Daimler Truck Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr zeigte die Daimler Truck AG eine deutliche Insider-Kaufaktivität mit 7 Käufen (1.179.771,89 USD) und einem Verkauf (37.469,50 USD). Auffällig sind große Positionen von Karin Radström (10.212 Aktien im März) und Joe Kaeser (je ~5.000 Aktien), während Eva Scherer mehrere mittlere Käufe und einen geringen Verkauf tätigte. Die Häufung von Käufen im April und Mai unterstreicht eine anhaltende Beteiligung der Führungsebene.

Daimler Truck AG ist ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lkw und Busse, die unter verschiedenen Marken wie Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, FUSO, BharatBenz, Thomas Built Buses und Setra vertrieben werden. Daimler Truck ist in über 40 Produktionsstätten weltweit präsent und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet zudem Finanzdienstleistungen und nachgelagerte Dienstleistungen an, um seinen Kunden umfassende Lösungen zu bieten. In jüngerer Zeit hat Daimler Truck seine Bemühungen um nachhaltige Mobilität verstärkt und setzt sich für die Transformation hin zu CO2-neutralen Fahrzeugen ein.

Daimler Truck Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
20/01/2022 24/01/2022 Daimler Truck Holding AG Kaeser, Joe Aufsichtsrat Kauf 40.032.436 DE000DTR0CK8 33,00 5.000 165.000,00 Xetra Exchange
18/01/2022 24/01/2022 Daimler Truck Holding AG Kaeser, Joe Aufsichtsrat Kauf 40.032.436 DE000DTR0CK8 35,00 5.000 175.000,00 Tradegate
25/03/2022 28/03/2022 Daimler Truck Holding AG Daum, Martin Vorstand Kauf 40.032.436 DE000DTR0CK8 26,16 6.742 176.370,72 Frankfurt a. M.
25/03/2022 28/03/2022 Daimler Truck Holding AG Unger, Stephan Vorstand Kauf 40.032.436 DE000DTR0CK8 26,16 1.105 28.906,80 Frankfurt a. M.
25/03/2022 28/03/2022 Daimler Truck Holding AG Hartwig, Jürgen Vorstand Kauf 40.032.436 DE000DTR0CK8 26,16 971 25.401,36 Frankfurt a. M.
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Daimler Truck Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wird Daimler Truck aktuell von 4 Analysten bewertet. Von diesen sprechen zwei eine Kaufempfehlung aus, einer empfiehlt das Halten der Aktie und einer rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 44,83 Euro, wobei die einzelnen Prognosen von 32,00 Euro bis 56,00 Euro reichen. Diese Bandbreite spiegelt unterschiedliche Einschätzungen der Geschäftsentwicklung und Marktbedingungen wider. Die Analysten würdigen vor allem die stabile Marktposition von Daimler Truck sowie die strategischen Initiativen im Bereich nachhaltiger Antriebstechnologien. Gleichzeitig bestehen Vorbehalte hinsichtlich der konjunkturellen Schwankungen und der Kosten für die Transformation im Nutzfahrzeugmarkt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einem erwarteten Aufwärtspotenzial von rund 19 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.

Daimler Truck Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Daimler Truck Aktienkurs & Chart

Daimler Truck Dividende

Im Jahr 2025 wurde noch keine Dividende ausgezahlt. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 2024 in Höhe von 1,90 Euro je Aktie wurde auf der Hauptversammlung am 27. Mai 2025 beschlossen und findet am 2. Juni 2025 statt. Diese Dividende entspricht einer Rendite von rund 4,8 % und wird einmal jährlich ausgeschüttet.

Auch im Vorjahr wurde für das Geschäftsjahr 2023 eine jährliche Dividende von 1,90 Euro je Aktie beschlossen und am 21. Mai 2024 ausgezahlt. Die Dividendenrendite lag dabei bei etwa 4,6 %.

Für das Geschäftsjahr 2022 wurde am 26. Juni 2023 eine jährliche Dividende von 1,30 Euro je Aktie gezahlt, was einer damaligen Rendite von rund 4,1 % entsprach.

Die Dividendenpolitik sieht eine jährliche Ausschüttung mit einer Zielquote von 40 % bis 60 % des auf die Anteilseigner entfallenden Konzernergebnisses vor. In den letzten drei Jahren wurden die Dividenden somit stets einmal pro Jahr im Juni bzw. Mai ausgezahlt. Die Dividendenhöhe stieg von 1,30 Euro auf 1,90 Euro, die Rendite bewegte sich im Bereich von 4,1 % bis 4,8 %.

Daimler Truck Wettbewerber

Daimler Truck AG hat mehrere Wettbewerber auf dem globalen Markt für Nutzfahrzeuge. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

FAW Group: Als einer der größten Automobilhersteller in China bietet FAW Group eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich Nutzfahrzeugen. Die Gruppe hat eine starke Präsenz in Asien und expandiert zunehmend auf internationale Märkte.

Wey: Wey ist eine Marke von Great Wall Motor und spezialisiert sich auf die Herstellung von SUVs und anderen Fahrzeugen. Obwohl Wey hauptsächlich im PKW-Segment tätig ist, hat das Unternehmen auch Ambitionen im Bereich der Nutzfahrzeuge.

Indus Motor Company: Als Hersteller von Toyota-Fahrzeugen in Pakistan hat Indus Motor Company eine starke Marktposition in Südasien. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an, einschließlich Nutzfahrzeugen, und hat eine solide Basis in der Region.

BRP (Bombardier Recreational Products): BRP ist ein kanadischer Hersteller von Freizeitfahrzeugen und -produkten, einschließlich Motorrädern, Schneemobilen und Wasserfahrzeugen. Obwohl BRP nicht direkt im Nutzfahrzeugmarkt tätig ist, hat das Unternehmen eine starke Präsenz im Bereich der Freizeitfahrzeuge.

Scania: Scania ist ein schwedischer Hersteller von Nutzfahrzeugen und -motoren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich Lastwagen und Bussen, und hat eine starke Präsenz in Europa und auf internationalen Märkten.

Fazit - Daimler Truck

Daimler Truck hat für das Geschäftsjahr 2024 eine stabile Dividende von 1,90 Euro je Aktie beschlossen, die zum zweiten Mal in Folge auf diesem Niveau liegt und eine Rendite von rund 4,8 % bietet. Die Auszahlung erfolgt Anfang Juni 2025. Im Vorjahr betrug die Dividende ebenfalls 1,90 Euro je Aktie bei einer Rendite von etwa 4,6 %; davor lag sie bei 1,30 Euro. Die Ausschüttungsquote orientiert sich weiterhin am Zielkorridor von 40 % bis 60 % des Konzernergebnisses der Anteilseigner.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 54,1 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT von 4,67 Milliarden Euro. Die Industrie-Sparte erreichte eine bereinigte Umsatzrendite von 8,9 % und der Free Cash Flow stieg auf 3,15 Milliarden Euro. Das Ergebnis je Aktie lag bei 3,64 Euro. Für 2025 erwartet das Management operative Stabilität und eine Rendite zwischen 8 % und 10 %, abhängig von konjunkturellen Entwicklungen.

Zuletzt empfehlen zwei Analysten den Kauf der Aktie, einer hält und einer rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 44,83 Euro mit einer Spannbreite von 32,00 Euro bis 56,00 Euro. Analysten loben die starke Marktstellung und die strategische Ausrichtung auf nachhaltige Antriebslösungen, weisen jedoch auf Risiken durch Konjunktur und Transformation im Nutzfahrzeugmarkt hin.

Daimler Truck AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 30.05.2025

Insiderhandel vom 23. bis 30. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Heidelberg Materials, Deutsche Telekom, Münchener Rück und Siemens

In der Woche vom 23. Mai bis 30. Mai 2025 wurden insgesamt 32 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 267.438.244 Euro registriert. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 22 Käufe und 10...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 30.05.2025 – Insider Trades bei Heidelberg Materials, AUTO1 Group, Deutsche Telekom & Douglas
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 1.500.000 Aktien von Heidelberg Materials durch Spohn Cement Beteiligungen im Gesamtvolumen von 262,5 Millionen Euro bekannt. Deutsche Telekom meldete, dass Dr. Christian P. Illek aus...

Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Münchener Rück, Daimler Truck und TUI

In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden 19 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 2.018.177 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 18 Käufe und 1 Verkauf. In der...