Hochtief Insider Trading

MDAX

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Hochtief AG keine Insider-Trades!

Hochtief AG ist ein deutsches Bauunternehmen mit Sitz in Essen, das weltweit tätig ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Bau- und Infrastrukturprojekte, Facility Management und Energie-Lösungen. Hochtief ist in drei Hauptdivisionen unterteilt: Hochtief Americas, Hochtief Asia Pacific und Hochtief Europe. Diese Divisionen decken verschiedene Märkte ab, einschließlich der USA, Kanadas, Australiens und Europas.

Das Unternehmen hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1874 zurückreicht, und hat sich durch bedeutende Projekte wie den Bau des Führerbunkers in Berlin und die Transplantation der Abu Simbel-Tempel in Ägypten einen Namen gemacht. Heute konzentriert sich Hochtief auf nachhaltige und innovative Lösungen, insbesondere in den Bereichen Energieübergang und Infrastruktur. Das Unternehmen ist Teil der ACS Group und hat eine starke Präsenz in den wichtigsten Bau- und Infrastrukturmärkten weltweit.

Hochtief Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Hochtief Analystenbewertung & Kursziele

Stand 21.02.2025 wurde Hochtief AG von 9 Analysten bewertet. Davon haben 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben und 6 eine „Halten“-Empfehlung. Es gibt keine „Verkaufen“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 123,31 Euro, mit Schätzungen zwischen 116,25 Euro und 138,00 Euro. Einzelne Analysten wie Jefferies haben ein höheres Kursziel von 156 Euro genannt. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die starke Projekt-Pipeline und die verbesserten Finanzkennzahlen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von großen Projekten und die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit.

Hochtief Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Hochtief Aktienkurs & Chart

Hochtief Dividende

Für das Jahr 2025 wurde eine Dividende von 4,40 Euro pro Aktie angekündigt, die am 30. April 2025 ex-dividend und am 5. Mai 2025 ausgezahlt wird. Die Dividendenrendite für 2025 liegt bei 2,96%.

In den letzten drei Jahren hat Hochtief AG folgende Dividenden ausgeschüttet:
– 2024: 4,40 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 3,03%.
– 2023: 4,40 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 4,39%.
– 2022: 4,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 7,59%.

Die Dividende wird jährlich ausgezahlt. Die Payout-Ratio beträgt 51,47%. Die Dividendenrendite und die Dividendenbeträge haben sich in den letzten Jahren leicht verändert, wobei die Dividende für 2023 und 2024 konstant bei 4,40 Euro pro Aktie blieb.

Hochtief Wettbewerber

Hochtief AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Infrastruktur und des Bauwesens. Zu den wichtigsten gehören:

BplusL: BplusL spezialisiert sich auf die Einrichtung von Baustellen und die Logistik im Bauwesen. Das Unternehmen bietet umfassende Servicepakete an, einschließlich der Planung und Durchführung von Bauprojekten.

Brisa Group: Brisa Group ist ein Transportinfrastrukturunternehmen, das sich auf den Betrieb von Autobahnen und Mobilitätslösungen konzentriert. Das Unternehmen verwaltet ein Netzwerk von Autobahnen und bietet Dienstleistungen für die Verwaltung von Verkehrinfrastruktur an.

Tideway: Tideway ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Infrastrukturprojekten spezialisiert hat. Ein Beispiel dafür ist der Bau eines 25 Kilometer langen Superkanals unter der Themse, der darauf abzielt, die Abwasserentsorgung in London zu verbessern.

Grupo Itinere: Grupo Itinere ist ein führendes spanisches Unternehmen im Bereich der Infrastrukturverwaltung. Es spezialisiert sich auf den Betrieb von mautpflichtigen Straßen und Autobahnen und dient hauptsächlich dem Verkehrssektor.

Bouygues Travaux Publics: Bouygues Travaux Publics ist ein französisches Unternehmen, das sich auf große zivile Ingenieur- und Bauvorhaben konzentriert. Es bietet Dienstleistungen in Bereichen wie Untergrundbau, Fluss- und Meerwasserbau sowie linearen Projekten wie Eisenbahnen, Autobahnen und Straßen an.

Fazit - Hochtief

Hochtief AG hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, mit konstanten Dividenden in den letzten Jahren. Für 2025 wurde eine Dividende von 4,40 Euro pro Aktie angekündigt, die am 30. April 2025 ex-dividend und am 5. Mai 2025 ausgezahlt wird. Die Dividendenrendite für 2025 liegt bei 2,96%.

Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich, wobei 3 von 9 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben haben und 6 eine „Halten“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 123,31 Euro, mit Schätzungen zwischen 116,25 Euro und 138,00 Euro. Einzelne Analysten wie Jefferies haben ein höheres Kursziel von 156 Euro genannt.

In den letzten drei Jahren hat Hochtief AG folgende Dividenden ausgeschüttet: 4,40 Euro pro Aktie in 2024 mit einer Rendite von 3,03%, 4,40 Euro pro Aktie in 2023 mit einer Rendite von 4,39% und 4,00 Euro pro Aktie in 2022 mit einer Rendite von 7,59%. Die Payout-Ratio beträgt 51,47%. Es gab in der letzten Zeit keine Insider-Trades bei Hochtief AG.