HELLA Insider Trading

MDAX

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei HELLA GmbH & Co. KGaA keine Insider-Trades!

HELLA GmbH & Co. KGaA ist ein international agierender deutscher Automobilzulieferer mit Sitz in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Beleuchtungskomponenten und -systeme sowie elektronische Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie. Es bietet auch Produkte für spezielle Fahrzeuge, wie Baumaschinen und Kommunalfahrzeuge, an.

HELLA ist Teil der FORVIA Group, des siebtgrößten Automobilzulieferers weltweit. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen ab, von der Entwicklung und Produktion von Beleuchtungssystemen bis hin zu elektronischen Komponenten und Systemen für die Automobilindustrie.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte wie der HELLA ValueFit BLADE-Auxiliary-Headlamp-Serie und die Erweiterung der Geschäftsaktivitäten durch die Übernahme von TMD Friction’s 50% Anteil am Bremsen-Joint-Venture Hella Pagid.

HELLA Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
30/11/2017 04/12/2017 Hella GmbH & Co. KGaA Thomas, Christoph Aufsichtsrat Verkauf 50.054.619 DE000A13SX22 50,00 50.705 2.535.250,00
30/11/2017 04/12/2017 Hella GmbH & Co. KGaA Frenzel, Manuel Johannes Aufsichtsrat Verkauf 50.054.619 DE000A13SX22 50,00 120.000 6.000.000,00
30/11/2017 04/12/2017 Hella GmbH & Co. KGaA Thomas, Konstantin Sonstige Führungsperson Verkauf 50.054.619 DE000A13SX22 50,00 47.405 2.370.250,00
30/11/2017 04/12/2017 Hella GmbH & Co. KGaA Hammerstein, Roland Sonstige Führungsperson Verkauf 50.054.619 DE000A13SX22 50,00 120.000 6.000.000,00
23/05/2017 26/05/2017 Hella GmbH & Co. KGaA Frenzel, Jan Bente in enger Beziehung Verkauf 50.054.619 DE000A13SX22 45,50 90.000 4.095.000,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

HELLA Analystenbewertung & Kursziele

Stand 10.01.2025 wurde das Unternehmen HELLA GmbH & Co. KGaA von insgesamt 8 Analysten bewertet. Davon haben 0 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 5 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 67,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 60,00 Euro und 71,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die erwartete Einnahmesteigerung, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die langsame Wachstumsrate im Vergleich zum deutschen Markt.

HELLA Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

HELLA Aktienkurs & Chart

HELLA Dividende

Für das Jahr 2025 gibt es bisher keine Informationen über eine Dividendenausschüttung von HELLA GmbH & Co. KGaA. Im letzten Jahr 2024 betrug die Dividende 0,71 Euro pro Aktie, was einer Rendite von etwa 0,79% entspricht.

In den Vorjahren wurden folgende Dividenden ausgeschüttet:
– 2023: 2,88 Euro pro Aktie.
– 2022: 0,49 Euro pro Aktie.

Die Dividenden werden jährlich ausgezahlt, wobei die Auszahlung typischerweise im Mai erfolgt.

Es ist zu beachten, dass die Dividendenrendite in den letzten Jahren variiert hat und die Dividendenbeträge nicht konstant geblieben sind. Die Dividendenrendite liegt unter dem Durchschnitt der Autozuliefererindustrie und ist auch im Vergleich zum US-Markt niedrig.

HELLA Wettbewerber

HELLA GmbH & Co. KGaA hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Automobilzulieferer und -elektronik. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:

Bosch: Bosch ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Automobiltechnologie und -elektronik. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Fahrerassistenzsysteme, Antriebstechnologie und Elektronikkomponenten.

Valeo: Valeo ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Automobilteilen und -systemen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Fahrerassistenzsysteme, Antriebstechnologie und Klimaanlagen.

KOITO MANUFACTURING: KOITO MANUFACTURING ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Automobilbeleuchtungssystemen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Scheinwerfer, Rückfahrscheinwerfer und Innenbeleuchtung.

Linamar: Linamar ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Automobilteilen und -systemen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Antriebstechnologie, Fahrerassistenzsysteme und Elektronikkomponenten.

JTEKT: JTEKT ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Automobilteilen und -systemen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Lenksysteme, Antriebstechnologie und Fahrerassistenzsysteme.

Fazit - HELLA

HELLA GmbH & Co. KGaA zeigt eine wechselhafte finanzielle Leistung. Die Dividendenrendite variiert in den letzten Jahren. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,71 Euro pro Aktie, was einer Rendite von etwa 0,79% entspricht. In den Vorjahren wurden 2,88 Euro pro Aktie (2023) und 0,49 Euro pro Aktie (2022) ausgeschüttet.

Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich. Von 8 Analysten haben 0 eine „Kauf“-Empfehlung, 5 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 67,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 60,00 Euro und 71,00 Euro.

Es gab in der letzten Zeit keine Insider-Trades bei HELLA GmbH & Co. KGaA. Die Analysten heben die erwartete Einnahmesteigerung hervor, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die langsame Wachstumsrate im Vergleich zum deutschen Markt.