Delivery Hero Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Delivery Hero AG war im vergangenen Jahr sehr gering. Es gab lediglich einen Insider-Trade, bei dem der CEO Niklas Östberg 60.003 Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 27,12 Euro pro Stück erwarb, was einem Gesamtvolumen von 1.627.285,95 Euro entspricht. Dies deutet darauf hin, dass das Management Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hat. Es gab keine Verkäufe durch Insider im letzten Jahr, was ebenfalls ein positives Signal ist. Die geringe Anzahl an Insider-Trades lässt darauf schließen, dass das Management eine stabile und langfristige Strategie verfolgt.
Delivery Hero SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Online-Essenbestellungen und -lieferungen spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt eine Plattform, die Kunden mit Restaurants, Supermärkten und Geschäften verbindet und eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten bereitstellt. Neben der Essenslieferung bietet Delivery Hero auch Werbedienstleistungen an und ist in Europa, Asien, den Amerikas, dem Nahen Osten und Nordafrika tätig. Das Unternehmen operiert unter verschiedenen Marken wie PedidosYa, Talabat, Foodpanda, Hungerstation und Yemeksepeti.
Aktuelle Entwicklungen umfassen die geplante Fusion von Foodora, Yemeksepeti und Foodpanda, die im August 2024 bekanntgegeben wurde. Zudem hat das Unternehmen im Mai 2024 seine Foodpanda-Liefergeschäfte in Taiwan an Uber Technologies verkauft. Delivery Hero setzt sich für die Erweiterung seiner Dienstleistungen ein und investiert in die Entwicklung von Quick-Commerce-Angeboten, die kleine Bestellungen innerhalb einer Stunde liefern.
Delivery Hero Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/07/2017 | 07/07/2017 | Delivery Hero AG | Delivery Hero Series B II GmbH & Co. KG | in enger Beziehung | Verkauf | 40.026.088 | DE000A2E4K43 | 25,50 | 83.100 | 2.119.050,00 | |
04/07/2017 | 07/07/2017 | Delivery Hero AG | Delivery Hero Series C Angels GmbH & Co. KG | in enger Beziehung | Verkauf | 40.026.088 | DE000A2E4K43 | 25,50 | 18.300 | 466.650,00 | |
04/07/2017 | 07/07/2017 | Delivery Hero AG | Team Europe Holding II GmbH & Co. KG | in enger Beziehung | Verkauf | 40.026.088 | DE000A2E4K43 | 25,50 | 493.800 | 12.591.900,00 | |
04/07/2017 | 07/07/2017 | Delivery Hero AG | Delivery Hero Series C Bridge II GmbH & Co. KG | in enger Beziehung | Verkauf | 40.026.088 | DE000A2E4K43 | 25,50 | 51.000 | 1.300.500,00 | |
04/07/2017 | 07/07/2017 | Delivery Hero AG | Team Europe Trust GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.026.088 | DE000A2E4K43 | 25,50 | 24.600 | 627.300,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Delivery Hero Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde Delivery Hero von 20 Analysten bewertet. Davon haben 12 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 40,17 Euro, mit Schätzungen zwischen 23,00 Euro und 59,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das starke Bestellwachstum und die wachsenden Warenkorbgrößen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die zunehmende Konkurrenz in bestimmten Märkten, insbesondere im MENA-Raum. Citi hat kürzlich die Bewertung von „Neutral“ auf „Verkaufen“ herabgestuft und das Kursziel auf 26,00 Euro gesenkt, da sie Bedenken hinsichtlich der langfristigen Margenentwicklung des Unternehmens hat.
Delivery Hero Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Delivery Hero Aktienkurs & Chart
Delivery Hero Dividende
Für das Jahr 2025 hat Delivery Hero bisher keine Dividende ausgeschüttet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.
In den letzten drei Jahren, also 2024, 2023 und 2022, hat das Unternehmen ebenfalls keine Dividenden ausgeschüttet. Die Dividendenrendite blieb in diesem Zeitraum konstant bei 0 %.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Delivery Hero in den letzten Jahren regelmäßige Dividenden ausgezahlt hat. Dies könnte auf Reinvestitionen in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Entscheidungen zurückzuführen sein. Die Dividendenhäufigkeit ist daher nicht anwendbar, da keine Dividenden ausgezahlt wurden.
Delivery Hero Wettbewerber
Delivery Hero AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Lebensmittel-Lieferdienste. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
DoorDash: DoorDash ist ein führender Anbieter von Lebensmittel-Lieferdiensten in den USA und hat eine starke Präsenz in vielen Städten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Restaurants und eine schnelle Lieferung an.
Deliveroo: Deliveroo ist ein britischer Lebensmittel-Lieferdienst, der in vielen Ländern Europas und Asiens tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Restaurants und eine schnelle Lieferung an.
Uber Eats: Uber Eats ist ein Teil des Ride-hailing-Unternehmens Uber und bietet Lebensmittel-Lieferdienste in vielen Städten weltweit an. Das Unternehmen nutzt die bestehende Infrastruktur von Uber, um eine schnelle und effiziente Lieferung zu gewährleisten.
Grubhub: Grubhub ist ein US-amerikanischer Lebensmittel-Lieferdienst, der in vielen Städten tätig ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Restaurants und eine schnelle Lieferung an.
Just Eat: Just Eat ist ein britischer Lebensmittel-Lieferdienst, der in vielen Ländern Europas tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Restaurants und eine schnelle Lieferung an.
Fazit - Delivery Hero
Delivery Hero AG hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet, was einer Dividendenrendite von 0 % entspricht. Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich, wobei 12 von 20 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben haben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 40,17 Euro, mit Schätzungen zwischen 23,00 Euro und 59,00 Euro. Die Insider-Aktivität war im vergangenen Jahr sehr gering, mit einem einzigen Insider-Trade durch den CEO Niklas Östberg, der 60.003 Aktien zu einem Preis von 27,12 Euro pro Stück erwarb. Dies deutet auf Vertrauen des Managements in die Zukunft des Unternehmens hin.
Delivery Hero AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.01.2025
Insider Trades Deutschland – Tagesupdate 06.01.2025
Premium Content
Am heutigen Tag wurde bekannt, dass Delivery Hero SE-CEO Niklas Östberg 60.003 Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 27,12 Euro pro Stück erwarb, was einem Gesamtvolumen von 1.627.285,95 Euro...
Sommerpause für die Insider
Im Juli 2017 zeigten sich die Insider weniger aktiv. Es wurden lediglich 87 Transaktionen durchgeführt – über 100 weniger als noch im Juni 2017 (siehe Insider Sentiment Analyse Juni 2017)....