem Preis von 40,50 Euro pro Aktie kaufte, was einem Gesamtwert von 391.837,50 Euro entspricht. Es gab keine Verkäufe durch Insider im letzten Jahr, was auf ein positives Vertrauen der Führungskräfte in die Zukunft des Unternehmens hindeutet. Diese geringe Aktivität deutet darauf hin, dass die Insider eine stabile und positive Sicht auf das Unternehmen haben.
Daimler Truck AG ist ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lkw und Busse, die unter verschiedenen Marken wie Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, FUSO, BharatBenz, Thomas Built Buses und Setra vertrieben werden. Daimler Truck ist in über 40 Produktionsstätten weltweit präsent und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet zudem Finanzdienstleistungen und nachgelagerte Dienstleistungen an, um seinen Kunden umfassende Lösungen zu bieten. In jüngerer Zeit hat Daimler Truck seine Bemühungen um nachhaltige Mobilität verstärkt und setzt sich für die Transformation hin zu CO2-neutralen Fahrzeugen ein.
Daimler Truck Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20/01/2022 | 24/01/2022 | Daimler Truck Holding AG | Kaeser, Joe | Aufsichtsrat | Kauf | 40.032.436 | DE000DTR0CK8 | 33,00 | 5.000 | 165.000,00 | Xetra Exchange |
18/01/2022 | 24/01/2022 | Daimler Truck Holding AG | Kaeser, Joe | Aufsichtsrat | Kauf | 40.032.436 | DE000DTR0CK8 | 35,00 | 5.000 | 175.000,00 | Tradegate |
25/03/2022 | 28/03/2022 | Daimler Truck Holding AG | Daum, Martin | Vorstand | Kauf | 40.032.436 | DE000DTR0CK8 | 26,16 | 6.742 | 176.370,72 | Frankfurt a. M. |
25/03/2022 | 28/03/2022 | Daimler Truck Holding AG | Unger, Stephan | Vorstand | Kauf | 40.032.436 | DE000DTR0CK8 | 26,16 | 1.105 | 28.906,80 | Frankfurt a. M. |
25/03/2022 | 28/03/2022 | Daimler Truck Holding AG | Hartwig, Jürgen | Vorstand | Kauf | 40.032.436 | DE000DTR0CK8 | 26,16 | 971 | 25.401,36 | Frankfurt a. M. |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Daimler Truck Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde Daimler Truck von 17 Analysten bewertet. Davon haben 15 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 1 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 46,83 Euro, mit Schätzungen zwischen 33,00 Euro und 56,00 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und die kontinuierliche Verbesserung der Finanzkennzahlen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die anhaltende Konkurrenz im globalen LKW-Markt und die Notwendigkeit weiterer Investitionen in nachhaltige Technologien. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 42,10 Euro, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 11,23% entspricht.
Daimler Truck Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Daimler Truck Aktienkurs & Chart
Daimler Truck Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende von Daimler Truck ausgeschüttet. Allerdings betrug die Dividende im Jahr 2024 1,90 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 4,61%. Im Jahr 2023 lag die Dividende ebenfalls bei 1,90 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 5,58% entsprach. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 1,30 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 4,49%. Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt.
Daimler Truck Wettbewerber
Daimler Truck AG hat mehrere Wettbewerber auf dem globalen Markt für Nutzfahrzeuge. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
FAW Group: Als einer der größten Automobilhersteller in China bietet FAW Group eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich Nutzfahrzeugen. Die Gruppe hat eine starke Präsenz in Asien und expandiert zunehmend auf internationale Märkte.
Wey: Wey ist eine Marke von Great Wall Motor und spezialisiert sich auf die Herstellung von SUVs und anderen Fahrzeugen. Obwohl Wey hauptsächlich im PKW-Segment tätig ist, hat das Unternehmen auch Ambitionen im Bereich der Nutzfahrzeuge.
Indus Motor Company: Als Hersteller von Toyota-Fahrzeugen in Pakistan hat Indus Motor Company eine starke Marktposition in Südasien. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an, einschließlich Nutzfahrzeugen, und hat eine solide Basis in der Region.
BRP (Bombardier Recreational Products): BRP ist ein kanadischer Hersteller von Freizeitfahrzeugen und -produkten, einschließlich Motorrädern, Schneemobilen und Wasserfahrzeugen. Obwohl BRP nicht direkt im Nutzfahrzeugmarkt tätig ist, hat das Unternehmen eine starke Präsenz im Bereich der Freizeitfahrzeuge.
Scania: Scania ist ein schwedischer Hersteller von Nutzfahrzeugen und -motoren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich Lastwagen und Bussen, und hat eine starke Präsenz in Europa und auf internationalen Märkten.
Fazit - Daimler Truck
Daimler Truck AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 1,90 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 4,61%, im Jahr 2023 ebenfalls 1,90 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 5,58% und im Jahr 2022 1,30 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 4,49%.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 15 „Kauf“-Empfehlungen, 1 „Halten“-Empfehlung und 1 „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 46,83 Euro, mit Schätzungen zwischen 33,00 Euro und 56,00 Euro. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 42,10 Euro, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 11,23% entspricht.
Die Insider-Aktivität war im vergangenen Jahr sehr begrenzt, mit einem einzigen Insider-Trade, bei dem Eva Barbara Scherer, Mitglied des Vorstands, 9.675 Aktien zu einem Preis von 40,50 Euro pro Aktie kaufte. Es gab keine Verkäufe durch Insider im letzten Jahr, was auf ein positives Vertrauen der Führungskräfte in die Zukunft des Unternehmens hindeutet.
Daimler Truck AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 10.05.2024Insider Trades vom 4. bis 10. Mai 2024
Diese Woche gab es insgesamt 12 Kauftransaktionen mit einem Volumen von 1.710.585 Euro – allerdings mal wieder kein einziger Insiderverkauf! Die größten Insiderkäufe gab es bei der Sixt SE, der...
Insider Trades vom 11. bis 17. November 2023
In der Woche vom 11. bis 17. November 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Insider Käufe Die Gesamtsumme...