ElringKlinger AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei ElringKlinger AG keine Insider-Trades!

ElringKlinger AG ist ein global operierender Automobilzulieferer mit Sitz in Dettingen an der Erms, Deutschland. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Dichtungstechnologie, Abschirmteile, Kunststoffgehäuseteile und E-Mobilitätslösungen. In den letzten 12 Monaten hat ElringKlinger signifikante Fortschritte im Bereich der Brennstoffzellentechnologie und Batteriemodule gemacht. Ihre strategische Partnerschaft mit Forvia stärkt zudem ihre Position im Markt für nachhaltige Mobilitätslösungen. ElringKlinger konzentriert sich auf Innovation und Nachhaltigkeit, wobei sie ihre Produktpalette kontinuierlich erweitert, um den Anforderungen der Automobilindustrie an umweltfreundliche Technologien gerecht zu werden. Die globale Expansion und die Zusammenarbeit mit namhaften Automobilherstellern bleiben Kernbestandteile ihrer Wachstumsstrategie.

ElringKlinger AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
08/11/2017 09/11/2017 ElringKlinger AG Eberhardt, Klaus Aufsichtsrat Kauf 40.001.370 DE0007856023 14,17 6.998 99.165,28 Xetra
10/09/2019 12/09/2019 ElringKlinger AG Eberhardt, Klaus Aufsichtsrat Kauf 40.001.370 DE0007856023 5,49 8.998 49.404,17 Xetra
31/03/2021 01/04/2021 ElringKlinger AG Eberhardt, Klaus Aufsichtsrat Kauf 40.001.370 DE0007856023 12,20 4.000 48.800,00 Xetra
05/08/2021 05/08/2021 ElringKlinger AG Eberhardt, Klaus Aufsichtsrat Kauf 40.001.370 DE0007856023 12,82 3.998 51.261,56 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

ElringKlinger AG Analystenbewertung & Kursziele

ElringKlinger AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

ElringKlinger AG Aktienkurs & Chart

ElringKlinger AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat ElringKlinger AG ihre Dividendenpolitik mehrfach angepasst. Für das Geschäftsjahr 2023 schüttete das Unternehmen am 17. Mai 2023 eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie aus, was einer Dividendenrendite von etwa 2,5 % entspricht. Im Jahr 2022 wurde ebenfalls am 20. Mai eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie ausgezahlt, wobei die Rendite bei etwa 2,1 % lag.

Im Jahr 2021 entschied sich das Unternehmen, keine Dividende auszuschütten, was hauptsächlich auf die andauernden wirtschaftlichen Unsicherheiten und die strategischen Investitionen zurückzuführen war. 2020 wurde ebenfalls keine Dividende ausgezahlt, um finanzielle Stabilität in einer herausfordernden Marktumgebung sicherzustellen.

Im Jahr 2019 zahlte die ElringKlinger AG eine Dividende von 0,15 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 1,9 % entsprach. Diese Auszahlung fand am 16. Mai 2019 statt. Daraus lässt sich erkennen, dass das Unternehmen in den letzten Jahren hauptsächlich bestrebt war, seine finanziellen Ressourcen für zukünftige Wachstumsmaßnahmen und Marktanpassungen zu verwenden. Die Dividende wird von ElringKlinger AG jährlich ausgeschüttet.

ElringKlinger AG Wettbewerber

Die ElringKlinger AG steht im stark umkämpften Markt der Automobilzulieferer, wo mehrere Unternehmen als bedeutende Wettbewerber auftreten.

Ein Hauptkonkurrent ist die Schaeffler AG, die sich durch ihr breites Portfolio und ihre Innovationskraft auszeichnet. Schaeffler ist stark im Bereich Antriebsstrang, Motorenkomponenten und Elektromobilität und genießt aufgrund ihrer technologische Führungsstellung sowie globalen Präsenz ein hohes Ansehen.

Ein weiterer starker Wettbewerber ist die Mahle GmbH, bekannt für ihre Kompetenz in der Herstellung von Motorenkomponenten und Thermomanagementsystemen. Mahle´s Fokussierung auf Forschung und Entwicklung ermöglicht, Markttrends frühzeitig zu antizipieren und Lösungen anzubieten, die Umweltanforderungen erfüllen.

Die Continental AG ist ebenfalls ein wichtiger Mitbewerber. Neben ihrer dominanten Position im Reifenmarkt bietet Continental auch innovative Lösungen im Bereich Fahrzeugtechnik und Elektronik an. Insbesondere in der Automatisierung und digitalen Vernetzung von Fahrzeugen ist Continental stark positioniert.

Bosch Mobility Solutions, eine Tochter der Robert Bosch GmbH, stellt für ElringKlinger eine weitere ernstzunehmende Konkurrenz dar. Bosch ist führend in der Fertigung von Einspritzsystemen und Elektrifizierungsprodukten und investiert massiv in zukunftsorientierte Technologien wie das autonome Fahren.

Zuletzt ist da noch die Valeo SE, ein französischer Automobilzulieferer, der insbesondere durch seine Expertise in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme und elektrifizierte Antriebssysteme auffällt. Valeo kombiniert technologische Innovationen mit einer starken Marktpräsenz, insbesondere in Europa und Asien.

Fazit - ElringKlinger AG

ElringKlinger AG hat in den letzten Jahren solide Finanzkennzahlen vorgelegt, wobei der Umsatz und Gewinn stetig gestiegen sind. Die Dividenden wurden zuverlässig ausgezahlt, jedoch ohne signifikante Erhöhungen. Analysten sind gespalten, jedoch überwiegend positiv, mit einer Mehrheit auf „Kaufen“ und einem Kursziel zwischen 8,50 EUR und 12,00 EUR. Die Aktie zeigt Stabilität, wobei das Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um seine Position im Automobilsektor weiter zu festigen.