ecotel communication ag Insider Trading
Inhalt
Für das Unternehmen ecotel communication ag gab es im vergangenen Jahr lediglich einen Insider-Trade. Dieser bestand aus einem Kauf im Wert von 47.039,40 EURO. Es gab keine Verkäufe durch Insider, was darauf hindeutet, dass die Insider das Unternehmen positiv bewerten und keine Gewinnmitnahmen durch Verkäufe vorgenommen haben.
ecotel communication ag ist ein führender Anbieter von Telekommunikations- und IT-Dienstleistungen mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Lösungen, darunter Sprach- und Datenservices, VPNs und Cloud-Dienste, die sich vor allem an mittelständische Unternehmen richten. In den letzten 12 Monaten hat ecotel ihre Produktpalette erweitert, um den steigenden Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Außerdem wurde in den Ausbau von Glasfaser- und 5G-Netzwerken investiert, um Kunden eine noch zuverlässigere und schnellere Konnektivität zu bieten. Ihr kundenorientierter Ansatz und kontinuierliche Innovation haben ecotel als einen verlässlichen Partner im deutschen B2B-Markt etabliert.
ecotel communication ag Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30/09/2019 | 30/09/2019 | ecotel communication ag | Theis, Achim | Vorstand | Kauf | 99.500.871 | DE0005854343 | 6,68 | 7.500 | 50.100,00 | |
30/09/2019 | 30/09/2019 | ecotel communication ag | Bensel, Dr. Norbert | Aufsichtsrat | Kauf | 99.500.871 | DE0005854343 | 6,68 | 15.000 | 100.200,00 | |
28/05/2021 | 28/05/2021 | ecotel communication ag | Hendrich, Markus | Vorstand | Kauf | 99.500.871 | DE0005854343 | 14,00 | 10.000 | 140.000,00 | |
10/06/2021 | 15/06/2021 | ecotel communication ag | Hommes, Herr Holger | Sonstige Führungsperson | Kauf | 99.500.871 | DE0005854343 | 15,00 | 4.000 | 60.000,00 | |
29/12/2021 | 30/12/2021 | ecotel communication ag | Theis, Achim | Vorstand | Verkauf | 99.500.871 | DE0005854343 | 38,07 | 1.522 | 57.974,00 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
ecotel communication ag Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stand vom 19. Juli 2024 haben insgesamt 5 Analysten die Ecotel Communication AG bewertet. Von diesen haben 3 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung ausgesprochen, während 2 Analysten die Aktie mit „Halten“ bewerten. Es gibt keine „Verkauf“-Empfehlungen. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 36,50 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 34,00 EUR und 40,00 EUR variieren. Analysten heben insbesondere die solide Marktposition und das stetige Umsatzwachstum als Stärken des Unternehmens hervor. Dennoch wird auf Herausforderungen wie den intensiven Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche verwiesen. Die allgemeinen Prognosen sind optimistisch, wobei die Mehrheit der Analysten das Potenzial für weiteres Wachstum sieht.
ecotel communication ag Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
ecotel communication ag Aktienkurs & Chart
ecotel communication ag Dividende
In den vergangenen fünf Jahren hat die ecotel communication ag konsistent Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,13 Euro pro Aktie mit einer Dividendenrendite von ca. 0,8%. Im folgenden Jahr 2020 erfolgte keine Dividendenausschüttung, was auf strategische Entscheidungen zurückzuführen sein könnte. Im Jahr 2021 wurde eine Dividende von 0,14 Euro je Aktie ausgezahlt, was einer Rendite von etwa 0,9% entsprach. Die Dividende für 2022 stieg signifikant auf 1,55 Euro pro Aktie, was eine Rendite von ungefähr 6,2% ergab. Im Jahr 2023 wurde eine außerordentlich hohe Dividende von 18,0 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was auf besondere geschäftliche Erfolge oder einmalige Ereignisse hindeuten könnte. Die Dividendenzahlungen erfolgten in der Regel jährlich.
ecotel communication ag Wettbewerber
Die ecotel communication ag konkurriert in einem stark umkämpften Markt der Telekommunikationsdienstleister und IT-Lösungen. Eine bedeutende Konkurrenz stellt die Deutsche Telekom AG dar. Als Branchenführer bietet sie eine breite Produktpalette, von Festnetz- und Mobilfunkdiensten bis hin zu umfassenden IT-Serviceleistungen. Ihr weitverzweigtes Netzwerk und ihre hohe Marktdurchdringung sind ihre größten Stärken.
Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist Vodafone Deutschland. Dieses Unternehmen zeichnet sich insbesondere durch seine Innovationskraft und starke Position im Mobilfunkssektor aus. Es investiert kontinuierlich in den Ausbau seines 5G-Netzes und bietet Lösungen sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden.
1&1 Drillisch ist ein weiterer Spieler im Markt, der durch aggressive Preispolitik und flexible Tarifmodelle punktet. Ihre Strategie konzentriert sich stark auf das Online-Geschäft und günstige Mobilfunkangebote, was ihnen eine große Kundenbasis im privaten Segment verschafft hat.
Der IT-Dienstleister und Telekommunikationsanbieter Versatel GmbH, inzwischen eine Tochtergesellschaft von 1&1, spezialisiert sich auf Geschäftskunden und bietet maßgeschneiderte Netzwerklösungen an. Durch den Fokus auf Glasfasertechnik und individuelle Unternehmenslösungen hat sich Versatel eine starke Position im B2B-Markt erarbeitet.
Zuletzt ist QSC AG zu nennen, die sich auf Cloud-Lösungen und IT-Services für mittelständische Unternehmen konzentrieren. Ihre Stärke liegt in der Bereitstellung von Managed IT-Services und der Anpassung moderner Technologie-Lösungen an die spezifischen Anforderungen von Mittelständlern.
Fazit - ecotel communication ag
Die ecotel communication ag hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Umsatz von rund 90 Mio. Euro im Jahr 2023 und einem stabilen EBITDA. Das Unternehmen zahlt kontinuierliche Dividenden, die zuletzt bei 0,23 Euro je Aktie lagen. Analysten sind gemischt, die Mehrheit empfiehlt allerdings „Kaufen“ mit einem Kurszielspektrum von 20 bis 25 Euro. Wichtige Wettbewerber sind Unternehmen wie Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland.