Deutsche Beteiligungs AG Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Deutsche Beteiligungs AG fünf reine Insider-Käufe mit einem Gesamtvolumen von 212.386,00 USD. Tom Alzin führte drei Transaktionen durch, darunter ein Paket von 2.835 Aktien. Dr. Maximilian Zimmerer tätigte den größten Einzelkauf (4.000 Aktien), während Melanie Wiese ein kleineres Volumen (555 Aktien) beisteuerte. Die Aktivität konzentrierte sich auf wiederholte Käufe ohne Verkäufe.

Deutsche Beteiligungs AG ist ein deutsches, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf Private-Equity-Investitionen und Fondsmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen investiert hauptsächlich in mittelständische Unternehmen in Deutschland, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Deutsche Beteiligungs AG konzentriert sich dabei auf Branchen wie Industrie, IT-Dienstleistungen und Gesundheitswesen. Das Unternehmen verfügt über eine breite Palette von Portfolio-Unternehmen, die sowohl national als auch international tätig sind. In der jüngsten Vergangenheit hat Deutsche Beteiligungs AG neue Investitionen in Unternehmen wie AVRIO Energie GmbH und TBD Technische Bau Dienstleistungen GmbH & Co. KG getätigt, die im Bereich der Energieversorgung aktiv sind. Zudem hat das Unternehmen seine Präsenz im IT-Sektor durch Investitionen in Unternehmen wie AOE Group erweitert.

Deutsche Beteiligungs AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
08/05/2018 11/05/2018 Deutsche Beteiligungs AG Richards, Andrew Aufsichtsrat Kauf 40.000.951 DE000A1TNUT7 36,77 3.000 110.319,40 Xetra
12/08/2019 13/08/2019 Deutsche Beteiligungs AG Zeidler, Susanne Vorstand Kauf 40.000.951 DE000A1TNUT7 30,59 1.000 30.592,50 Tradegate Exchange
26/02/2020 28/02/2020 Deutsche Beteiligungs AG Grede, Torsten Vorstand Kauf 10.136.802 DE000A1TNUT7 34,38 4.999 171.878,85 XETRA
28/02/2020 02/03/2020 Deutsche Beteiligungs AG Zeidler, Susanne Vorstand Kauf 10.136.802 DE000A1TNUT7 32,27 999 32.270,00 Xetra
28/02/2020 02/03/2020 Deutsche Beteiligungs AG Scheffels, Dr. Rolf Vorstand Kauf 10.136.802 DE000A1TNUT7 32,78 1.809 59.330,00 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Deutsche Beteiligungs AG Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wurde Deutsche Beteiligungs AG von 6 Analysten bewertet. Davon sprechen sich alle 6 für eine Kaufempfehlung aus, während keine Halten- oder Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 41,90 Euro; die Bandbreite der aktuellen Analystenschätzungen liegt zwischen 32,32 Euro und 50,72 Euro. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einem deutlichen Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Analysten betonen insbesondere die positiven Wachstumsaussichten des Unternehmens und sehen Potenzial durch die erwartete Steigerung von Umsatz und operativem Ergebnis. Gleichzeitig wird jedoch auf die erhöhten Risiken durch Marktschwankungen im Beteiligungssegment hingewiesen.

Deutsche Beteiligungs AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Deutsche Beteiligungs AG Aktienkurs & Chart

Deutsche Beteiligungs AG Dividende

Im Jahr 2025 hat das Unternehmen eine Dividende in Höhe von insgesamt 1,25 Euro je Aktie ausgeschüttet. Diese Auszahlung setzt sich zusammen aus einer regulären Dividende von 1,00 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2023/2024 sowie einer zusätzlichen Dividende in Höhe von 0,25 Euro je Aktie für das Rumpfgeschäftsjahr 2024. Die Auszahlung erfolgte wie gewohnt jährlich, und zwar im Mai.

Die Dividendenrendite für das Geschäftsjahr 2025 beträgt auf Basis des Aktienkurses von 24,10 Euro rund 5,22 Prozent. In den beiden Vorjahren, also 2024 und 2023, wurden jeweils 1,00 Euro je Aktie ausgeschüttet, ebenfalls mit einer jährlichen Auszahlungsfrequenz im Mai. Für das Jahr 2024 lag die Dividendenrendite bei etwa 4,15 Prozent, basierend auf dem damaligen Kurs.

Die Dividende blieb somit in den Jahren 2023 und 2024 konstant bei 1,00 Euro je Aktie und wurde in beiden Jahren jährlich im Mai ausgezahlt. Erst im Jahr 2025 wurde die Ausschüttung um 0,25 Euro je Aktie aufgrund des Rumpfgeschäftsjahres erhöht, sodass sich für dieses Jahr ein Gesamtbetrag von 1,25 Euro je Aktie ergab.

Zusammenfassend wird die Dividende von diesem Unternehmen traditionell einmal pro Jahr im Mai ausgezahlt. In den vergangenen drei Jahren wurden folgende Beträge je Aktie gezahlt: 2025 insgesamt 1,25 Euro, 2024 und 2023 jeweils 1,00 Euro. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 5,22 Prozent und war in den Vorjahren jeweils etwas niedriger, bewegte sich aber ebenfalls im Bereich von vier bis fünf Prozent.

Deutsche Beteiligungs AG Wettbewerber

Im Bereich der Private-Equity-Investitionen steht die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) in direktem Wettbewerb mit mehreren prominenten Unternehmen.

BC Partners ist ein bedeutender Konkurrent, bekannt für seine tiefgehende Branchenexpertise und seine langjährige Erfahrung im Private-Equity-Sektor. Ihre Strategie, gezielt in Wachstumsunternehmen zu investieren, hat ihnen eine starke Marktposition verschafft.

EQT, ein weiterer Hauptakteur, zeichnet sich durch seinen stark datengetriebenen Ansatz und seine international diversifizierte Investitionsstrategie aus. EQT hat sich vor allem in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit einen Namen gemacht, was ihnen einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Carlyle Group gehört ebenfalls zu den großen Namen im Private-Equity-Bereich und besticht durch seine globale Reichweite sowie seine umfassenden Branchenkenntnisse. Carlyle bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, die von traditionellen Beteiligungen bis hin zu alternativen Investments reichen.

Apax Partners hat sich durch seine Spezialisierung auf Technologie-, Telekommunikations- und Gesundheitsunternehmen differenziert. Ihre Fokussierung auf langfristiges Wachstum und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Portfoliounternehmen stellt eine erhebliche Stärke dar.

Permira, schlussendlich, setzt auf europäische und globale Märkte mit einer starken Betonung auf Konsumgüter, Dienstleistungen und den Technologiesektor. Ihre rigorose Due-Diligence-Prüfung und strategische Investitionsentscheidungen machen sie zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber.

Fazit - Deutsche Beteiligungs AG

Das Unternehmen hat im Mai 2025 eine Dividende von insgesamt 1,25 Euro je Aktie ausgeschüttet, bestehend aus 1,00 Euro regulärer Dividende und 0,25 Euro Zusatzdividende für das Rumpfgeschäftsjahr. Die Dividendenrendite lag auf Basis des Aktienkurses von 24,10 Euro bei 5,22 Prozent. In den Vorjahren betrug die Dividende jeweils 1,00 Euro je Aktie mit jährlicher Auszahlung im Mai, die Rendite lag bei etwa 4,15 Prozent. Analysten zeigen sich geschlossen optimistisch: Sechs von sechs empfehlen den Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 41,90 Euro mit einer Spanne von 32,32 Euro bis 50,72 Euro. Die Experten heben positive Wachstumsperspektiven hervor, verweisen aber auf erhöhte Risiken durch Marktschwankungen im Beteiligungsgeschäft.

Deutsche Beteiligungs AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 30.05.2025

Insiderhandel vom 23. bis 30. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Heidelberg Materials, Deutsche Telekom, Münchener Rück und Siemens

In der Woche vom 23. Mai bis 30. Mai 2025 wurden insgesamt 32 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 267.438.244 Euro registriert. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 22 Käufe und 10...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 30.05.2025 – Insider Trades bei Heidelberg Materials, AUTO1 Group, Deutsche Telekom & Douglas
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 1.500.000 Aktien von Heidelberg Materials durch Spohn Cement Beteiligungen im Gesamtvolumen von 262,5 Millionen Euro bekannt. Deutsche Telekom meldete, dass Dr. Christian P. Illek aus...

Insiderhandel vom 7. März bis 14. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Deutsche Telekom, Puma und Deutsche Lufthansa

In der Woche vom 7. März bis 14. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades im Wert von insgesamt 7.634.242 Euro verzeichnet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 25 Käufe und 2...