Formycon AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Formycon AG im vergangenen Jahr zeigt ein positives Signal. Es wurden ausschließlich Käufe getätigt, insgesamt drei Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 150.244,00 Euro. Diese einseitige Kauftendenz deutet auf Vertrauen der Insider in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hin. Allerdings war die Anzahl der Transaktionen relativ gering, was auf eine zurückhaltende Insider-Aktivität schließen lässt.
Formycon AG ist ein führendes deutsches Biopharma-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Biosimilars spezialisiert hat. In den letzten zwölf Monaten hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte in der klinischen Entwicklung und Zulassung seiner Produkte erzielt, darunter FYB201 und FYB202. Formycon setzt modernste Technologien ein, um kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternativen zu bestehenden biologischen Therapien bereitzustellen. Neben einer starken Pipeline, fokussiert sich Formycon strategisch auf Partnerschaften und Lizenzvereinbarungen, um seine Marktposition zu stärken. Die Innovationskraft und das Engagement des Unternehmens im Bereich Biosimilars haben Formycon AG zu einem wichtigen Akteur in der globalen Pharmaindustrie gemacht.
Formycon AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/09/2017 | 05/09/2017 | Formycon AG | Brockmeyer, Dr. Carsten | Vorstand | Verkauf | 40.013.574 | DE000A1EWVY8 | 31,60 | 15.000 | 474.000,00 | |
05/09/2017 | 05/09/2017 | Formycon AG | Combé, Dr. Nicolas | Vorstand | Verkauf | 40.013.574 | DE000A1EWVY8 | 31,60 | 15.000 | 474.000,00 | |
14/07/2017 | 17/07/2017 | Formycon AG | Combé, Dr. Nicolas | Vorstand | Kauf | 40.013.574 | DE000A1EWVY8 | 4,33 | 15.000 | 64.950,00 | |
14/07/2017 | 17/07/2017 | Formycon AG | Brockmeyer, Dr. Carsten | Vorstand | Kauf | 40.013.574 | DE000A1EWVY8 | 4,33 | 15.000 | 64.950,00 | |
10/08/2018 | 11/08/2018 | Formycon AG | Combé, Herr Dr. Nicolas | Vorstand | Verkauf | 40.013.574 | DE000A1EWVY8 | 33,48 | 25.000 | 837.000,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Formycon AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 20.06.2025 liegt für das Unternehmen eine Analysebasis von 8 bis 15 Analysten vor, abhängig von Quelle und Bewertungszeitraum. Die Konsensmeinung der Analysten lautet überwiegend „Kaufen“, wobei zahlreiche Institute wie Berenberg, Hauck & Aufhäuser, Kepler Cheuvreux, H.C. Wainwright und Royal Bank of Canada Kaufempfehlungen abgeben. Einzelne Analysten wie Oddo BHF raten zu „Neutral“, während Jefferies derzeit unter Überprüfung ist. Das durchschnittliche Kursziel wird mit 48,00 bis 58,60 Euro angegeben. Die Bandbreite der aktuellen Kursziele reicht von 32,00 Euro bis 86,00 Euro. Die Mehrheit der Analysten hebt die Chancen durch die Pipeline an Biosimilar-Produkten und die kontinuierliche Portfolioerweiterung hervor, weist jedoch auf Herausforderungen im regulatorischen Umfeld und beim Marktzugang hin.
Formycon AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Formycon AG Aktienkurs & Chart
Formycon AG Dividende
Im Jahr 2025 wurde von dem Unternehmen keine Dividende ausgeschüttet. Auch in den Jahren 2024 und 2023 erfolgten keine Dividendenzahlungen. Laut den verfügbaren Informationen hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren keine regelmäßigen Dividenden an Aktionäre ausgezahlt. Dies ist auch daran zu erkennen, dass die Dividendenrendite kontinuierlich bei 0,00 % lag. Angaben zur Auszahlungshäufigkeit entfallen, da keine Dividendenzahlungen stattgefunden haben.
Die Entscheidung, keine Dividenden auszuschütten, könnte auf eine strategische Fokussierung auf Reinvestitionen, Wachstum und Unternehmensentwicklung zurückzuführen sein, wobei aktuell stattdessen unter anderem Mittelaufnahme über Anleihen zur Finanzierung des weiteren Wachstums bereitgestellt wird.
Formycon AG Wettbewerber
Formycon AG agiert in einem hochspezialisierten Segment der biopharmazeutischen Industrie, wobei die Konkurrenz bedeutend ist.
Sandoz, ein Tochterunternehmen der Novartis AG, ist ein prominenter Wettbewerber im Bereich Biosimilars. Sandoz profitiert von seiner umfassenden globalen Präsenz und den umfangreichen Ressourcen seiner Muttergesellschaft, was ihm ermöglicht, zahlreiche Biosimilars erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Pfizer gehört mit seiner Geschäftseinheit Hospira zu den Marktführern im Biosimilar-Sektor. Die starke Pipeline und intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, ergänzt durch eine globale Vertriebsinfrastruktur, geben Pfizer einen bedeutenden Vorteil in diesem stark wachsenden Marktsegment.
Amgen, ein weiterer wichtiger Akteur, nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Biotechnologie, um eine robuste Pipeline von Biosimilars weiterzuentwickeln. Amgen fokussiert sich dabei auf therapeutische Bereiche wie Onkologie und entzündliche Erkrankungen, was ihm eine starke Marktposition verleiht.
Biocon, ein indisches Unternehmen, zeigt ebenfalls starke Präsenz im Biosimilar-Bereich und hat sich erfolgreich in Märkten wie Asien und Lateinamerika etabliert. Biocons strategische Partnerschaften und kosteneffiziente Produktionsmethoden erhöhen seine Wettbewerbsfähigkeit signifikant.
Samsung Bioepis, ein Joint Venture von Samsung Biologics und Biogen, hat sich als aufstrebender Marktteilnehmer positioniert. Mit einer starken Pipeline von Biosimilars und inkrementellen Entwicklungsfortschritten kann Samsung Bioepis seine Präsenz in wichtigen Märkten stetig ausbauen.
Diese Wettbewerber kennzeichnen den intensiven Wettbewerb und die Innovationskraft in der Biosimilar-Industrie, in der Formycon AG agiert.
Fazit - Formycon AG
Das Unternehmen hat im Jahr 2025 keine Dividende ausgeschüttet; ebenso fanden in den Jahren 2024 und 2023 keine Dividendenzahlungen statt, wodurch die Dividendenrendite konstant bei 0,00 % lag. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Kaufen“, wobei namhafte Häuser wie Berenberg, Hauck & Aufhäuser, Kepler Cheuvreux, H.C. Wainwright und Royal Bank of Canada entsprechende Empfehlungen aussprechen. Einzelne Analysten, wie Oddo BHF, stufen die Aktie als „Neutral“ ein; Jefferies hält eine Bewertung derzeit zurück. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 48,00 bis 58,60 Euro, mit einer Bandbreite von 32,00 bis 86,00 Euro. Die Analysten heben besonders die Wachstumsperspektiven durch die starke Biosimilar-Pipeline und die kontinuierliche Portfolioerweiterung hervor, sehen jedoch Herausforderungen im regulatorischen Umfeld und beim Marktzugang.
Formycon AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 28.02.2025Insiderhandel vom 21. bis 28. Februar 2025 in Deutschland – Insider Trades bei Heidelberg Materials, MTU Aero Engines, Aixtron, sino & Baader Bank
In der Woche vom 21. Februar bis 28. Februar 2025 wurden insgesamt 21 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 895.456 Euro durchgeführt. Dabei wurden 21 Käufe, aber keine Verkäufe getätigt. Insgesamt...
Insider Trades vom 20. bis 26. April 2024
Insider Trades vom 20. bis 26. April 2024: In der aktuellen Woche waren die Insider-Aktivitäten vor allem durch zwei wesentliche Insiderkäufe gekennzeichnet. Insgesamt gab es 13 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen...