Fiserv Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr gab es bei Fiserv ausschließlich Insider-Verkäufe: 13 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 74.258.481,90 USD. Auffällig sind wiederholte Großverkäufe, etwa 145.000 Aktien durch Frank Bisignano (25,7 Mio. USD) und mehrfache 24.000-Aktien-Verkäufe von Guy Chiarello. Die Aktivität konzentrierte sich auf Führungspersonen, ohne Käufe. Die Verkaufsmuster zeigen konsistente Timing-Intervalle und teils signifikante Positionsreduktionen.

Fiserv ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin. Es bietet Finanztechnologie und Dienstleistungen für eine breite Palette von Kunden im Finanzsektor an, einschließlich Banken, Kreditgenossenschaften, Versicherungen und Einzelhändler. Fiserv entwickelt und liefert Lösungen für digitale Bankdienstleistungen, Zahlungsverarbeitung, E-Commerce und Merchant-Acquiring. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte wie Notifi Alerts, Onboard Advisor und Clover, die es Finanzinstituten ermöglichen, ihre Kunden effizienter zu bedienen und Risiken zu minimieren. Fiserv hat sich durch zahlreiche Akquisitionen, darunter die Übernahme von First Data im Jahr 2019, zu einem führenden Anbieter von Finanztechnologie und Zahlungsdienstleistungen entwickelt.

Fiserv Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
15/03/2024 Chiarello Guy Officer Verkauf 149,53 24.000 3.588.622,75 FISERV INC FI
20/03/2024 Chiarello Guy Officer Verkauf 154,00 63.646 9.801.484,00 FISERV INC FI
15/04/2024 Chiarello Guy Officer Verkauf 151,79 23.929 3.632.143,31 FISERV INC FI
15/05/2024 Chiarello Guy Officer Verkauf 154,56 24.000 3.709.358,10 FISERV INC FI
17/06/2024 Chiarello Guy Officer Verkauf 148,47 24.000 3.563.234,32 FISERV INC FI
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Fiserv Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 4. Juli 2025 bewerten insgesamt 25 Analysten das Unternehmen. Davon sprechen sich 10 für eine „Stark-Kaufen“-Empfehlung aus, 13 vergeben ein „Kaufen“-Rating, und 2 empfehlen „Halten“. „Verkaufen“- oder „Stark-Verkaufen“-Ratings liegen derzeit nicht vor, was die insgesamt sehr positive Einschätzung widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate liegt bei 227,33 US-Dollar. Umgerechnet entspricht dies etwa 211,90 Euro. Die aktuellen Kurszielspannen bewegen sich zwischen 153,99 Euro und 259,47 Euro, was die Bandbreite verschiedener Einschätzungen verdeutlicht. Analysten betonen insbesondere die kontinuierliche organische Umsatzentwicklung, verweisen aber auch auf die Herausforderungen, die aus dem Wettbewerbsumfeld und regulatorischen Aspekten resultieren können.

Fiserv Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Fiserv Aktienkurs & Chart

Fiserv Dividende

Im Jahr 2025 hat Fiserv bislang keine Dividende an seine Aktionäre ausgezahlt. Auch in den vergangenen Jahren 2024 und 2023 wurden keine Dividenden ausgeschüttet. Die zuletzt gezahlte Dividende lag bei 0,075 US-Dollar pro Aktie, was einem Betrag von etwa 0,069 Euro (Stichtagsumrechnung zum 4. Juli 2025: Kurs ca. 1 USD = 0,92 Euro) entspricht – bezogen auf das Quartal, in dem sie ausgezahlt wurde. Diese letzte Dividendenzahlung von Fiserv datiert vom 15. September 2017. Seither wird die Dividende pro Aktie regelmäßig mit „0“ Euro bzw. US-Dollar angegeben, sowohl in öffentlich zugänglichen Statistiken als auch auf den Webseiten internationaler Finanzdienstleister.

In den letzten drei Jahren ist die Dividendenrendite konsequent bei 0 Prozent geblieben, da keine Dividendenzahlungen erfolgten. Die Häufigkeit der Dividendenauszahlung lag bis 2017 quartalsweise, jedoch hat Fiserv seither keine festgelegten Dividendenzeiträume mehr kommuniziert. Aktuell ist keine neue Dividende für das laufende oder kommende Jahr angekündigt, und es gibt auch keine Ausschüttungen für das Geschäftsjahr 2024 oder das erste Halbjahr 2025.

Die Entscheidung, keine regelmäßigen Dividenden zu zahlen, könnte auf eine gezielte Kapitalallokation zu Wachstumsinvestitionen, strategischen Akquisitionen oder anderen unternehmensinternen Prioritäten zurückzuführen sein. Es ist bei Fiserv in den letzten Jahren eine aktiv gestaltete Rückkaufpolitik zu beobachten, die eine relevante Auszahlung an die Aktionäre sicherstellt, allerdings nicht in Form klassischer Dividenden.

Fiserv Wettbewerber

Fiservs Hauptwettbewerber im Finanzsektor sind Unternehmen, die umfassende Lösungen für Zahlungsverarbeitung, digitale Bankplattformen und Kernbankensysteme anbieten. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

FIS (Fidelity National Information Services): FIS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Finanztechnologie und Zahlungsverarbeitung. Durch die Übernahme von Worldpay im Jahr 2019 hat FIS seine Marktposition erheblich gestärkt und bietet nun eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Kernbankensystemen bis hin zu Zahlungsverarbeitung reichen.

Jack Henry & Associates: Jack Henry ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Finanztechnologie und Zahlungsverarbeitung. Es bietet eine robuste Plattform für Banken und Kreditgenossenschaften, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.

Oracle Financial Services: Oracle Financial Services ist ein Tochterunternehmen von Oracle, das sich auf Finanz- und Versicherungstechnologie spezialisiert hat. Es bietet eine umfassende Suite von Lösungen an, die sich nahtlos in bestehende Oracle-Systeme integrieren lassen, was es zu einem starken Wettbewerber macht.

Temenos: Temenos ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kernbankensysteme, insbesondere auf internationalen Märkten. Es bietet eine cloud-native Banking-Plattform an, die von über 3.000 Finanzinstituten weltweit genutzt wird.

Global Payments: Global Payments ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich Zahlungsverarbeitung und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Zahlungsverarbeitung bis hin zu digitalen Zahlungslösungen reichen.

Fazit - Fiserv

Fiserv verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg um 5 Prozent auf 5,13 Milliarden Euro bei einem organischen Wachstum von 7 Prozent. Das Ergebnis je Aktie nach GAAP stieg um 22 Prozent auf 1,51 Euro, während der bereinigte Gewinn je Aktie um 14 Prozent zulegte. Die operative Marge kletterte auf 27,2 Prozent (Vorjahr 24,2 Prozent), wobei insbesondere die Segmente Merchant Solutions und Financial Solutions starke Margen von 34,2 Prozent bzw. 47,5 Prozent erreichten. Für das Gesamtjahr geht das Unternehmen von einem organischen Umsatzwachstum von 10 bis 12 Prozent sowie einer Steigerung des bereinigten Ergebnisses je Aktie um bis zu 17 Prozent aus.

Im laufenden Jahr sowie in den Vorjahren wurden keine Dividenden ausgeschüttet und für 2025 ist keine Zahlung angekündigt. Die letzte Quartalsdividende erfolgte 2017 mit umgerechnet 0,069 Euro je Aktie. Die Auszahlungsquote bleibt bei null, Investoren profitieren aktuell ausschließlich von Aktienrückkäufen.

Das Analystenbild ist überwiegend positiv: 10 Empfehlungen zum „Stark-Kaufen“, 13 „Kaufen“ und 2 auf „Halten“. Das durchschnittliche Kursziel beträgt umgerechnet 211,90 Euro, mit einer Schwankungsbreite zwischen 153,99 Euro und 259,47 Euro. Analysten heben vor allem das kontinuierliche Umsatzwachstum hervor, sehen aber Herausforderungen durch regulatorische Anforderungen und starken Wettbewerb.

Fiserv Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 31.05.2025

USA Insiderhandel vom 23. bis 30. Mai 2025 – Insidertrades bei Walmart, CrowdStrike, Cisco und Netflix

In der Woche vom 23. Mai bis 30. Mai 2025 wurden insgesamt 25 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 531.464.971 USD durchgeführt. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 23 Verkäufe. Walmart...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 29.05.2025 – Insider Trades bei Walmart, CrowdStrike, Home Depot & Fiserv
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 4.808.020 Walmart-Aktien durch den Walton Family Holdings Trust mit einem Gesamtvolumen von über 467 Millionen US-Dollar bekannt. Zudem hat Oliver Tuszik von Cisco 15.000 Aktien...

USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express

Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...