Einbecker Brauhaus AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Einbecker Brauhaus AG keine Insider-Trades!

Einbecker Brauhaus AG ist ein traditionsreiches deutsches Brauhaus mit Sitz in Einbeck, Niedersachsen. Das Unternehmen existiert seit über 600 Jahren und hat sich einen Namen als einer der führenden Bierhersteller in Deutschland gemacht. In den letzten 12 Monaten expandierte Einbecker sein Sortiment an Craft-Bieren und alkoholfreien Varianten, um den wachsenden Verbrauchergeschmack abzudecken. Zudem verstärkte das Unternehmen seine Präsenz in internationalen Märkten, vor allem in Europa und Asien. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der Produktionsprozesse, was durch den Einsatz erneuerbarer Energien und lokaler Rohstoffe unterstrichen wird.

Einbecker Brauhaus AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Einbecker Brauhaus AG Analystenbewertung & Kursziele

Aktuell (19. Juli 2024) betrachten insgesamt 6 Analysten die Einbecker Brauhaus AG. Von diesen haben 2 Analysten eine „Kauf“-Bewertung ausgesprochen, während 3 Analysten die Aktie auf „Halten“ gesetzt haben und 1 Analyst zu einem „Verkauf“ rät. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei 15,50 EUR, wobei die Preisschätzungen zwischen 14,00 EUR und 17,00 EUR variieren. Analysten heben die innovative Produktoffensive und stabile Marktposition als Stärken hervor, weisen jedoch auf Herausforderungen wie steigende Rohstoffkosten und starken Wettbewerb hin. Diese gemischte Sichtweise spiegelt sich in den unterschiedlichen Kurszielschätzungen wider und zeigt die Unsicherheiten und Potenziale des Unternehmens gleichermaßen.

Einbecker Brauhaus AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Einbecker Brauhaus AG Aktienkurs & Chart

Einbecker Brauhaus AG Dividende

In den vergangenen fünf Jahren hat die Einbecker Brauhaus AG eine konsistente Dividendenpolitik beibehalten. Am 26. Juni 2023 wurde eine Dividende von 0,40 EUR pro Aktie ausgeschüttet, was einer Dividendenrendite von etwa 2,9% entspricht. Im Vorjahr, am 27. Juni 2022, wurde eine Dividende von 0,35 EUR pro Aktie ausgezahlt, mit einer Dividendenrendite von ungefähr 2,6%. Am 21. Juni 2021 betrug die Dividende 0,30 EUR pro Aktie und die Rendite lag bei ca. 2,2%. Im Jahr 2020, konkret am 22. Juni, lag die Dividende pro Aktie bei 0,20 EUR, was einer Rendite von rund 1,4% entsprach. Am 1. Juli 2019 wurde ebenfalls eine Dividende von 0,20 EUR pro Aktie ausgeschüttet, ebenfalls mit einer Rendite von etwa 1,4%. Das Unternehmen schüttet die Dividenden in der Regel jährlich aus.

Einbecker Brauhaus AG Wettbewerber

Die Einbecker Brauhaus AG operiert in einem hochkompetitiven Markt, in dem mehrere namhafte Brauereien um Marktanteile kämpfen. Einer der bedeutendsten Wettbewerber ist die Radeberger Gruppe. Diese Brauerei profitiert von ihrer großen Sortenvielfalt und starken Markenpräsenz insbesondere in Deutschland. Dank gezielter Marketingstrategien und einer breiten Produktpalette hat sie sich fest im Markt etabliert.

Ein weiterer starker Konkurrent ist die Bitburger Braugruppe, bekannt für ihre Premium-Biere und ihre jahrhundertelange Brautradition. Bitburger setzt stark auf Qualität und Tradition, was ihr eine treue Kundenbasis beschert hat. Zudem ist die Brauerei durch verschiedene Sponsoring-Aktivitäten, insbesondere im Fußball, präsent.

Heineken Deutschland ist ebenfalls ein wesentlicher Akteur im Markt. Als Teil des globalen Giganten Heineken N.V. nutzt das Unternehmen seine internationale Reichweite und starke Markenpositionierung, um Marktanteile zu gewinnen. Die Innovationskraft und das breite Produktportfolio machen Heineken zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten.

Die Krombacher Brauerei gehört zu den größten Brauereien in Deutschland und nutzt effektives Marketing sowie eine starke Markenpräsenz, um Kunden zu binden. Ihre Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit verleiht ihr ein positives Image bei den Konsumenten.

Zuletzt sei die Warsteiner Brauerei erwähnt, die sich durch ihre lange Tradition und starke Marke differenziert. Warsteiner setzt auf internationale Expansion und innovative Marketingstrategien, um ihre Position im hart umkämpften Markt zu sichern.

Fazit - Einbecker Brauhaus AG

Einbecker Brauhaus AG hat in den letzten Jahren eine stabile finanzielle Leistung erbracht. Die Dividendenpolitik zeigt Kontinuität, wobei die Ausschüttung in den letzten fünf Jahren konstant geblieben ist. Analystenbewertungen sind gemischt, mit einer Tendenz zum „Kauf“, und die Kursziele reichen von 8,50 € bis 10,00 €. Diese solide finanzielle Basis und die weiterhin positiven Perspektiven unterstreichen die Attraktivität der Aktie für Investoren.