Electronic Arts Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Electronic Arts ausschließlich 51 Insiderverkäufe mit einem Gesamtvolumen von 16.337.685,44 USD. Auffällig sind wiederkehrende Transaktionen führender Personen: Wilson Andrew, Jacob J. Schatz, Laura Miele und Vijayanthimala Singh verkauften regelmäßig Pakete zwischen 1.000 und 5.000 Aktien, oft in monatlichen Intervallen. Die Struktur deutet auf planmäßige Abverkäufe hin, ohne dass gegenläufige Käufe erfolgten.

Electronic Arts ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen interaktiven Unterhaltung. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht Spiele für verschiedene Plattformen wie Konsolen, Mobilgeräte und PCs. Zu den bekanntesten Marken gehören The Sims, Madden NFL, Apex Legends, Battlefield und FIFA. Electronic Arts konzentriert sich auf die Schaffung von Spielen und Erlebnissen, die globale Online-Communities um ihre Schlüssel-Franchises und geistigen Eigentumsrechte aufbauen und vertiefen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, und bietet eine breite Palette von Spielen und Dienstleistungen an, die auf der ganzen Welt beliebt sind.

Electronic Arts Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
27/05/2021 Hoag Jay C Director Verkauf 143,60 70.000 10.052.335,19 ELECTRONIC ARTS INC. EA
01/03/2021 Bilbey Matthew Officer Verkauf 134,84 330 44.497,20 ELECTRONIC ARTS INC. EA
01/03/2021 Miele Laura Officer Verkauf 134,84 785 105.849,40 ELECTRONIC ARTS INC. EA
01/03/2021 Singh Vijayanthimala Officer Verkauf 134,84 800 107.872,00 ELECTRONIC ARTS INC. EA
10/03/2021 Jorgensen Blake J Officer Verkauf 130,91 5.975 782.216,38 ELECTRONIC ARTS INC. EA
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Electronic Arts Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wurde Electronic Arts von insgesamt 27 Analysten bewertet. Von diesen sprechen sich 10 für „Kaufen“ aus, während 13 Analysten eine „Halten“-Empfehlung und 4 ein „Verkaufen“ abgeben. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich aktuell auf 151,52 Euro, basierend auf den jüngsten Schätzungen der führenden Analysehäuser. Die Kurszielspanne reicht dabei von 123,18 Euro bis 170,77 Euro. Die aktuellen Kursziele reflektieren eine überwiegend neutrale bis leicht positive Markteinschätzung. Analysten betonen insbesondere die starke Marktposition im Segment der Sport- und Franchise-Spiele, weisen aber gleichzeitig auf Herausforderungen wie zyklische Umsatzschwankungen und den zunehmenden Wettbewerb im Gaming-Sektor hin.

Electronic Arts Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Electronic Arts Aktienkurs & Chart

Electronic Arts Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgezahlt. Die letzte Dividendenzahlung erfolgte im Februar 2025 für das vierte Quartal 2024. Die Dividende pro Aktie beträgt derzeit 0,19 US-Dollar je Quartal, was einer jährlichen Ausschüttung von insgesamt 0,76 US-Dollar entspricht. Umgerechnet ergibt das bei einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1,07 US-Dollar pro Euro eine jährliche Dividende von rund 0,71 Euro je Aktie. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, also viermal pro Jahr.

Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 0,53 Prozent. Die Ausschüttungsquote beträgt rund 19 Prozent, was signalisiert, dass das Unternehmen einen Großteil seiner Gewinne zur weiteren Entwicklung im Unternehmen belässt.

Rückblickend auf die vergangenen drei Jahre blieb die Dividende konstant: Sowohl 2024 als auch 2023 und 2022 betrug die Gesamtausschüttung jeweils 0,76 US-Dollar (ca. 0,71 Euro) pro Aktie. Die Rendite lag dabei für das Jahr 2024 bei etwa 0,57 Prozent, im Jahr 2023 bei 0,63 Prozent und für 2022 bei 0,54 Prozent. Die quartalsweise Auszahlungspraxis wurde in diesem Zeitraum unverändert beibehalten.

Zuvor wurde im Jahr 2021 eine geringere Dividende ausgezahlt, seit 2022 liegt der Auszahlungsbetrag jedoch konstant auf dem aktuellen Niveau. Für das laufende Jahr 2025 ist noch keine weitere Dividendenausschüttung erfolgt; die nächste Auszahlung wird voraussichtlich wieder quartalsweise erfolgen, ein genauer Termin steht derzeit jedoch noch nicht fest.

Electronic Arts Wettbewerber

Electronic Arts (EA) agiert in einem stark umkämpften Markt und steht in direkter Konkurrenz zu mehreren großen Unternehmen. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Activision Blizzard: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine erfolgreichen Franchises wie Call of Duty, World of Warcraft und Overwatch. Es hat eine starke Präsenz sowohl im Konsolen- als auch im PC-Gaming und veröffentlicht regelmäßig hoch erwartete Titel, die eine große Fangemeinde ansprechen.

Take-Two Interactive: Take-Two Interactive ist ein weiterer bedeutender Spieler in der Branche, der für seine erfolgreichen Franchises wie Grand Theft Auto, NBA 2K und Red Dead Redemption bekannt ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von hochwertigen, immersiven Erfahrungen und hat sich als führender Publisher im Gaming-Markt etabliert.

Ubisoft: Ubisoft ist ein renommierter Videospiel-Entwickler und -Publisher, der für seine vielfältigen Franchises wie Assassin’s Creed, Far Cry und Tom Clancy’s Serie bekannt ist. Das Unternehmen hat eine globale Präsenz und veröffentlicht regelmäßig innovative und ansprechende Spiele auf verschiedenen Plattformen.

Diese Wettbewerber stellen eine erhebliche Herausforderung für EA dar, insbesondere in Bezug auf Marktanteile, Markenbekanntheit und Spielentwicklung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Electronic Arts weiterhin innovieren und hochwertige Gaming-Erfahrungen liefern, die bei seinem Zielmarkt Anklang finden.

Fazit - Electronic Arts

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet; die letzte Zahlung erfolgte im Februar für das vierte Quartal 2024. Die Quartalsdividende beträgt 0,19 US-Dollar, was einer jährlichen Ausschüttung von rund 0,71 Euro je Aktie entspricht. Die Rendite liegt aktuell bei etwa 0,53 Prozent, mit einer Ausschüttungsquote von 19 Prozent. Analysten bewerten die Aktie zu 10 Mal mit „Kaufen“, 13 Mal mit „Halten“ und 4 Mal mit „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 151,52 Euro, mit einer Spanne zwischen 123,18 Euro und 170,77 Euro. Die Markteinschätzung ist neutral bis leicht positiv.

Electronic Arts Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 26.04.2025

USA Insiderhandel vom 18. bis 25. April 2025 – Insidertrades bei Apple, Netflix und McDonald’s

In der Woche vom 18. April bis 25. April 2025 wurden 9 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtwert von 5.261.801 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 8 Verkäufe....

Insiderhandel USA – Tagesupdate 23.04.2025 – Insider Trades bei CrowdStrike, Electronic Arts, Walmart & McDonald’s
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 5.000 Aktien von Electronic Arts durch Andrew Wilson mit einem Gesamtvolumen von 726.868,33 US-Dollar bekannt gegeben. Ebenso meldete CrowdStrike den Verkauf von 2.974 Aktien durch...

USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs

In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...