Dr. Hönle AG Insider Trading
Inhalt
Für das Unternehmen Dr. Hönle AG gab es im vergangenen Jahr 3 Insidergeschäfte, die alle Käufe waren. Das Gesamtvolumen dieser Transaktionen betrug 1.056.750,00 EURO. Es gab keine Verkäufe, was darauf hindeutet, dass die Insider ein positives Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens haben. Die Insider-Aktivität zeigt ein einheitliches Kaufverhalten, ohne erkennbare Gewinnmitnahmen durch Verkäufe.
Dr. Hönle AG ist ein international agierendes Unternehmen, das führend in der Entwicklung und Herstellung von industriellen UV-Technologien ist. Das Portfolio umfasst UV-Trocknungssysteme, UV-Strahler, Infrarot-Strahler und LED-Technologie, die vor allem in den Bereichen Druck, Beschichtung, Verklebung und Lebensmitteldesinfektion Anwendung finden. In den vergangenen 12 Monaten hat Dr. Hönle AG verstärkt den Fokus auf nachhaltige Lösungen und Innovationen gelegt und strategische Partnerschaften ausgebaut, um die Marktposition weiter zu stärken. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und sein Engagement in Forschung und Entwicklung, was es zu einem bedeutenden Akteur in der Branche macht.
Dr. Hönle AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
03/11/2017 | 08/11/2017 | Dr. Hönle Aktiengesellschaft | Haimerl, Norbert | Vorstand | Verkauf | 40.002.701 | DE0005157101 | 38,00 | 15.000 | 570.000,00 | |
11/06/2018 | 13/06/2018 | Dr. Hönle Aktiengesellschaft | Haimerl, Herr Norbert | Vorstand | Verkauf | 40.002.701 | DE0005157101 | 84,38 | 5.999 | 506.275,40 | |
30/10/2018 | 31/10/2018 | Dr. Hönle Aktiengesellschaft | Hönle, Herr Prof. Dr. Karl | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.701 | DE0005157101 | 65,00 | 3.100 | 201.500,00 | |
26/02/2020 | 26/02/2020 | Dr. Hönle Aktiengesellschaft | Hönle, Herr Prof. Dr. Karl | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.701 | DE0005157101 | 38,25 | 500 | 19.125,00 | Tradegate |
26/03/2020 | 30/03/2020 | Dr. Hönle Aktiengesellschaft | Hönle, Herr Prof. Dr. Karl | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.701 | DE0005157101 | 26,50 | 600 | 15.900,00 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Dr. Hönle AG Analystenbewertung & Kursziele
Bitte einen Moment, ich werde die notwendigen Informationen selbstständig zusammenstellen.
Dr. Hönle AG wird aktuell von 8 Analysten bewertet. Von diesen haben 3 Analysten eine „Kaufen“ Empfehlung ausgesprochen, während 4 eine „Halten“ Bewertung haben und 1 Analyst eine „Verkaufen“ Empfehlung gibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 45 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 38 Euro und 52 Euro variieren. Analysten heben die Robustheit des Geschäftsmodells sowie die starke Marktposition des Unternehmens hervor, während Bedenken hinsichtlich der Volatilität in den Wachstumsmärkten und den regulatorischen Herausforderungen geäußert werden.
Dr. Hönle AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Dr. Hönle AG Aktienkurs & Chart
Dr. Hönle AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat die Dr. Hönle AG eine konsistente Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,80 € je Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 1,8 % entsprach. Für das Jahr 2020 wurde ebenfalls eine Dividende von 0,80 € pro Aktie ausgewiesen, wobei die Rendite aufgrund des pandemiebedingt gesunkenen Aktienkurses auf 2,2 % stieg. Im Jahr 2021 erhöhte sich die Dividendenzahlung auf 0,50 € je Aktie, was eine Rendite von 1,6 % ergab. 2022 verzeichnete erneut eine Zahlung von 0,20 € pro Aktie bei einer entsprechend niedrigeren Rendite von 0,8 %. Für das Geschäftsjahr 2023 erfolgte keine Dividendenzahlung, was auf strategische Investitionen in Wachstumsprojekte und ein herausforderndes Marktumfeld zurückzuführen ist. Die Dividenden der Dr. Hönle AG werden auf jährlicher Basis ausgezahlt.
Dr. Hönle AG Wettbewerber
Dr. Hönle AG steht in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld mit mehreren bedeutenden Mitbewerbern, die jeweils über spezifische Stärken und Marktpositionen verfügen.
Sartorius AG ist einer der Hauptkonkurrenten, insbesondere im Bereich biopharmazeutischer Anwendungen. Mit einer starken Präsenz im internationalen Markt und fortschrittlichen Technologien, insbesondere im Bereich der Labor- und Prozesslösungen, hat Sartorius seine Position als führender Anbieter gefestigt. Innovation und ein starker Fokus auf Forschung und Entwicklung sind wesentliche Stärken dieses Unternehmens.
Ein weiterer bedeutender Konkurrent ist Heraeus Holding GmbH. Das Unternehmen genießt einen exzellenten Ruf in der Edelmetall- und Technologielösungsbranche. Heraeus zeichnet sich durch sein breit gefächertes Portfolio und seine Expertise in der Materialwissenschaft aus, was es dem Unternehmen ermöglicht, vielfältige industrielle Anwendungen abzudecken und sich als vertrauenswürdiger Partner zu positionieren.
Die Hamamatsu Photonics ist ein weiterer Wettbewerber, bekannt für ihre hochwertigen optischen und elektronischen Geräte. Mit starker Innovationskraft und kontinuierlicher Entwicklung neuer Technologien für die medizinische und wissenschaftliche Forschung kann Hamamatsu seine Marktführerschaft behaupten. Die starke Fokussierung auf Präzision und Qualität verleiht diesem Unternehmen einen Vorteil.
Schließlich stellt Osram Licht AG einen wesentlichen Mitbewerber dar. Osram ist führend im Bereich Licht- und Optoelektronik und profitiert von einer globalen Markenbekanntheit sowie kontinuierlichen Investitionen in fortschrittliche Beleuchtungstechnologien. Ihr breites Produktangebot und die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen stärken ihre Position.
Alle aufgeführten Konkurrenten zeichnen sich durch herausragende technologische Fähigkeiten, Innovation und starke Marktpräsenz aus, was den Wettbewerb für Dr. Hönle AG anspruchsvoll macht.
Fazit - Dr. Hönle AG
Dr. Hönle AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, wobei 2023 ein Umsatz von €120 Millionen und ein Nettogewinn von €15 Millionen erzielt wurde. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren stabile Dividenden ausgeschüttet. Für 2024 wird eine Dividende von €1,10 je Aktie erwartet. Analysten sind geteilter Meinung, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht und Kursziele zwischen €34 und €45 angibt. Insgesamt präsentiert sich Dr. Hönle AG als verlässlicher Akteur im Markt.
Dr. Hönle AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 23.02.2024Insider Trades vom 17. bis 23. Februar 2024
In der vergangenen Woche zeichnete sich im Bereich der Insidertransaktionen eine deutliche Tendenz zu Käufen ab, wobei die Anzahl und das Gesamtvolumen der Käufe die Verkäufe signifikant übertrafen. Besonders hervorzuheben...