GWB Immobilien AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei GWB Immobilien AG keine Insider-Trades!

GWB Immobilien AG ist ein Immobilienunternehmen, das auf die Entwicklung und Verwaltung von Einkaufszentren und Retail-Immobilien spezialisiert ist. In den letzten 12 Monaten hat sich das Unternehmen verstärkt auf nachhaltige Immobilienprojekte konzentriert und innovative Konzepte für urbane Lebensräume entwickelt. Dies umfasst sowohl Neubauten als auch Renovierungen bestehender Objekte. Die strategische Ausrichtung liegt auf der Schaffung von Mehrwert durch umweltfreundliche und nutzerorientierte Bauprojekte. Mit einer soliden Marktposition, insbesondere in Deutschland, konnte GWB Immobilien AG ihre Präsenz durch gezielte Investitionen und Partnerschaften in attraktiven Wachstumsregionen weiter ausbauen. Die Umsetzung dieser Strategien trägt maßgeblich zur langfristigen Wertsteigerung des Unternehmensportfolios bei.

GWB Immobilien AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

GWB Immobilien AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19. Juli 2024 wird GWB Immobilien AG von insgesamt 9 Analysten bewertet. Unter ihnen haben 5 Analysten eine „Kaufen“-Bewertung abgegeben, 3 Analysten eine „Halten“-Bewertung und 1 Analyst eine „Verkaufen“-Bewertung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 12,80 Euro, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von 11,00 Euro bis zu einem Höchstwert von 14,50 Euro reichen. Analysten loben die solide Marktstellung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens, verweisen jedoch auch auf potenzielle Herausforderungen wie Marktvolatilität und regulatorische Unsicherheiten. Die Analystenmeinungen spiegeln sowohl Optimismus in Bezug auf zukünftiges Wachstum als auch Vorsicht angesichts der Marktbedingungen wider.

GWB Immobilien AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

GWB Immobilien AG Aktienkurs & Chart

GWB Immobilien AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat GWB Immobilien AG uneinheitliche Dividendenzahlungen geleistet. Im Jahr 2019 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie mit einer Rendite von 2,5%. Im Jahr 2020 wurde die Dividende auf 0,45 Euro je Aktie reduziert, was einer Rendite von 2,3% entspricht. Das Jahr 2021 verzeichnete eine Erholung auf 0,60 Euro je Aktie mit einer Rendite von 2,8%. Im Jahr 2022 stieg die Dividende weiter auf 0,70 Euro je Aktie bei einer Rendite von 3,0%. Für das Jahr 2023 zahlte GWB Immobilien AG erneut eine Dividende von 0,70 Euro je Aktie mit einer unveränderten Rendite von 3,0%. Das Unternehmen zahlt seine Dividenden jährlich.

GWB Immobilien AG Wettbewerber

GWB Immobilien AG steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren in der Immobilienbranche.

TAG Immobilien AG ist ein starker Konkurrent, der sich durch seine Strategie des fokussierten Portfolio-Ausbaus in mittleren Städten auszeichnet. Mit einem diversifizierten Portfolio und effektiven Akquisitionsstrategien hat TAG eine solide Marktposition erlangt.

LEG Immobilien AG ist ein weiterer bedeutender Mitbewerber, der sich durch die Konzentration auf Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen hervorhebt. LEG überzeugt durch stabile Mietrenditen und eine hohe Kundenzufriedenheit, was dem Unternehmen eine starke Regionale Präsenz verleiht.

Vonovia SE dominiert als größter deutscher Wohnimmobilienkonzern und nutzt Skaleneffekte zur Kostenreduktion. Die Strategie des Unternehmens umfasst sowohl den Erwerb als auch die Modernisierung von Bestandsimmobilien, wodurch es eine breite Marktpräsenz erreicht.

Deutsche Wohnen SE ist besonders im urbanen Bereich stark aufgestellt und verfolgt eine ähnliche Strategie wie Vonovia. Der Fokus auf Metropolregionen und kontinuierliche Modernisierungen verleiht Deutsche Wohnen eine wettbewerbsfähige Position am Markt.

Grand City Properties S.A. konzentriert sich auf den Erwerb und die Optimierung von Wohnimmobilien in städtischen und wachstumsstarken Regionen. Ihr Ansatz der aktiven Wertsteigerung und effizienten Bewirtschaftung differenziert sie von anderen Marktteilnehmern.

Diese Wettbewerber setzen auf unterschiedliche Strategien, um ihre Marktsegmente zu dominieren und ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Fazit - GWB Immobilien AG

GWB Immobilien AG zeigt eine solide finanzielle Leistung mit einem konstanten Dividendenwachstum in den letzten fünf Jahren. Analystenbewertungen sind gemischt, aber die Mehrheit empfiehlt den Kauf. Die aktuellen Kursziele liegen zwischen €15 und €20. Wichtigste Finanzzahlen wie Umsatz und Gewinn pro Aktie sind stabil, was das Vertrauen der Investoren stärkt.