Energiekontor Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Energiekontor AG war im vergangenen Jahr sehr begrenzt. Es gab lediglich einen Insider-Trade, der ein Verkauf war, mit einem Gesamtvolumen von 6.590.000,00 Euro. Dies deutet auf eine Gewinnmitnahme durch den Verkauf von Aktien hin, ohne dass es nennenswerte Insider-Käufe gab. Es sind keine weiteren Muster oder Trends erkennbar, da es nur einen einzigen Trade gab. Dieser Verkauf könnte darauf hindeuten, dass ein Insider seine Position reduziert hat, um Gewinne zu realisieren. In den Vorjahren gab es ebenfalls nur vereinzelte Insider-Transaktionen, die hauptsächlich Verkäufe waren, wie beispielsweise die Verkäufe durch Aufsichtsratsmitglieder im Jahr 2017 und 2021.
Energiekontor AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Planung, Errichtung und Betriebsführung von Wind- und Solarparks in Deutschland und im Ausland spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1990 in Bremerhaven gegründet und zählt heute zu den führenden Projektentwicklern und unabhängigen Stromerzeugern in Deutschland.
Energiekontor betreibt Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von etwa 390 Megawatt und hat seit seiner Gründung über 150 Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtleistung von etwa 1,4 Gigawatt realisiert. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Deutschland, England, Schottland, Portugal, Frankreich und den USA.
Aktuell hat Energiekontor Baugenehmigungen für mehrere Windparkprojekte in Deutschland und Schottland erhalten und plant, diese Projekte in den kommenden Monaten zu starten. Das Unternehmen setzt auf eine wirtschaftliche Realisierung von Wind- und Solarparks ohne staatliche Subventionen und hat bereits Erfolge in diesem Bereich erzielt.
Energiekontor Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27/06/2017 | 29/06/2017 | Energiekontor AG | Lammers, Günter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.368 | DE0005313506 | 16,30 | 435.500 | 7.098.650,00 | |
27/06/2017 | 29/06/2017 | Energiekontor AG | Wilkens, Dr. Bodo | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.368 | DE0005313506 | 16,30 | 424.500 | 6.919.350,00 | |
13/09/2019 | 13/09/2019 | Energiekontor AG | Szabo, Peter | Vorstand | Verkauf | 40.002.368 | DE0005313506 | 16,30 | 100.000 | 1.630.000,00 | |
08/06/2021 | 08/06/2021 | Energiekontor AG | Wilkens, Dr. Bodo | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.368 | DE0005313506 | 52,00 | 8.000 | 416.000,00 | |
08/06/2021 | 08/06/2021 | Energiekontor AG | Lammers, Günter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.368 | DE0005313506 | 52,00 | 8.000 | 416.000,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Energiekontor Analystenbewertung & Kursziele
Stand 24.01.2025 wurde Energiekontor AG von 3 Analysten bewertet. Davon haben alle 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, keine eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 124,67 Euro, mit Schätzungen zwischen 109,00 Euro und 149,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die positive Umsatz- und Gewinnentwicklung, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von externen Faktoren wie politischen Entscheidungen und Wetterbedingungen.
Energiekontor Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Energiekontor Aktienkurs & Chart
Energiekontor Dividende
Für das Jahr 2025 wurde noch keine Dividende von Energiekontor AG ausgeschüttet. Allerdings betrug die Dividende im Jahr 2024 1,20 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 2,53% entspricht. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 1,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,30%, und im Jahr 2022 betrug sie 0,90 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,27%. Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt. Die Dividendenrenditen und -beträge der letzten drei Jahre zeigen eine stabile Entwicklung, wobei die Dividende im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 20% gestiegen ist.
Energiekontor Wettbewerber
Energiekontor AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der erneuerbaren Energien. Ein wichtiger Wettbewerber ist Mainstream Renewable Power, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Wind- und Solarenergieprojekten spezialisiert hat. Mainstream Renewable Power bietet umfassende Dienstleistungen für die Projektentwicklung und verfügt über eine starke Präsenz auf dem globalen Markt.
Ein weiterer Wettbewerber ist 2G Energy, ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen konzentriert. 2G Energy hat eine solide Marktposition in Deutschland und Europa und ist bekannt für seine effizienten und nachhaltigen Energieprojekte.
Diese Unternehmen stellen eine Herausforderung für Energiekontor AG dar, da sie über eine starke Marktposition und umfassende Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Energien verfügen.
Fazit - Energiekontor
Energiekontor AG hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, mit einer Dividende von 1,20 Euro pro Aktie im Jahr 2024, was einer Rendite von 2,53% entspricht. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 1,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,30%, und im Jahr 2022 betrug sie 0,90 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,27%.
Analysten empfehlen einstimmig „Kauf“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 124,67 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 109,00 Euro und 149,00 Euro liegen. Die Insider-Aktivität war im vergangenen Jahr sehr begrenzt, mit einem einzigen Verkauf von 6.590.000,00 Euro, was auf eine Gewinnmitnahme hinweist. Es gab keine nennenswerten Insider-Käufe.
Energiekontor AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 08.06.2024Insider Trades vom 01. bis 07. Juni 2024
In der Woche vom 01. bis 07. Juni 2024 gab es eine Reihe interessanter Insidertransaktionen – unter anderem bei Evonik, Deutsche Telekom, Henkel, Deutsche Börse, TUI, Continental, Grenke, Douglas und...
Insiderhandel im September mit hohem Handelsvolumen
Mit dem Herbst kommt auch die Dynamik zurück an die internationalen Börsen und somit auch in die Insidergeschäfte. Obwohl der deutsche Leitindex DAX im vergangenen Monat nur volatil seitwärts tendierte,...