Exelon Insider Trading

S&P 100, NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Exelon im vergangenen Jahr zeigt eine sehr geringe Anzahl an Transaktionen. Es gab lediglich zwei Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 304.842,98 USD, während keine Käufe registriert wurden. Dies deutet darauf hin, dass Insider in den letzten Monaten eher vorsichtig waren und keine neuen Positionen aufgebaut haben. Es gibt keine erkennbaren Muster oder regelmäßigen Insider-Trades in den letzten Wochen oder Monaten. Die Insider-Aktivität ist insgesamt sehr gering und weist auf eine zurückhaltende Haltung der Insider hin.

Exelon ist ein führender Energiekonzern in den Vereinigten Staaten, der sich auf die Produktion, den Transport, die Verteilung und den Verkauf von Strom spezialisiert hat. Das Unternehmen bedient vorwiegend regionale Märkte in den Bundesstaaten Illinois, Texas, Maryland und Pennsylvania. Exelon umfasst mehrere Tochtergesellschaften, darunter Commonwealth Edison Company und PECO Energy Company, und ist bekannt für seine zuverlässige und effiziente Energieversorgung.

Exelon dient über 10,5 Millionen Kunden durch seine sechs vollständig regulierten Übertragungs- und Verteilungsunternehmen, darunter Atlantic City Electric, BGE, ComEd, Delmarva Power, PECO und Pepco. Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung ein und investiert kontinuierlich in die Infrastruktur, um die Zuverlässigkeit und Effizienz seiner Dienstleistungen zu verbessern.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Anerkennung von Exelon als eines der besten Arbeitgeber in den USA durch Forbes und Newsweek sowie die Auszeichnung mit dem ReliabilityOne Award für herausragende Zuverlässigkeit und Klimaschutzmaßnahmen.

Exelon Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
22/03/2022 BOWERS WILLIAM P Director Kauf 43,56 4.500 196.020,00 EXELON CORP EXC
18/05/2022 Anthony John Tyler Officer Verkauf 47,49 4.451 211.377,99 EXELON CORP EXC
17/03/2023 Khouzami Carim V Officer Verkauf 41,65 6.000 249.900,00 EXELON CORP EXC
03/02/2025 Glockner David Officer Verkauf 40,57 6.051 245.489,07 EXELON CORP EXC
03/02/2025 Honorable Colette D Officer Verkauf 40,57 1.463 59.353,91 EXELON CORP EXC
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Exelon Analystenbewertung & Kursziele

Stand 02.05.2025 wird Exelon von 9 Analysten bewertet. Das Konsensurteil lautet „Kaufen“. Die Bewertungen teilen sich auf in 2 „Starke Kaufempfehlung“, 2 „Kaufen“ und 5 „Halten“. Keine „Verkaufen“- oder „Starke Verkaufen“-Empfehlungen liegen vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 48,22 Dollar (etwa 44,66 Euro), wobei die Schätzungen zwischen 44 Dollar (40,76 Euro) und 51 Dollar (47,25 Euro) variieren. Dies entspricht einem potenziellen Kursanstieg von durchschnittlich 3,72% gegenüber dem aktuellen Kurs von 46,49 Dollar (43,06 Euro). Besonders hervorzuheben ist die jüngste Anhebung des Kursziels durch Evercore ISI Group von 48 auf 51 Dollar, was einem Anstieg von 6,25% entspricht. Exelon hat kürzlich seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,64 bis 2,74 Dollar bestätigt, während der Markt im Durchschnitt 2,70 Dollar erwartet.

Exelon Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Exelon Aktienkurs & Chart

Exelon Dividende

Exelon hat für 2025 bereits eine vierteljährliche Dividende von 40 Cent pro Aktie angekündigt, was einer Jahresgesamtdividende von 1,60 Euro entspricht. Die nächste Ausschüttung ist für den 13. Juni 2025 vorgesehen, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 12. Mai 2025. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt dabei etwa 3,42%.

Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen eine Gesamtdividende von 1,52 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 4,04% entsprach. Die Dividenden wurden dabei ebenfalls vierteljährlich ausgeschüttet. Für das vierte Quartal 2024 betrug die Dividende 38 Cent pro Aktie mit Auszahlung am 13. Dezember 2024.

2023 belief sich die jährliche Dividende auf 1,44 Euro bei einer Rendite von 4,01%. Im Jahr 2022 lag die Gesamtdividende bei 1,35 Euro mit einer Rendite von 3,12%. Betrachtet man die Entwicklung über die letzten Jahre, zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg der Dividendenzahlungen.

Bemerkenswert ist, dass Exelon seine Dividenden seit drei aufeinanderfolgenden Jahren erhöht hat, was auf eine stabile finanzielle Lage des Unternehmens hindeutet. Die Ausschüttungsquote liegt aktuell bei etwa 61,95%, was bedeutet, dass etwas mehr als die Hälfte des Gewinns als Dividende an die Aktionäre ausgezahlt wird, während der Rest im Unternehmen verbleibt.

Exelon Wettbewerber

Exelon Corporation hat mehrere Wettbewerber im Energie- und Versorgungssektor. Hier sind einige der wichtigsten:

Constellation Energy: Als einer der größten Wettbewerber von Exelon bietet Constellation Energy eine breite Palette von Energielösungen an, einschließlich Strom- und Gasversorgung. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine umfassenden Dienstleistungen.

Edison International: Edison International ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf die Bereitstellung von sauberer und zuverlässiger Energie konzentriert. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und ist für seine innovativen Lösungen im Energiebereich bekannt.

National Grid: National Grid ist ein globaler Energieversorger, der sich auf die Übertragung und Verteilung von Elektrizität und Gas spezialisiert hat. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in verschiedenen Märkten und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Dominion Energy: Dominion Energy ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf die Produktion und Übertragung von Energie konzentriert. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und bietet eine breite Palette von Energielösungen an.

Xcel Energy: Xcel Energy ist ein führender Energieversorger, der sich auf die Bereitstellung von sauberer und zuverlässiger Energie konzentriert. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in verschiedenen Märkten und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Fazit - Exelon

Exelon hat im ersten Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,92 Euro erzielt, nach 0,68 Euro im Vorjahr. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr liegt bei 2,64 bis 2,74 Euro je Aktie. Für 2025 ist eine jährliche Dividende von 1,60 Euro vorgesehen, die quartalsweise ausgeschüttet wird und aktuell einer Rendite von 3,42% entspricht. Die Ausschüttungsquote beträgt rund 61,95%. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv mit einem durchschnittlichen Kursziel von 44,66 Euro, was auf ein moderates Kurspotenzial hindeutet.

Exelon Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.02.2025

USA Insider-Trading: Analyse vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 – größere Trades bei Netflix, American Express, Alphabet, T-Mobile US und Apple

Vom 31. Januar 2025 bis zum 7. Februar 2025 wurden insgesamt 32 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 99.249.415 USD registriert. Davon waren 1 Kauf und 31 Verkäufe. Die Top 5...

Insider Trades USA – Tagesupdate 05.02.2025
Premium Content

Am heutigen Tag wurde bekannt, dass Reed Hastings, Director bei Netflix, 32.067 Aktien zu einem Stückpreis von 978,39 US-Dollar verkauft hat, was einem Volumen von rund 31,37 Millionen US-Dollar entspricht....