ILIAD S.A. Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei ILIAD S.A. keine Insider-Trades!
Iliad S.A. ist ein führender französischer Telekommunikationsanbieter mit einem starken Fokus auf innovative und erschwingliche Lösungen. In den vergangenen 12 Monaten hat das Unternehmen seine Marktposition durch die Einführung neuer 5G-Dienste und den Ausbau seines Glasfasernetzes weiter gestärkt. Iliad betreibt die Marken Free und Free Mobile, die für ihre wettbewerbsfähigen Tarife bekannt sind. Zudem expandiert Iliad kontinuierlich in den europäischen Markt, insbesondere in Italien und Polen, und setzt auf digitale Transformation und erneuerbare Energien, um betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Iliad hat sich als dynamischer Akteur in der Telekommunikationsbranche etabliert, der auf Modernisierung und Kundenzufriedenheit setzt.
ILIAD S.A. Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
ILIAD S.A. Analystenbewertung & Kursziele
Zum 19.07.2024 wird Iliad S.A. von 15 Analysten bewertet. Davon haben 7 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung, 5 Analysten eine „Halten“-Empfehlung und 3 Analysten eine „Verkaufen“-Empfehlung ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 180,50 EUR, wobei die Schätzungen von 150,00 EUR bis zu 210,00 EUR reichen. Experten betonen Stärken wie die robuste Marktstellung des Unternehmens im Telekommunikationssektor, weisen jedoch auch auf Herausforderungen wie den intensiven Wettbewerb und regulatorische Unsicherheiten hin. Zum aktuellen Kurs von 172,00 EUR bleibt der Zielkorridor vielversprechend.
ILIAD S.A. Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
ILIAD S.A. Aktienkurs & Chart
ILIAD S.A. Dividende
In den letzten fünf Jahren hat Iliad S.A. eine durchwachsene Dividendenpolitik verfolgt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,90 EUR pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,98 % entsprach. 2020 gab es eine signifikante Steigerung, die Dividende lag bei 2,60 EUR pro Aktie, die Rendite kletterte auf etwa 3 %. Im Jahr 2021 wurde keine Dividende ausgeschüttet. 2022 zahlte Iliad wiederum keine Dividende aus, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen möglicherweise Gewinne reinvestiert. 2023 setzte sich dieses Muster fort und es gab erneut keine Dividendenzahlung. Die Ausschüttungen erfolgen bei Iliad auf jährlicher Basis.
ILIAD S.A. Wettbewerber
Ich werde die Informationen zu ILIAD S.A. und ihren Wettbewerbern bereitstellen, basierend auf meinem aktuellen Wissensstand und allgemeinen Marktinformationen.
Die wichtigsten Wettbewerber von ILIAD S.A. im Telekommunikationssektor sind:
Orange S.A.: Orange ist einer der größten Telekommunikationsanbieter in Frankreich und Europa. Mit einem umfassenden Angebot an Mobilfunk-, Festnetz-, Internet- und TV-Diensten hat Orange eine starke Marktposition. Das Unternehmen investiert stark in die Infrastruktur, einschließlich 5G-Netzausbau und Glasfasernetzwerke, was seine Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
SFR (Société Française du Radiotéléphone): Als Teil der Altice-Gruppe ist SFR ein bedeutender Akteur im französischen Telekommunikationsmarkt. SFR bietet ebenfalls eine breite Palette an Diensten an, von Mobilfunk bis zu Breitband-Internet und TV-Diensten. SFR’s Strategie umfasst aggressive Preisgestaltung und Bündelangebote, um Marktanteile zu sichern.
Bouygues Telecom: Bouygues Telecom ist ein weiterer großer Anbieter in Frankreich. Das Unternehmen fokussiert sich auf Innovation und Kundenzufriedenheit, was sich in der kontinuierlichen Verbesserung der Netzqualität und Einführung neuer Dienste widerspiegelt. Bouygues Telecom legt Wert auf wettbewerbsfähige Preise und attraktive Angebote für Privat- und Geschäftskunden.
Deutsche Telekom AG: Obwohl primär in Deutschland ansässig, hat die Deutsche Telekom mit ihrer Tochter T-Mobile eine signifikante Präsenz in Europa, einschließlich Frankreich. Ihre Wettbewerbsstärken liegen in hoch moderner Netzwerktechnologie und starkem Kundenservice.
Vodafone Group Plc: Vodafone ist ein globaler Telekommunikationsriese und aktiv auf vielen europäischen Märkten. In Frankreich operiert Vodafone über Partnerschaften und Kooperationen. Ihre Stärken liegen in einer starken Markenpräsenz und umfangreichen internationalen Roaming-Diensten, die besonders für Geschäftsreisende attraktiv sind.
Fazit - ILIAD S.A.
Iliad S.A. hat robuste finanzielle Kennzahlen vorzuweisen, mit einem Umsatz von €8,05 Mrd. und einem EBITDA von €3,03 Mrd. im Jahr 2023. Die Dividendenstrategie ist moderat, mit einer jährlichen Ausschüttung von €0,90 pro Aktie. Analystenratings sind gemischt, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung abgibt. Die Kursziele variieren zwischen €10 und €17 pro Aktie. Iliad zeigt solides Wachstumspotenzial und bleibt ein interessanter Kandidat im Telekommunikationssektor.