Deutsche Wohnen Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Deutsche Wohnen SE keine Insider-Trades!

Deutsche Wohnen SE ist ein deutsches Immobilienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Wohnimmobilien in Deutschland spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Vermietung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, die Modernisierung und Instandhaltung von Gebäuden sowie die Verwaltung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen.

Deutsche Wohnen SE ist einer der größten Vermieter in Berlin und besitzt Immobilien in verschiedenen Stadtteilen. Das Unternehmen investiert nachhaltig, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen und umweltfreundliche Wohnräume zu schaffen. Es legt großen Wert auf die sorgfältige Entwicklung von Stadtteilen und Gebäuden.

Das Unternehmen ist Teil von Vonovia SE und hat seine Wurzeln in der Gründung von GEHAG im Jahr 1924. Es besitzt unter anderem vier UNESCO-Welterbestätten in Berlin, darunter die Hufeisensiedlung, die Weiße Stadt, die Carl-Legien-Siedlung und die Ringsiedlung.

Deutsche Wohnen Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
16/08/2017 17/08/2017 Deutsche Wohnen SE Grosse, Philip Vorstand Kauf 40.001.722 DE000A0HN5C6 34,78 6.999 243.441,43 Xetra
05/07/2018 09/07/2018 Deutsche Wohnen SE Zahn, Michael Vorstand Verkauf 40.001.722 DE000A0HN5C6 41,02 99 4.102,00 BATS Periodic
05/07/2018 09/07/2018 Deutsche Wohnen SE Zahn, Michael Vorstand Verkauf 40.001.722 DE000A0HN5C6 41,02 5.316 218.062,32 Xetra
05/07/2018 09/07/2018 Deutsche Wohnen SE Zahn, Michael Vorstand Verkauf 40.001.722 DE000A0HN5C6 41,02 972 39.912,46 Chi-X
15/11/2018 20/11/2018 Deutsche Wohnen SE Grosse, Philip Vorstand Kauf 40.001.722 DE000A0HN5C6 41,84 4.500 188.286,39 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Deutsche Wohnen Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wird Deutsche Wohnen von 2 Analysten aktiv beobachtet. Beide Experten sprechen eine „Halten“-Empfehlung aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 25,00 Euro und entspricht zugleich dem höchsten und niedrigsten genannten Wert, weshalb die Bandbreite der Schätzungen aktuell von 25,00 Euro bis 25,00 Euro reicht. Damit liegt das Konsenskursziel rund 11,9 % über dem letzten Schlusskurs von 22,35 Euro. Die Analysten betonen eine insgesamt abwartende Haltung und sehen angesichts der aktuellen Marktentwicklung moderate Aufwärtspotenziale, zeigen sich jedoch hinsichtlich fundamentaler Risiken zurückhaltend.

Deutsche Wohnen Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Deutsche Wohnen Aktienkurs & Chart

Deutsche Wohnen Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenauszahlung für das laufende Jahr ist aber bereits terminiert und beträgt voraussichtlich 0,04 Euro je Aktie, genau wie in den Vorjahren. Die Auszahlung bei Deutsche Wohnen SE erfolgt regelmäßig einmal jährlich.

Auch im Jahr 2024 lag die Dividende bei 0,04 Euro je Aktie, was einer jährlichen Rendite von etwa 0,17 % entsprach. Im Jahr 2023 wurde der gleiche Betrag von 0,04 Euro je Aktie ausbezahlt, bei einer Rendite von ebenfalls rund 0,17 %. Der Dividendensatz war damit in den letzten drei Jahren konstant und die Dividendenrendite blieb nahezu unverändert.

Zusammengefasst bedeutet dies: In den Jahren 2023, 2024 und auch voraussichtlich 2025 beträgt die Dividende jeweils 0,04 Euro je Aktie mit einer Ausschüttungsfrequenz von einmal pro Jahr. Die Dividendenrendite lag dabei im Bereich von 0,17 %. Diese Werte spiegeln eine stabile, aber sehr niedrige Dividendenpolitik wider, nachdem das Unternehmen im Jahr 2021 letztmalig eine deutlich höhere Dividende von 1,03 Euro ausschüttete. Seitdem wird an die Aktionäre ein minimaler Betrag ausgeschüttet, während die Rendite ebenfalls auf sehr niedrigem Niveau verharrt.

Deutsche Wohnen Wettbewerber

Vonovia SE ist einer der Hauptkonkurrenten von Deutsche Wohnen SE und ebenfalls ein führender Akteur im deutschen Immobilienmarkt. Mit einem breiten Portfolio an Wohnimmobilien in attraktiven Städten und einer starken Präsenz im Markt verfolgt Vonovia eine aggressive Akquisitionsstrategie, um sein Wachstum zu fördern.

LEG Immobilien AG stellt einen weiteren bedeutenden Wettbewerber dar, fokussiert sich stark auf die Regionen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Ihre Strategie beinhaltet effizientes Kostenmanagement und hohe Investitionen in die Modernisierung ihrer Bestände, um die Mieterattraktivität zu steigern.

TAG Immobilien AG hat ihre Stärken im Bereich der erschwinglichen Mietwohnungen, insbesondere in mittelgroßen Städten und ländlichen Gebieten. Durch ihre Fokussierung auf eine höhere Rentabilität und strategische Investitionen schafft TAG eine solide Marktnische außerhalb der teureren Ballungszentren.

Grand City Properties S.A. ist bekannt für ihre Expertise im Bereich der Optimierung bestehender Immobilien. Sie konzentrieren sich auf die Wertsteigerung und Effizienz ihrer Portfolios, was eine schnelle Anpassung an Marktbedarfe ermöglicht.

Akelius Residential Property AB operiert mit einer starken Präsenz in Metropolregionen wie Berlin. Ihre Strategie beruht auf einer langfristigen Wertsteigerung durch Renovierungen und Premium-Ausstattung, was eine höhere Mieterzufriedenheit und langfristige Mietverträge fördert.

Fazit - Deutsche Wohnen

Deutsche Wohnen SE zeichnet sich durch eine solide Immobilienportfolios mit etwa 139.507 Wohneinheiten aus, davon rund 102.445 in Berlin. Die jährliche Dividende beträgt derzeit voraussichtlich 0,04 Euro je Aktie, was eine stabile aber niedrige Rendite von etwa 0,17 % ergibt. Zwei Analysten raten zum „Halten“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 25,00 Euro, was 11,9 % über dem letzten Schlusskurs liegt. Das Unternehmen ist Teil des Vonovia-Konzerns und tritt in führender Position im deutschen Wohnungsmarkt auf.

Deutsche Wohnen SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.09.2017

Mehr Insiderkäufe als Insiderverkäufe, aber Volumen trotzdem negativ

Im vergangenen August 2017 blieb die Aktivität der Insider nahezu konstant. Mit 92 registrierten Director Dealings wurden lediglich fünf Trades mehr als im Vormonat durchgeführt (siehe Insider Sentiment Analyse Juli...

Mehr Insider-Verkäufe als Insider-Käufe – ein Warnsignal?

Der April 2017 war für die Insider ein zwiespältiger Monat. Die Handelsaktivität bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Nur die Verteilung der Trades nach Volumen zeigt eine erste negative Tendenz. Ganz...