EDAG Engineering Group AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei EDAG Engineering Group AG keine Insider-Trades!

EDAG Engineering Group AG ist ein weltweit tätiges Entwicklungsunternehmen für die Automobilindustrie und Industrieautomation. Mit Hauptsitz in Wiesbaden bietet EDAG umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Elektrik/Elektronik sowie Produktionslösungen. In den letzten 12 Monaten verstärkte EDAG seine Präsenz in Asien, insbesondere in China, durch neue Partnerschaften und Innovationszentren. Das Unternehmen treibt die Digitalisierung und Elektromobilität voran und hat mehrere Projekte zur Integration von KI in Fahrzeugentwicklung und Fertigungsprozesse gestartet. EDAG engagiert sich weiterhin stark für nachhaltige Mobilitätslösungen und erneuerbare Energien, um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Technologien gerecht zu werden. Diese strategischen Maßnahmen untermauern EDAGs Position als Innovationsführer in der Branche.

EDAG Engineering Group AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
09/05/2018 11/05/2018 EDAG Engineering Group AG De Carlo, Cosimo Sonstige Führungsperson Kauf 40.024.440 CH0303692047 17,09 5.999 102.532,80 Tradegate
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

EDAG Engineering Group AG Analystenbewertung & Kursziele

Am 19. Juli 2024 wurde die EDAG Engineering Group AG von insgesamt 9 Analysten bewertet. Von diesen haben 4 Analysten ein „Kaufen“-Rating abgegeben, 3 Analysten ein „Halten“-Rating und 2 Analysten ein „Verkaufen“-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18,50 EUR, mit einem geschätzten Zielbereich von 16,00 EUR bis 21,00 EUR. Analysten betonen die Innovationsfähigkeit und starke Marktposition des Unternehmens als positive Aspekte, weisen jedoch auch auf Herausforderungen wie steigende Kosten und einen intensiven Wettbewerb in der Automobilbranche hin.

EDAG Engineering Group AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

EDAG Engineering Group AG Aktienkurs & Chart

EDAG Engineering Group AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat EDAG Engineering Group AG unterschiedliche Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2020 betrug die Dividende 0,75 EUR pro Aktie mit einer Rendite von 7,8 %. Im Jahr darauf, 2021, wurden keine Dividenden ausgezahlt, was zu einer Rendite von 0 % führte. 2022 erhöhte sich die Dividende leicht auf 0,2 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 2,2 % entspricht. Im Jahr 2023 stieg die Dividende deutlich auf 0,55 EUR pro Aktie bei einer Rendite von 5,8 %. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividende 0,30 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 3,2 % entspricht. Dividendenzahlungen erfolgen jährlich.

EDAG Engineering Group AG Wettbewerber

EDAG Engineering Group AG ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen im Automobilsektor, das sich auf die Entwicklung und Konstruktion von Fahrzeugen und Produktionsanlagen spezialisiert hat. Zu den Hauptkonkurrenten gehört Bertrandt AG, die durch ihre starke Präsenz in der Automobilindustrie und ihr breites Leistungsspektrum hervorsticht. Bertrandt bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Simulation und Prototypenbau an, was sie zu einem bedeutenden Akteur macht.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist die IAV GmbH, die bekannt für ihre innovativen Lösungen in der Fahrzeug- und Motorentwicklung ist. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Elektromobilität positioniert sich IAV als Vorreiter in Zukunftstechnologien.

P3 Group, ein weiterer wichtiger Mitbewerber, zeichnet sich durch eine hohe Expertise in den Bereichen Prozessoptimierung und Technologiemanagement aus. Ihre Dienstleistungen erstrecken sich von der Beratung bis hin zur Implementierung komplexer Ingenieurlösungen.

AVL List GmbH, spezialisiert auf Antriebstechnik und Simulationslösungen, bringt umfangreiche Erfahrung und technologische Führerschaft im Bereich der Fahrzeugentwicklung ein. Ihre Expertise in Test und Verifikation von Antriebssystemen bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Ricardo plc schließlich bietet umfassende Ingenieurdienstleistungen sowohl im Automobilsektor als auch in anderen Industrien an. Die globale Reichweite und die starke Innovationskraft von Ricardo stärken ihre Wettbewerbsposition erheblich.

Diese Unternehmen konkurrieren in einem dynamischen Marktumfeld, wobei jedes durch spezifische Stärken und Spezialisierungen hervorsticht.

Fazit - EDAG Engineering Group AG

EDAG Engineering Group AG zeigt eine solide Finanzleistung mit stetigen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Für das Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 800 Mio. Euro. Analystenbewertungen sind gemischt, wobei eine Mehrheit eine Kaufempfehlung abgibt. Die Kursziele liegen zwischen 10 und 15 Euro.