General Dynamics Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete General Dynamics ausschließlich Insiderverkäufe: 8 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 84.238.761,88 USD. Zwei Schlüsselpersonen – Phebe N. Novakovic (CEO) und Gregory S. Gallopoulos – führten jeweils zwei Verkäufe durch, wobei Novakovic mit 186.460 Aktien (52.771.010,88 USD) das größte Einzelvolumen generierte. Die Transaktionen variierten stark, von kleinsten Mengen (1.320 Aktien) bis zu massiven Paketen.
General Dynamics ist ein globaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Geschäftsflugzeuge der Marke Gulfstream, U-Boote und Boote, gepanzerte Kampffahrzeuge, Landkampfsysteme, Waffensysteme, Munition und Schutz- und Detektionssysteme. General Dynamics ist in vier Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: Aerospace, Marine Systems, Combat Systems und Technologies. Das Unternehmen hat Niederlassungen in über 45 Ländern und beschäftigt weltweit etwa 111.600 Mitarbeiter. Es ist bekannt für seine innovativen Produkte und Dienstleistungen, die für die Sicherheit und den Schutz von Menschen und Gemeinschaften weltweit unerlässlich sind.
General Dynamics Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16/09/2024 | Wall Peter A | Director | Verkauf | 308,05 | 1.320 | 406.626,00 | GENERAL DYNAMICS CORP | GD |
22/11/2024 | Brady Christopher J | Officer | Verkauf | 280,91 | 5.540 | 1.556.252,48 | GENERAL DYNAMICS CORP | GD |
31/01/2025 | Schumacher Laura J | Director | Verkauf | 255,68 | 1.796 | 459.204,87 | GENERAL DYNAMICS CORP | GD |
04/03/2025 | Gallopoulos Gregory S | Officer | Verkauf | 263,42 | 3.534 | 930.926,28 | GENERAL DYNAMICS CORP | GD |
04/03/2025 | NOVAKOVIC PHEBE N | Director, Officer | Verkauf | 263,48 | 32.695 | 8.614.609,38 | GENERAL DYNAMICS CORP | GD |
General Dynamics Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stand vom 4. Juli 2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 25 Analysten bewertet. Davon sprechen aktuell acht eine Kaufempfehlung aus, während 14 Analysten zu Halten raten und drei zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 292,53 US-Dollar beziehungsweise rund 272,80 Euro. Die prognostizierten Kursziele bewegen sich in einer Bandbreite von 230,00 US-Dollar (etwa 214,40 Euro) bis 330,00 US-Dollar (rund 307,20 Euro). Das höchste aktuelle Kursziel wurde mit 345 US-Dollar, das niedrigste mit 222 US-Dollar angegeben. Die durchschnittliche Bewertung spiegelt eine insgesamt neutrale bis leicht positive Einschätzung wider. Analysten führen als Stärke die solide Marktposition und kontinuierliche Auftragslage an, sehen jedoch Herausforderungen insbesondere bei globalen geopolitischen Unsicherheiten und Margendruck.
General Dynamics Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
General Dynamics Aktienkurs & Chart
General Dynamics Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher eine quartalsweise Dividende von jeweils 1,50 US-Dollar je Aktie beschlossen, mit einer Auszahlung am 9. Mai 2025 sowie einer weiteren geplanten Auszahlung am 8. August 2025. Dies entspricht einer jährlichen Dividende von 6,00 US-Dollar pro Aktie, verteilt auf vier Zahlungen im Jahr. Umgerechnet beträgt die jährliche Dividende etwa 5,56 Euro pro Aktie bei einem Wechselkurs von 1,08 US-Dollar zu 1 Euro. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 2,04 %.
Im Jahr 2024 wurden ebenfalls quartalsweise Dividenden gezahlt. Der Betrag lag damals bei 1,42 US-Dollar je Quartal, was einer jährlichen Gesamtsumme von 5,68 US-Dollar entspricht, rund 5,26 Euro nach aktuellem Kurs. Auch 2024 erfolgten die Auszahlungen regelmäßig im Abstand von drei Monaten.
Für das Jahr 2023 betrug die vierteljährliche Dividende 1,26 US-Dollar pro Aktie, entsprechend einer Jahressumme von 5,04 US-Dollar beziehungsweise etwa 4,67 Euro. Die Auszahlung erfolgte ebenfalls quartalsweise, was die verlässliche Kontinuität der Unternehmenspolitik unterstreicht.
Zusammengefasst erfolgt die Dividendenauszahlung bei diesem Unternehmen stets quartalsweise. Die Dividenden wurden in den vergangenen drei Jahren jährlich erhöht, wobei sowohl die Auszahlungsfrequenz als auch die Wachstumsdynamik der Dividende einen langfristig stabilen und aktionärsfreundlichen Kurs belegen. In 2025 wurde die Dividende im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 % gesteigert, was die 28. jährliche Erhöhung in Folge darstellt.
General Dynamics Wettbewerber
General Dynamics hat mehrere Wettbewerber in verschiedenen Bereichen der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:
Raytheon Technologies: Raytheon ist ein bedeutender Wettbewerber in den Bereichen Raketen- und Verteidigungssysteme. Das Unternehmen bietet unter anderem das Patriot-Raketenabwehrsystem an, das in direkter Konkurrenz zu Lockheeds THAAD-System steht. Raytheon investiert auch stark in die Entwicklung von Hyperschalltechnologien und künstlicher Intelligenz für militärische Anwendungen.
General Dynamics steht auch in Konkurrenz zu Unternehmen wie Spirit AeroSystems, ManTech und Metrea, die sich auf spezifische Bereiche der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie konzentrieren. Spirit AeroSystems ist ein wichtiger Anbieter von Luftfahrtkomponenten, während ManTech und Metrea sich auf die Bereitstellung von Technologielösungen für Regierungsbehörden und die Verteidigungsindustrie spezialisieren.
Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist RTX (früher bekannt als Raytheon Technologies), das sich auf die Entwicklung von Technologien für die Luftfahrt, den Weltraum und die Verteidigung konzentriert. RTX bietet transformative Technologien an, einschließlich nachhaltiger und vernetzter Flugsysteme.
Peraton ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf die Bereitstellung von nationalen Sicherheitslösungen und die Integration von Missionen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, einschließlich Cyber-Systemen und -Lösungen.
Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die in direkter Konkurrenz zu General Dynamics stehen, und sind wichtige Akteure in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie.
Fazit - General Dynamics
Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg um 13,9 % auf 12,2 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von 1,3 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 22,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 27,1 % auf 3,66 Euro. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Luftfahrt mit einem Umsatzplus von 45,2 %. Die Dividendenausschüttung wurde im Jahr 2025 auf 1,50 US-Dollar pro Quartal erhöht, was einer jährlichen Dividende von etwa 5,56 Euro je Aktie und einer Dividendenrendite von 2,04 % entspricht. Analysten bewerten das Unternehmen mehrheitlich neutral bis leicht positiv, wobei das durchschnittliche Kursziel umgerechnet bei rund 272,80 Euro liegt.
General Dynamics Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 21.06.2025USA Insiderhandel vom 13. bis 20. Juni 2025 – Insidertrades bei General Dynamics, Alphabet, Booking und Oracle
In der Woche vom 13. Juni bis 20. Juni 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 100.950.433 USD verzeichnet. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 27...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.06.2025 – Insider Trades bei General Dynamics, eBay, American Electric Power &
Dex Com
Premium Content
Heute wurden bedeutende Insider-Verkäufe bei General Dynamics bekannt. Phebe Novakovic veräußerte 186.460 Aktien für ein Volumen von rund 52,77 Millionen US-Dollar, während Gregory Gallopoulos 42.230 Aktien für etwa 12 Millionen...
USA Insiderhandel: Analyse vom 07. bis 14. März 2025 – Insidertrades bei Linde, Walmart, Tesla und Coca-Cola
Während der Handelswoche vom 7. März bis zum 14. März 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 581.685.988 USD registriert. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und...