Fresenius Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Fresenius im vergangenen Jahr zeigt eine eindeutige Kauforientierung. Es gab insgesamt 5 Insider-Käufe mit einem Gesamtvolumen von 1.352.298,79 Euro, während keine Verkäufe registriert wurden. Diese regelmäßigen Insider-Käufe ohne Verkäufe lassen auf eine langfristige Zuversicht der Insider in das Unternehmen schließen. Die jüngsten Käufe fanden im April 2024 statt, wobei mehrere Management Board Mitglieder wie Robert Möller, Pierluigi Antonelli, Sara Hennicken und Michael Sen Aktien im Wert von insgesamt 1.074.311 Euro erwarben. Dies deutet auf ein positives Vertrauen der Insider in die Zukunft des Unternehmens hin.
Fresenius ist ein europäisches Gesundheitsunternehmen mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für Dialyse in Krankenhäusern sowie stationäre und ambulante medizinische Versorgung an. Es ist in der Krankenhausverwaltung und im Ingenieurwesen für medizinische Zentren und andere Gesundheitseinrichtungen tätig.
Fresenius umfasst vier Hauptgeschäftsbereiche: Fresenius Medical Care, der sich auf Patienten mit chronischem Nierenversagen konzentriert; Fresenius Helios, der größte Krankenhausbetreiber und Anbieter von stationärer und ambulanter Versorgung in Deutschland; Fresenius Kabi, ein Lieferant von essentiellen Medikamenten, klinischen Ernährungsprodukten und medizinischen Geräten; und Fresenius Vamed, der sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen spezialisiert hat.
Das Unternehmen hat kürzlich Pläne zur Fusion mit InterWell Health und Cricket Health bekannt gegeben, um ein neues Unternehmen unter der Marke InterWell Health zu gründen, das sich auf Dienstleistungen für die frühen Stadien von Nierenerkrankungen konzentriert. Fresenius ist weltweit führend in der Dialyseversorgung und betreibt ein umfassendes Netzwerk von Dialysekliniken und Produktionsstätten auf allen Kontinenten.
Fresenius Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/05/2018 | 08/05/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Sturm, Stephan | Vorstand | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 64,52 | 15.399 | 993.584,01 | Xetra |
31/10/2018 | 01/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Löw-Friedrich, Prof. Dr. med. Iris | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 57,26 | 1.750 | 100.205,00 | Xetra |
07/11/2018 | 07/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Krick, Dr. Gerd | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 55,74 | 2.700 | 150.498,00 | |
09/11/2018 | 12/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Bock, Dr. Kurt | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 54,12 | 2.000 | 108.249,20 | Xetra |
22/11/2018 | 26/11/2018 | Fresenius SE & Co. KGaA | Lang, Stefanie | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.016 | DE0005785604 | 49,42 | 170 | 8.401,40 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Fresenius Analystenbewertung & Kursziele
Stand 17.01.2025 wurde Fresenius Medical Care von 3 Analysten bewertet. Davon haben 1 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben und 2 eine „Halten“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 25,30 Euro, mit Schätzungen zwischen 25,00 Euro und 25,60 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die verbesserte Leistung in den Bereichen Behandlungsvolumen und Margenexpansion, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die strukturellen Risiken im Dialysemarkt und potenzielle Änderungen in der Erstattungspolitik. Die Analysten sehen ein Potenzial für einen Anstieg des Aktienkurses um 12,24% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 22,54 Euro.
Fresenius Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Fresenius Aktienkurs & Chart
Fresenius Dividende
Für das Jahr 2025 wurde noch keine Dividende ausgeschüttet. Die erwartete Dividende für 2025 beträgt 0,00 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 0% entspricht. Die Ex-Dividendendatum ist für den 26. Mai 2025 geplant, und die Auszahlung soll am 28. Mai 2025 erfolgen.
In den letzten drei Jahren hat Fresenius folgende Dividenden ausgeschüttet:
– 2022: 0,92 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 3,35%.
– 2023: 0,92 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 3,35%.
– 2024: 0,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 0%.
Die Dividende wird jährlich ausgezahlt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividende für 2025 noch nicht ausgezahlt wurde und die genannten Beträge und Renditen sich auf die vorherigen Jahre beziehen.
Fresenius Wettbewerber
Fresenius Medical Care hat mehrere Wettbewerber im Gesundheitssektor. Zu den Hauptwettbewerbern gehören Natera, PACS Group, Option Care Health, Sotera Health und Surgery Partners. Diese Unternehmen sind alle Teil des Gesundheitssektors und bieten verschiedene Dienstleistungen und Produkte an.
Natera ist ein Unternehmen, das sich auf genetische Tests und Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat. Es hat eine starke Position im Bereich der genetischen Diagnostik und bietet innovative Lösungen für Patienten und Gesundheitsdienstleister an.
PACS Group ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf medizinische Bildgebung und Gesundheitsinformatik konzentriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen für die Verwaltung und Analyse von medizinischen Bildern an.
Option Care Health ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen für chronisch kranke Patienten spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Infusionstherapie und medizinischer Versorgung zu Hause.
Sotera Health ist ein Unternehmen, das sich auf die Sterilisation von medizinischen Geräten und die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Lösungen für die Gesundheitsbranche an.
Surgery Partners ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von chirurgischen Dienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen an und hat eine starke Position im Bereich der ambulanten Chirurgie.
Diese Unternehmen sind alle wichtige Wettbewerber von Fresenius Medical Care und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, um die Bedürfnisse von Patienten und Gesundheitsdienstleistern zu erfüllen.
Fazit - Fresenius
Fresenius Medical Care hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten Jahren. Die erwartete Dividende für 2025 beträgt 0,00 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 0% entspricht. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen folgende Dividenden ausgeschüttet: 2022 und 2023 jeweils 0,92 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 3,35%, und 2024 0,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 0%.
Analysten bewerten das Unternehmen mit einer „Kauf“-Empfehlung von 1 und 2 „Halten“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 25,30 Euro, mit Schätzungen zwischen 25,00 Euro und 25,60 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die verbesserte Leistung in den Bereichen Behandlungsvolumen und Margenexpansion, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die strukturellen Risiken im Dialysemarkt und potenzielle Änderungen in der Erstattungspolitik.
Die Insider-Aktivität zeigt eine eindeutige Kauforientierung, mit 5 Insider-Käufen im Wert von 1.352.298,79 Euro im vergangenen Jahr und keinen Verkäufen. Dies deutet auf eine langfristige Zuversicht der Insider in das Unternehmen hin.
Fresenius - Insidertrades Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 05.04.2024Insider Trades vom 30. März bis 5. April 2024
In der aktuellen Woche dominierten die Insiderkäufe mit einem Gesamtvolumen von 1.747.700 Euro verteilt auf 14 Transaktionen, wobei die bemerkenswerteste Transaktion bei der Fresenius SE & Co. KGaA stattfand, mit...
Insider Trades vom 9. bis 15. März 2024
In dieser Woche dominierten die Insiderkäufe deutlich mit einem Gesamtvolumen von 2.752.184 Euro, angeführt von einem großen Insiderkauf bei RWE und mehreren mittelgroßen Insidertransaktionen bei LANXESS, wo zwei Führungskräfte insgesamt...
Insider Trades vom 9. bis 15. Dezember 2023
In der Woche vom 9. bis 15. Dezember 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Erneut gab es mehr Käufe als Verkäufe. In der abgelaufenen Woche überstieg die Gesamtsumme der...