Halliburton Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Halliburton war im vergangenen Jahr sehr begrenzt. Es fand nur ein einziger Verkauf statt, bei dem ein Insider am 4. März 2025 Aktien im Wert von 93.736,50 USD veräußerte. Diese isolierte Transaktion lässt keine klaren Muster oder Trends erkennen. Das geringe Handelsvolumen und die Seltenheit der Insider-Aktivität könnten auf eine stabile interne Einschätzung der Unternehmenssituation hindeuten.
Die Halliburton Company ist ein führender Anbieter von technischen Dienstleistungen, Wartungsservices, Planungs- und Entwicklungsservices sowie verschiedener Produkte für Unternehmen aus der Erdöl- und Energieindustrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten für die Förderung und Produktion von Erdöl und Erdgas an. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem Bau- und Produktionsdienstleistungen, Bohr- und Inspektionsdienstleistungen, Pipelinedienstleistungen sowie Lagerstättenmanagement. Halliburton arbeitet weltweit mit führenden nationalen und unabhängigen Förderunternehmen zusammen und bietet innovative Technologien und Lösungen für die Energieindustrie.
Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen und hat kürzlich den 2024 Transformation and Organisation Performance Award für seine Integration von Automatisierungslösungen in der Region erhalten.
Halliburton Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/03/2021 | Jones Myrtle L | Officer | Verkauf | 23,50 | 5.462 | 128.357,00 | HALLIBURTON CO | HAL |
20/09/2021 | GERBER MURRY | Director | Verkauf | 19,33 | 44.590 | 861.782,01 | HALLIBURTON CO | HAL |
11/10/2021 | Miller Jeffrey Allen | Director, Officer | Verkauf | 25,00 | 33.333 | 833.325,00 | HALLIBURTON CO | HAL |
28/10/2022 | Banks Margaret Katherine | Director | Verkauf | 35,49 | 6.000 | 212.940,00 | HALLIBURTON CO | HAL |
10/02/2023 | Banks Margaret Katherine | Director | Verkauf | 38,79 | 2.769 | 107.409,51 | HALLIBURTON CO | HAL |
Halliburton Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stichtag 25.04.2025 wird das Unternehmen von 18 bis 29 Analysten bewertet. Davon empfehlen 8 Analysten einen „Starken Kauf“, 6 bis 7 eine „Kauf“-Empfehlung und 4 das Halten der Aktie; es liegen keine Verkaufs- oder „Starker Verkauf“-Empfehlungen vor. Das durchschnittliche Kursziel auf Zwölfmonatssicht beträgt 30,19 bis 34,33 US-Dollar, was umgerechnet etwa 28,15 bis 32,04 Euro entspricht. Die Spanne der Analystenschätzungen reicht von 22,00 US-Dollar (rund 20,52 Euro) bis 45,00 US-Dollar (ungefähr 42,00 Euro). Das höchste Kursziel entspricht damit einer erwarteten Kurssteigerung von über 100 % zum aktuellen Niveau. Die Analysten sehen weiterhin starke Marktpositionierung und stabile Nachfrage als wesentliche Stärke, verweisen aber gleichzeitig auf mögliche konjunkturelle Unsicherheiten und Preissensitivität im Öl- und Gassektor als Herausforderungen.
Halliburton Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Halliburton Aktienkurs & Chart
Halliburton Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende in Höhe von 0,17 US-Dollar je Aktie für das erste Quartal beschlossen, mit Auszahlung am 26. März 2025. Bislang wurden in diesem Jahr keine weiteren Dividenden ausgezahlt, es sind jedoch gemäß Unternehmenshistorie üblicherweise vier Ausschüttungen pro Jahr vorgesehen, jeweils quartalsweise. In Euro entspricht die Auszahlung für ein Quartal etwa 0,16 Euro je Aktie, basierend auf einem durchschnittlichen Umrechnungskurs von 1 US-Dollar = 0,93 Euro.
Im Jahr 2024 lag die Dividende ebenfalls bei 0,17 US-Dollar je Aktie pro Quartal, was insgesamt 0,68 US-Dollar pro Aktie für das Gesamtjahr ergibt. Die Rendite für das Jahr 2024 lag bei rund 2,50 %. Die quartalsweise Auszahlung erfolgte zu den folgenden Terminen: 26. März, 5. Juni, 4. September und 4. Dezember.
Für das Jahr 2023 betrug die Dividende pro Quartal 0,16 US-Dollar je Aktie. Das Gesamtvolumen belief sich auf 0,64 US-Dollar pro Aktie. Die Dividendenrendite lag in diesem Zeitraum bei etwa 1,77 %. Auch im Jahr 2023 erfolgte die Auszahlung quartalsweise.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Halliburton seine Dividenden seit mehreren Jahren regelmäßig quartalsweise auszahlt. Die Dividendenhöhe je Aktie wurde dabei von 0,16 US-Dollar im Jahr 2023 auf 0,17 US-Dollar in den Jahren 2024 und 2025 leicht erhöht. Eine weitere Dividendenausschüttung für das Jahr 2025 steht derzeit noch aus und wird gemäß dem üblichen Rhythmus für die kommenden Quartale erwartet.
Halliburton Wettbewerber
Halliburton hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Öl- und Gasservices. Zu den wichtigsten gehören:
Schlumberger: Als größtes Unternehmen im Bereich der Öl- und Gasservices bietet Schlumberger eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten für die Exploration und Produktion von Öl und Gas. Die Firma hat eine starke Präsenz in über 80 Ländern und ist bekannt für ihre innovativen Technologien und umfassenden Dienstleistungen.
TechnipFMC: Dieses Unternehmen ist ein führender Anbieter von Technologien und Dienstleistungen für die Öl- und Gasindustrie. TechnipFMC bietet eine Vielzahl von Lösungen für die Exploration, Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas und hat eine starke Präsenz in über 40 Ländern.
NOV: Als ein weiterer wichtiger Wettbewerber bietet NOV eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Öl- und Gasindustrie, einschließlich Bohr- und Fördertechnologien. Die Firma hat eine starke Präsenz in über 60 Ländern und ist bekannt für ihre innovativen Lösungen.
Weatherford International: Dieses Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten für die Öl- und Gasindustrie, einschließlich Bohr-, Fördertechnologien und Interventionssystemen. Weatherford International hat eine starke Präsenz in über 100 Ländern und ist bekannt für ihre umfassenden Dienstleistungen.
Baker Hughes: Als ein weiterer wichtiger Wettbewerber bietet Baker Hughes eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Öl- und Gasindustrie, einschließlich Bohr-, Fördertechnologien und Reservoir-Consulting. Die Firma hat eine starke Präsenz in über 90 Ländern und ist bekannt für ihre innovativen Technologien und umfassenden Dienstleistungen.
Fazit - Halliburton
Der Gewinn für das Geschäftsjahr 2024 betrug 2,51 Milliarden US-Dollar, bei einem Umsatz von 22,9 Milliarden US-Dollar und einem operativen Ergebnis von 3,82 Milliarden US-Dollar; dies entspricht etwa 2,33 Milliarden Euro Gewinn, 21,30 Milliarden Euro Umsatz und 3,55 Milliarden Euro operativem Ergebnis. Die Dividende wurde im Jahr 2025 für das erste Quartal mit 0,16 Euro je Aktie beschlossen, nach 0,16 Euro pro Quartal im Jahr 2023 und 2024, wobei eine weitere Erhöhung auf 0,17 US-Dollar (ca. 0,16 Euro) je Aktie ab 2024 erfolgte. Die Dividendenrendite für 2024 lag bei rund 2,50 %, für 2023 bei etwa 1,77 %. Analysten zeigen sich mehrheitlich optimistisch: 8 empfehlen einen „starken Kauf“, 6 bis 7 raten zum Kauf und 4 zum Halten. Das mittlere Kursziel liegt bei 28,15 bis 32,04 Euro, mit einer Spanne von 20,52 bis 42,00 Euro. Die Bewertung spiegelt die starke Marktposition wider, verweist aber auch auf Risiken durch Konjunktur und Preissensitivität im Öl- und Gassektor.
Halliburton Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 08.03.2025USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 05.03.2025 – Insider Trades bei Walmart, Netflix, Analog Devices &eBay
Premium Content
Bei Netflix veräußerten Reed Hastings und Spencer Adam Neumann Aktien im Wert von insgesamt rund 32.8 Millionen US-Dollar. Der Walton Family Holdings Trust verkaufte 3.200.510 Aktien von Walmart, was einem...