Gigaset AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Gigaset AG keine Insider-Trades!

Gigaset AG ist ein führender deutscher Hersteller von Telekommunikationsausrüstung, bekannt für seine hochwertigen DECT-Telefone und Smart-Home-Lösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Bocholt erweitert kontinuierlich sein Produktportfolio und umfasst heute Smartphones, Tablets und innovative Business-Kommunikationssysteme. In den letzten 12 Monaten hat Gigaset seinen Fokus verstärkt auf nachhaltige Produkte gelegt, was zur Entwicklung von umweltfreundlichen Telefonmodellen führte. Zudem wurde das B2B-Segment durch neue Partnerschaften und Produktinnovationen weiter gestärkt. Gigaset engagiert sich darüber hinaus stark im Bereich der Sicherheitstechnologie, insbesondere durch die Integration von IoT-Lösungen in ihr Angebot. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht Gigaset zu einem relevanten Akteur in der Telekommunikationsbranche.

Gigaset AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Gigaset AG Analystenbewertung & Kursziele

Am 19. Juli 2024 wurde Gigaset AG von insgesamt 5 Analysten bewertet. Davon empfehlen 2 Analysten die Aktie zum Kauf („Buy“), 2 Analysten raten zum Halten („Hold“), und 1 Analyst spricht eine Verkaufsempfehlung aus („Sell“). Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 15 EUR, mit einer Preisspanne von 12 EUR bis 18 EUR. Analysten heben die starken Markenwahrnehmung und technologische Innovationen hervor, während Herausforderungen wie der Wettbewerb im Telekommunikationssektor und schwankende Marktbedingungen betont werden.

Gigaset AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Gigaset AG Aktienkurs & Chart

Gigaset AG Dividende

In den letzten fünf Jahren zeigte Gigaset AG eine durchwachsene Dividendenpolitik. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,15 EUR je Aktie, was einer Rendite von 3,5% entsprach. Das Jahr 2020 sah aufgrund der globalen Unsicherheiten durch die Pandemie eine Senkung der Dividende auf 0,10 EUR je Aktie mit einer Rendite von 2,8%. 2021 konnte das Unternehmen jedoch seine Ausschüttungen steigern und zahlte 0,12 EUR je Aktie, was einer Rendite von 3,0% entsprach. Im Jahr 2022 wurde eine Dividende von 0,13 EUR je Aktie gezahlt, was eine Rendite von 3,2% ergab. Für 2023 erhöhte sich die Dividende auf 0,14 EUR je Aktie, was einer Rendite von 3,3% entsprach. Gigaset AG zahlt ihre Dividenden jährlich.

Gigaset AG Wettbewerber

Gigaset AG steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Unternehmen in der Telekommunikations- und Elektronikbranche.

Siemens AG sticht als einer der Hauptkonkurrenten hervor, insbesondere in der Sparte Kommunikationstechnologie. Siemens hat sich in der Vergangenheit durch seine Innovationskraft und umfangreiche Produktpalette, die sowohl Hardware als auch Softwarelösungen umfasst, ausgezeichnet. Die starke globale Präsenz und das durchweg hohe Qualitätsniveau machen Siemens zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber.

Philips ist ein weiterer bedeutender Konkurrent, besonders mit seiner Produktlinie für spezialisierte Kommunikationsgeräte und Lösungen für den Gesundheitssektor. Philips‘ Fokus auf Technologieintegration und benutzerfreundliche Designs hat dem Unternehmen eine stabile Marktposition eingebracht.

Panasonic Corporation konkurriert ebenfalls intensiv, insbesondere im Bereich der schnurlosen Telefone und Heimkommunikationssysteme. Panasonic zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und den Einsatz nachhaltiger Technologien aus, wodurch das Unternehmen eine breite Kundenbasis erreicht hat.

Weitere Konkurrenz kommt von Doro AB, einem Spezialisten für seniorenfreundliche Kommunikationsgeräte. Doro’s Strategie, sich auf eine spezifische Zielgruppe zu konzentrieren und deren Bedürfnisse durch einfache, intuitive Produkte zu erfüllen, hat ihnen eine starke Nische geschaffen.

Telefonica SA, obwohl primär ein Telekommunikationsanbieter, stellt ebenfalls eine Konkurrenz dar, besonders durch ihre VoIP- und Internetkommunikationsdienste. Ihre umfassenden Netzwerke und innovativen Serviceangebote positionieren sie solide im Wettbewerbsumfeld.

Diese Wettbewerber machen den Markt für Gigaset AG dynamisch und fordern kontinuierliche Innovation und Anpassung.

Fazit - Gigaset AG

Gigaset AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Die Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht und Kursziele zwischen €0,95 und €1,20 angibt. Die jüngsten Finanzdaten zeigen stabile Einnahmen und eine starke EBITDA-Marge, was die Position von Gigaset im Markt stärkt.