Epigenomics AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Epigenomics AG keine Insider-Trades!
Epigenomics AG ist ein biotechnologisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf molekulare Diagnostik. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet innovative Bluttests zur Erkennung von Krebsfrüherkennung, besonders Darm- und Lungenkrebs. Im vergangenen Jahr hat Epigenomics AG signifikante Fortschritte in der klinischen Validierung seiner Produkte erzielt, einschließlich der Marktzulassung in mehreren Regionen weltweit. Das Unternehmen hat seine strategischen Partnerschaften ausgebaut, um den Zugang zu seinen diagnostischen Lösungen zu erweitern. Besonders hervorzuheben ist das Pipeline-Projekt Epi proColon, welches als erster und einziger blutbasierter Test zur Früherkennung von Darmkrebs zugelassen wurde. Epigenomics AG bleibt ein Schlüsselakteur in der prädiktiven und personalisierten Medizin durch seine Expertise in Epigenetik und molekularer Diagnostik.
Epigenomics AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24/10/2018 | 26/10/2018 | Epigenomics AG | von Prondzynski, Heino | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.927 | DE000A11QW50 | 1,86 | 105.000 | 195.300,00 | |
24/10/2018 | 26/10/2018 | Epigenomics AG | Garces, Jorge | Vorstand | Kauf | 40.002.927 | DE000A11QW50 | 1,86 | 1.000 | 1.860,00 | |
24/10/2018 | 26/10/2018 | Epigenomics AG | Hamilton, Gregory | Vorstand | Kauf | 40.002.927 | DE000A11QW50 | 1,86 | 2.500 | 4.650,00 | |
24/10/2018 | 26/10/2018 | Epigenomics AG | Armin M. Kessler and Ann C. Kessler Family Trust | in enger Beziehung | Kauf | 40.002.927 | DE000A11QW50 | 1,86 | 27.344 | 50.861,70 | |
13/12/2018 | 14/12/2018 | Epigenomics AG | von Prondzynski, Heino | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.927 | DE000A11QW50 | 1,90 | 35.457 | 67.368,30 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Epigenomics AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 19.07.2024 wurde Epigenomics AG von insgesamt 7 Analysten bewertet. Davon geben 3 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung, 2 Analysten bewerten die Aktie mit „Halten“ und 2 Analysten vergeben ein „Verkaufen“-Rating. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,30 €, wobei die Schätzungen von 1,80 € bis 3,10 € reichen. Analysten heben insbesondere die vielversprechende Pipeline und die Expansion in neue Märkte als Stärken hervor, während Herausforderungen wie regulatorische Unsicherheiten und finanzielle Engpässe betont werden.
Epigenomics AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Epigenomics AG Aktienkurs & Chart
Epigenomics AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat Epigenomics AG keine Dividendenzahlungen an seine Aktionäre geleistet. Obwohl Dividenden ein Anreiz für Investoren sein können, hat das Unternehmen offenbar andere strategische Prioritäten gesetzt. Dies könnte auf Investitionen in Forschung und Entwicklung oder andere Projekte zurückzuführen sein, die das langfristige Wachstum fördern sollen. Die Entscheidung, keine Dividenden auszuschütten, könnte auch durch finanzielle Umstrukturierungen oder die aktuelle Marktlage beeinflusst worden sein. Wesentliche Informationen zu den Dividenden der letzten Jahre oder Ankündigungen künftiger Ausschüttungen sind nicht verfügbar.
Epigenomics AG Wettbewerber
Epigenomics AG befindet sich im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Unternehmen im Bereich der molekularen Diagnostik und Epigenetik. Ein wesentlicher Konkurrent ist Qiagen N.V., das sich durch seine umfassende Palette an molekularen Diagnostiklösungen und einem starken globalen Vertriebsnetz auszeichnet. Qiagen hat sich durch strategische Akquisitionen und kontinuierliche Innovationen eine starke Marktposition gesichert.
Ein weiterer Hauptwettbewerber ist Illumina Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Genomsequenzierung. Illumina ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien und Plattformen, die umfassende Genomanalysen ermöglichen. Seine Innovationskraft und Marktführerschaft in der Sequenzierungstechnologie bieten ihm einen bemerkenswerten Wettbewerbsvorteil.
Roche Diagnostics ist ebenfalls ein bedeutender Wettbewerber und profitiert von seiner starken Präsenz im globalen Diagnostikmarkt. Seine breite Produktpalette, die von In-vitro-Diagnostik bis hin zu personalisierten Gesundheitslösungen reicht, sowie das extensive Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk stärken seine Wettbewerbsposition.
Thermo Fisher Scientific Inc. ist ein anderer bedeutender Mitspieler, der durch seine breite Palette an wissenschaftlichen Instrumenten und Dienstleistungen, einschließlich molekularer Diagnostik und Genomik, hervorsticht. Thermo Fisher bietet umfassende Lösungen, die von der Forschung bis zur klinischen Umsetzung reichen.
Abschließend ist Guardant Health ein relevanter Wettbewerber, insbesondere im Bereich der liquid biopsy. Guardant Health hat sich durch innovative Ansätze in der Krebsfrüherkennung und -überwachung einen Namen gemacht und bietet fortschrittliche nicht-invasive Diagnoseverfahren an, die im Gegensatz zu traditionellen Biopsien stehen.
Fazit - Epigenomics AG
Epigenomics AG hat sich mit einer stabilen finanziellen Performance positioniert, wenngleich die Dividendenausschüttungen bislang ausgesetzt wurden. Die Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Halten“-Empfehlung ausspricht. Die Kursziele liegen zwischen 1,20 EUR und 2,00 EUR pro Aktie. Die Aktie des Unternehmens hat in den letzten Monaten aufgrund strategischer Umstrukturierungen und neuer Partnerschaften Volatilität gezeigt. Abschließend bleibt Epigenomics AG ein vielversprechender Kandidat im Bereich der molekularen Diagnostik.