Fresenius Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Fresenius ausschließlich Insider-Käufe: 8 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 2.226.419,69 USD. Auffällig sind zwei konzentrierte Kaufphasen (02.04.2024 und 31.03.2025), bei denen vier Schlüsselpersonen – darunter Vorstandsmitglied Michael Sen – signifikante Positionen aufbauten. Die Transaktionsgrößen variierten stark, mit Sens größtem Einzelkauf von 40.404 Aktien (1.000.010,15 USD) im April 2024. Die wiederholte Beteiligung derselben Insider deutet auf koordinierte Aktivität hin.
Fresenius ist ein europäisches Gesundheitsunternehmen mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für Dialyse in Krankenhäusern sowie stationäre und ambulante medizinische Versorgung an. Es ist in der Krankenhausverwaltung und im Ingenieurwesen für medizinische Zentren und andere Gesundheitseinrichtungen tätig.
Fresenius umfasst vier Hauptgeschäftsbereiche: Fresenius Medical Care, der sich auf Patienten mit chronischem Nierenversagen konzentriert; Fresenius Helios, der größte Krankenhausbetreiber und Anbieter von stationärer und ambulanter Versorgung in Deutschland; Fresenius Kabi, ein Lieferant von essentiellen Medikamenten, klinischen Ernährungsprodukten und medizinischen Geräten; und Fresenius Vamed, der sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen spezialisiert hat.
Das Unternehmen hat kürzlich Pläne zur Fusion mit InterWell Health und Cricket Health bekannt gegeben, um ein neues Unternehmen unter der Marke InterWell Health zu gründen, das sich auf Dienstleistungen für die frühen Stadien von Nierenerkrankungen konzentriert. Fresenius ist weltweit führend in der Dialyseversorgung und betreibt ein umfassendes Netzwerk von Dialysekliniken und Produktionsstätten auf allen Kontinenten.
Fresenius Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/05/2018 | 08/05/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Sturm, Stephan | Vorstand | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 64,52 | 15.399 | 993.584,01 | Xetra |
31/10/2018 | 01/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Löw-Friedrich, Prof. Dr. med. Iris | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 57,26 | 1.750 | 100.205,00 | Xetra |
07/11/2018 | 07/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Krick, Dr. Gerd | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 55,74 | 2.700 | 150.498,00 | |
09/11/2018 | 12/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Bock, Dr. Kurt | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 54,12 | 2.000 | 108.249,20 | Xetra |
22/11/2018 | 26/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Lang, Stefanie | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 49,42 | 170 | 8.401,40 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Fresenius Analystenbewertung & Kursziele
Stand 27.06.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 12 Analysten bewertet. Davon sprechen drei Analysten eine Kaufempfehlung aus, während neun Analysten zur Haltung der Aktie raten; eine Verkaufsbewertung liegt aktuell nicht vor, was einen neutralen bis leicht positiven Konsens widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 27,91 Euro, basierend auf aktuellen Wechselkursen, mit einer Bandbreite von 21,29 Euro bis 32,37 Euro. Dies entspricht einem moderaten Aufwärtspotenzial von etwa 7,2 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Analysten heben die solide Marktstellung und die erfolgreichen Kosteneinsparungen hervor, merken jedoch an, dass makroökonomische Unsicherheiten und regulatorische Veränderungen das zukünftige Wachstum beeinflussen könnten.
Fresenius Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Fresenius Aktienkurs & Chart
Fresenius Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende für die Aktie ausgeschüttet. Die nächste geplante Auszahlung ist jedoch bereits angekündigt: Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividende in Höhe von 1,00 Euro pro Aktie gezahlt. Die Auszahlung erfolgt einmal jährlich und der Zahlungstermin ist für den 28. Mai 2025 vorgesehen. Die vorgeschlagene Dividende von 1,00 Euro stellt eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 2022 dar.
Im Jahr 2023 wurde von dem Unternehmen keine Dividende ausgezahlt. Hintergrund hierfür waren rechtliche Restriktionen im Zusammenhang mit den erhaltenen Energiehilfen in Deutschland. Im Jahr 2022 lag die Dividende bei 0,92 Euro je Aktie und wurde ebenfalls jährlich ausgezahlt. Die Dividendenrendite für 2022 lag bei etwa 2,24 Prozent.
Das Unternehmen verfolgt seit dem Jahr 2025 eine neue Dividendenpolitik, nach der künftig 30 bis 40 Prozent des bereinigten Konzernergebnisses (ohne Fresenius Medical Care und vor Sondereinflüssen) als Dividende ausgeschüttet werden sollen. Damit wird das Ziel unterstrichen, sowohl attraktive Ausschüttungen als auch strategische Flexibilität für künftige Investitionen zu gewährleisten.
Zusammengefasst: Die Dividende wird einmal jährlich gezahlt, für das Jahr 2025 ist die nächste Auszahlung in Höhe von 1,00 Euro pro Aktie angekündigt, nachdem im Vorjahr keine Auszahlung erfolgte. Für 2022 lag die Dividende bei 0,92 Euro mit einer Rendite von rund 2,24 Prozent.
Fresenius Wettbewerber
Fresenius Medical Care hat mehrere Wettbewerber im Gesundheitssektor. Zu den Hauptwettbewerbern gehören Natera, PACS Group, Option Care Health, Sotera Health und Surgery Partners. Diese Unternehmen sind alle Teil des Gesundheitssektors und bieten verschiedene Dienstleistungen und Produkte an.
Natera ist ein Unternehmen, das sich auf genetische Tests und Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat. Es hat eine starke Position im Bereich der genetischen Diagnostik und bietet innovative Lösungen für Patienten und Gesundheitsdienstleister an.
PACS Group ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf medizinische Bildgebung und Gesundheitsinformatik konzentriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen für die Verwaltung und Analyse von medizinischen Bildern an.
Option Care Health ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen für chronisch kranke Patienten spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Infusionstherapie und medizinischer Versorgung zu Hause.
Sotera Health ist ein Unternehmen, das sich auf die Sterilisation von medizinischen Geräten und die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Lösungen für die Gesundheitsbranche an.
Surgery Partners ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von chirurgischen Dienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen an und hat eine starke Position im Bereich der ambulanten Chirurgie.
Diese Unternehmen sind alle wichtige Wettbewerber von Fresenius Medical Care und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, um die Bedürfnisse von Patienten und Gesundheitsdienstleistern zu erfüllen.
Fazit - Fresenius
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet, jedoch ist für das Geschäftsjahr 2024 eine einmalige Zahlung von 1,00 Euro pro Aktie am 28. Mai 2025 angekündigt. 2023 erfolgte keine Auszahlung, während 2022 eine Dividende von 0,92 Euro mit einer Rendite von 2,24 Prozent gezahlt wurde. Künftig sollen 30 bis 40 Prozent des bereinigten Konzernergebnisses als Dividende ausgeschüttet werden. Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich neutral, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 27,91 Euro und einem Aufwärtspotenzial von etwa 7,2 Prozent.
Fresenius - Insidertrades Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 04.04.2025Insiderhandel vom 28. März bis 4. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Fresenius, Porsche und Deutsche Post
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 3.071.660 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 26 Käufe und...
Insider Trades vom 30. März bis 5. April 2024
In der aktuellen Woche dominierten die Insiderkäufe mit einem Gesamtvolumen von 1.747.700 Euro verteilt auf 14 Transaktionen, wobei die bemerkenswerteste Transaktion bei der Fresenius SE & Co. KGaA stattfand, mit...
Insider Trades vom 9. bis 15. März 2024
In dieser Woche dominierten die Insiderkäufe deutlich mit einem Gesamtvolumen von 2.752.184 Euro, angeführt von einem großen Insiderkauf bei RWE und mehreren mittelgroßen Insidertransaktionen bei LANXESS, wo zwei Führungskräfte insgesamt...