Emerson Electric Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei Emerson Electric im vergangenen Jahr zeigt ein klares Verkaufsmuster. Es gab insgesamt 5 Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 10.242.374,16 USD, während keine Käufe registriert wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Insider in den letzten 12 Monaten eher pessimistisch gegenüber dem Unternehmen eingestellt waren. Die Verkäufe waren sporadisch und es gab keine Anzeichen für regelmäßige Insidertrades in den letzten Wochen oder Monaten. Die Tatsache, dass es keine Käufe gab, unterstreicht die negative Insider-Stimmung.

Emerson Electric ist ein multinationaler Konzern mit Sitz in Ferguson, Missouri, USA. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ingenieurdienstleistungen und Produkten für Industrie-, Handels- und Endkundenmärkte an. Emerson Electric konzentriert sich auf die Bereiche Automation, Klima- und Energie-Systeme sowie Präzisionsmessinstrumente. Es unterstützt verschiedene Industrien wie Öl und Gas, Energieerzeugung, Chemie, Wasserbehandlung und Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.

Das Unternehmen operiert in zwei Hauptgeschäftsfeldern: Automation Solutions und Commercial & Residential Solutions. Emerson Electric ist bekannt für seine digitalen Plattformen wie Plantweb und DeltaV, die in verschiedenen Branchen zur Echtzeitüberwachung, prädiktiven Wartung und verbesserten Entscheidungsprozessen eingesetzt werden. Durch strategische Akquisitionen und Investitionen in digitale Transformations-Technologien hat sich Emerson Electric als führender Anbieter von industriellen Lösungen positioniert, die Unternehmen dabei helfen, ihre operative Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Emerson Electric Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
10/08/2021 Button Bell Katherine Officer Verkauf 101,21 12.850 1.300.495,82 EMERSON ELECTRIC CO EMR
29/03/2022 Bulanda Mark J Officer Verkauf 97,35 4.574 445.297,20 EMERSON ELECTRIC CO EMR
07/11/2022 DELLAQUILA FRANK J Officer Verkauf 91,09 87.690 7.987.670,68 EMERSON ELECTRIC CO EMR
08/11/2022 Bosco Sara Yang Officer Verkauf 91,13 10.977 1.000.334,01 EMERSON ELECTRIC CO EMR
09/11/2023 McKelvey James Morgan Jr. Director Kauf 85,50 8.000 684.000,00 EMERSON ELECTRIC CO EMR
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Emerson Electric Analystenbewertung & Kursziele

Stand 24.01.2025 wurde das Unternehmen Emerson Electric von 19 Analysten bewertet. Davon haben 13 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 135,89 Euro, mit Schätzungen zwischen 105,00 Euro und 160,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die stabile Marktposition und die soliden Finanzkennzahlen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von globalen Wirtschaftstrends und die Notwendigkeit weiterer Innovationen. Die Analysten sehen ein Potenzial für eine Steigerung des Aktienkurses um 5,68% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 128,59 Euro.

Emerson Electric Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Emerson Electric Aktienkurs & Chart

Emerson Electric Dividende

Für das Jahr 2025 liegen noch keine Dividendeninformationen vor, was darauf hindeutet, dass bislang keine Dividende für dieses Jahr ausgezahlt wurde. Allerdings können wir auf die Daten der letzten drei Jahre zurückblicken.

Im Jahr 2024 betrug die Dividende 2,10 USD pro Aktie, was einer Rendite von 1,92% entspricht. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 2,08 USD pro Aktie mit einer Rendite von 2,15%. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 2,06 USD pro Aktie bei einer Rendite von 2,81%.

Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt. Im Jahr 2024 betrug der vierteljährliche Dividendenbetrag 0,5275 USD pro Aktie. Diese Informationen geben einen klaren Überblick über die Dividendenpolitik des Unternehmens in den letzten drei Jahren.

Emerson Electric Wettbewerber

Emerson Electric hat mehrere starke Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen der Industrie- und Technologiebranche tätig sind.

ABB ist einer der größten Wettbewerber von Emerson Electric und wurde 1988 in Zürich gegründet. ABB konkurriert im Bereich der industriellen Maschinen und Ausrüstungen und erzielt 15,1 Milliarden Euro mehr Umsatz als Emerson Electric.

Honeywell ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, der 1906 in Charlotte, North Carolina, gegründet wurde. Honeywell operiert ebenfalls im Bereich der industriellen Güter und Dienstleistungen und erzielt 216% des Umsatzes von Emerson Electric.

Schneider Electric, gegründet 1836 in Paris, ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber. Schneider Electric ist ein öffentliches Unternehmen, das ebenfalls im Bereich der industriellen Güter und Dienstleistungen tätig ist und 82.500 mehr Mitarbeiter als Emerson Electric beschäftigt.

Eaton und Rockwell Automation sind ebenfalls wichtige Wettbewerber, die in ähnlichen Bereichen tätig sind und starke Marktpositionen innehaben.

Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die von industriellen Automatisierungslösungen bis hin zu Energie- und Umwelttechnologien reichen. Jeder Wettbewerber hat seine eigenen Stärken und Strategien, die sie in der Branche positionieren.

Fazit - Emerson Electric

Emerson Electric zeigt eine solide finanzielle Leistung mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 2,10 USD pro Aktie, was einer Rendite von 1,92% entspricht. Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt, mit einem vierteljährlichen Betrag von 0,5275 USD pro Aktie im Jahr 2024.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 13 „Kauf“-Empfehlungen, 5 „Halten“-Empfehlungen und 1 „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 135,89 Euro, mit Schätzungen zwischen 105,00 Euro und 160,00 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die stabile Marktposition und die soliden Finanzkennzahlen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin.

Die Insider-Aktivität zeigt ein klares Verkaufsmuster, mit 5 Insider-Verkäufen im Wert von 10.242.374,16 USD und keinen Käufen in den letzten 12 Monaten. Dies deutet darauf hin, dass die Insider eher pessimistisch gegenüber dem Unternehmen eingestellt waren. Die Verkäufe waren sporadisch und es gab keine Anzeichen für regelmäßige Insidertrades in den letzten Wochen oder Monaten.