HelloFresh Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

HelloFresh SE verzeichnete im letzten Jahr drei reine Insiderkäufe im Gesamtvolumen von 14.323.361,90 USD. Hendrik Johan Dijk (Vorstand) erwarb 13.338 Aktien, während DSR Ventures GmbH zwei Großpositionen (1.500.000 bzw. 499.788 Aktien) aufbaute. Die Aktivitäten deuten auf anhaltendes Insidervertrauen hin, besonders durch institutionelle Investoren.

HelloFresh SE ist ein deutsches Unternehmen, das Online-Food-Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen liefert vorportionierte Zutaten und Rezepte an Kunden in verschiedenen geografischen Regionen, darunter die USA, Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Deutschland, die Niederlande, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. HelloFresh bietet eine Vielzahl von Mahlzeiten und Rezepten an, die von Kunden zu Hause zubereitet werden können. Das Unternehmen operiert unter verschiedenen Marken wie Green Chef, EveryPlate, Chefs Plate, Factor, Pets Table, Good Chop und Youfoodz.

In jüngerer Zeit hat HelloFresh neue Produkte und Dienstleistungen eingeführt, darunter eine Sommer-Grill-Rezeptreihe und ein neues Familienmenü. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie Colavita geschlossen, um neue Rezeptserien anzubieten. HelloFresh konzentriert sich auf die Bereitstellung von frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten und darauf, Kunden bei der Zubereitung von Mahlzeiten zu Hause zu unterstützen.

HelloFresh Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
14/05/2018 16/05/2018 HelloFresh SE Zissman, Derek Aufsichtsrat Kauf 40.024.258 DE000A161408 12,45 5.000 62.250,00 Xetra (XETR)
29/01/2019 31/01/2019 HelloFresh SE TWG Ventures GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.024.258 DE000A161408 8,00 150.000 1.200.000,00
26/03/2019 27/03/2019 HelloFresh SE TWG Ventures GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.024.258 DE000A161408 8,25 150.000 1.237.500,00
19/08/2019 21/08/2019 HelloFresh SE TWG Ventures GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.024.258 DE000A161408 10,10 150.000 1.515.000,00
16/01/2020 17/01/2020 HelloFresh SE TWG Ventures GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.024.258 DE000A161408 21,25 300.000 6.375.000,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

HelloFresh Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wurde HelloFresh von 16 Analysten bewertet. Davon sprechen die Mehrheit eine „Halten“-Empfehlung aus, während einzelne Analysten auch Kaufempfehlungen geben, das Gesamtrating wird aktuell als neutral bis leicht positiv eingestuft. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 11,52 Euro, wobei die Spanne der Schätzungen von 8,00 Euro bis 18,00 Euro reicht. Einzelne Häuser wie JPMorgan haben das Kursziel zuletzt auf 9,00 Euro gesenkt und die Einstufung mit „Neutral“ bestätigt. Analysten betonen die Herausforderungen beim Umsatzwachstum im Kerngeschäft und sehen anhaltenden Wettbewerbsdruck, heben jedoch die internationale Marktposition und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens positiv hervor.

HelloFresh Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

HelloFresh Aktienkurs & Chart

HelloFresh Dividende

Im Jahr 2025 wurde von dem Unternehmen bislang keine Dividende ausgeschüttet. Auch in den Jahren 2024, 2023 und 2022 erfolgte keine Dividendenauszahlung. Somit liegt die Dividendenrendite für die Jahre 2025, 2024 und 2023 jeweils bei 0 Prozent. In den letzten drei Jahren gab es weder eine regelmäßige noch eine einmalige Dividendenzahlung. Das Unternehmen schüttet aktuell keine Dividende aus, was üblicherweise darauf hindeutet, dass Gewinne für weiteres Wachstum, strategische Investitionen oder operative Zwecke einbehalten werden. Es wird auch in naher Zukunft nicht mit einer Dividendenausschüttung gerechnet. Eine Aussage zur Häufigkeit der Auszahlung ist nicht möglich, da in den letzten Jahren keine Dividende gezahlt wurde.

HelloFresh Wettbewerber

Die wichtigsten Wettbewerber von HelloFresh SE sind Unternehmen, die sich auf die Lieferung von Mahlzeiten und Lebensmitteln spezialisieren. Zu den Hauptwettbewerbern gehören:

Blue Apron: Blue Apron ist ein bekanntes Unternehmen im Bereich der Mahlzeitenlieferung und bietet eine Vielzahl von Rezepten und frischen Zutaten an. Es ist für seine kreativen Rezepte und die hohe Qualität der gelieferten Zutaten bekannt.

Home Chef: Home Chef ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der eine breite Palette von Mahlzeiten anbietet. Es ist für seine Flexibilität und die Möglichkeit, Kunden individuelle Mahlzeiten zusammenzustellen, bekannt.

Factor75: Factor75 ist ein Unternehmen, das sich auf gesunde und nahrhafte Mahlzeiten spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Optionen an, die auf spezifische Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind.

Dinnerly: Dinnerly ist ein Wettbewerber, der sich auf preiswerte Mahlzeitenlieferungen konzentriert. Es bietet einfache und schnelle Rezepte an, die für Kunden mit begrenztem Budget attraktiv sind.

EveryPlate: EveryPlate ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf preiswerte Mahlzeitenlieferungen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Rezepten an und ist für seine Flexibilität und die Möglichkeit, Kunden individuelle Mahlzeiten zusammenzustellen, bekannt.

Fazit - HelloFresh

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 6,9 Prozent auf 1,94 Milliarden Euro, während das bereinigte EBITDA mit 58,1 Millionen Euro die Erwartungen übertraf. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Umsatz von rund 7,66 Milliarden Euro gemeldet. Für 2025 wird ein Umsatzrückgang von 3 bis 8 Prozent erwartet, bei gleichzeitig steigender Profitabilität: Das bereinigte EBIT soll auf 200 bis 250 Millionen Euro steigen. Dividenden wurden in den Jahren 2022 bis 2025 nicht ausgeschüttet. Analysten sind mehrheitlich neutral eingestellt, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 11,52 Euro und einer Schätzspanne von 8,00 bis 18,00 Euro. Das Unternehmen setzt verstärkt auf Effizienzprogramme und strategische Transformation, um nachhaltiges Wachstum zu sichern und die Marktposition durch neue Produktsegmente und Digitalisierung weiter auszubauen.

HelloFresh SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 13.06.2025

Insiderhandel vom 06. bis 13. Juni 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Münchener Rück und Hello Fresh

Während der Handelswoche vom 6. Juni bis zum 13. Juni 2025 wurden insgesamt 11 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 2.399.707 Euro durchgeführt. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 10 Käufe und...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 11.06.2025 – Insider Trades bei Rheinmetall, Douglas, Hello Fresh & Boch
Premium Content

Rheinmetall verzeichnete heute größere Insidertransaktionen im Vorstand. Armin Theodor Papperger erwarb 310 Aktien für rund 512.830 Euro, während Dr. Ursula Biernert-Kloß 120 Aktien im Wert von 205.800 Euro kaufte. René...

Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Daimler Truck, Dermapharm und Lufthansa

Während der Handelswoche vom 14. März bis zum 21. März 2025 wurden 19 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtwert von 90.925.580 Euro durchgeführt. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 13 Käufe und 6...