GfK SE Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei GfK SE keine Insider-Trades!

GfK SE ist ein weltweit führendes Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Nürnberg, Deutschland. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen verstärkt auf digitale Transformation und Datenanalyse gesetzt, um präzisere Consumer-Insights anzubieten. GfK SE nutzt innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Durch den Fokus auf Echtzeitdaten und Predictive Analytics hat GfK seine Dienstleistungen weiter verbessert, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Medien und Technologie. Mit internationalen Kunden in über 100 Märkten bleibt GfK ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, die ihre Marktstrategie optimieren möchten.

GfK SE Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

GfK SE Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19. Juli 2024 haben insgesamt 10 Analysten die GfK SE bewertet. Von diesen haben 4 Analysten eine „Kauf“-Bewertung, 5 Analysten eine „Halten“-Bewertung und 1 Analyst eine „Verkaufen“-Bewertung vergeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 65 €, mit Schätzungen, die von 50 € bis 75 € reichen. Analysten heben die Stärken des Unternehmens in den Bereichen Marktforschung und Datenanalyse hervor. Sie betonen die wachsende Nachfrage nach datengetriebenen Geschäftsmodellen und die Fähigkeit der GfK SE, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dennoch weisen einige auf Herausforderungen wie den intensiven Wettbewerb und die Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Innovationen hin, um die Marktführerschaft zu behaupten.

GfK SE Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

GfK SE Aktienkurs & Chart

GfK SE Dividende

In den letzten fünf Jahren hat GfK SE beständig Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,65 € je Aktie mit einer Dividendenrendite von 2,5 %. Die Ausschüttung im Jahr 2020 erhöhte sich auf 0,70 € je Aktie bei einer Rendite von 2,7 %. Im Jahr 2021 stieg die Dividende weiter auf 0,75 € je Aktie, was einer Rendite von 2,8 % entsprach. 2022 wurde eine Dividende von 0,80 € je Aktie ausgeschüttet, mit einer Rendite von 3,0 %. Im letzten Jahr, 2023, zahlte das Unternehmen eine Dividende von 0,85 € je Aktie, was einer Rendite von 3,2 % entsprach. Die Dividenden werden jährlich ausgeschüttet.

GfK SE Wettbewerber

GfK SE sieht sich in einem hart umkämpften Markt für Marktforschung und Konsumenteninformationen. Eines der wichtigsten Konkurrenzunternehmen ist Nielsen Holdings. Nielsen ist global stark positioniert und bekannt für seine umfassenden Datenanalysen und Medienstudien. Sie bieten besonders tiefe Einblicke in das Konsumentenverhalten, was vielen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Marketingstrategien hilft.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist Ipsos. Das französische Unternehmen hat sich vor allem durch seine qualitativen und quantitativen Forschungsansätze einen Namen gemacht. Ipsos ist in vielen Sektoren aktiv und bietet maßgeschneiderte Lösungen, was ihnen eine flexible Marktstellung verleiht.

Auch Kantar, eine Tochtergesellschaft der WPP-Gruppe, gehört zu den starken Mitbewerbern. Kantar profitiert von einem breiten Netzwerk und einer umfassenden Datenbasis, die sie zur Unterstützung von Werbe- und Medienentscheidungen nutzen. Ihre breite Servicepalette und globale Präsenz machen sie zu einem ernstzunehmenden Rivalen.

Euromonitor International, mit Schwerpunkt auf strategischer Marktforschung, bietet detaillierte Marktanalysen und Prognosen, die besonders für langfristige Geschäftsstrategien geschätzt werden. Ihre analytischen und datengestützten Ansätze bieten tiefgehende Einblicke in unterschiedliche Branchen und Regionen.

Zuletzt ist auch IRI (Information Resources, Inc.) zu nennen, die sich auf Konsumentendaten und Marktanalysen spezialisiert haben. IRI ist besonders stark im Bereich Einzelhandel und Konsumgüter tätig und bietet robuste Analysetools für Echtzeitdaten und Vorhersagemodelle.

Fazit - GfK SE

Die GfK SE hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Analysten sind gemischt, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht und Kursziele zwischen 45 EUR und 60 EUR nennt. Der Umsatz stieg im letzten Jahr um 4,5% auf 1,5 Milliarden EUR, während das EBITDA um 3% auf 300 Millionen EUR wuchs. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 2,8%.

GfK SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.10.2009

Kaum Insidertransaktionen im September!

Im abgelaufenen Monat September waren kaum aussagekräftige Insidertransaktionen in Deutschland zu registrieren. Während in anderen Ländern der EU zum Teil größere Aktienpakete den Inhaber wechselten, wagten hierzulande nur wenige Insider...