INDUS Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei INDUS Holding AG keine Insider-Trades!
INDUS Holding AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen und langfristigen Investitionen und Entwicklung von kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Akquisition und Entwicklung von „Hidden Champions“ in den Segmenten Engineering, Materials und Infrastructure. INDUS unterstützt seine Portfolio-Unternehmen bei der digitalen Transformation, der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Förderung von Nachhaltigkeit. Durch gezielte Akquisitionen und langfristige Partnerschaften stärkt INDUS die Wettbewerbsfähigkeit und den Unternehmenswert seiner Beteiligungen. Aktuell umfasst das Portfolio über 40 Unternehmen, die meisten davon in Deutschland und einige in der Schweiz. INDUS verfolgt keine Exit-Strategie und behält die bestehenden Management-Strukturen der Unternehmen bei. Dies macht INDUS zu einem verlässlichen Partner für deutsche Mittelständler.
INDUS Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/07/2017 | 18/07/2017 | INDUS Holding Aktiengesellschaft | Allerkamp, Dr. Jürgen | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.001.118 | DE0006200108 | 61,80 | 4.000 | 247.200,00 | Boerse Hannover |
30/03/2020 | 31/03/2020 | INDUS Holding Aktiengesellschaft | Schmidt, Dr. Johannes | Vorstand | Kauf | 40.001.118 | DE0006200108 | 23,44 | 3.199 | 75.004,00 | Tradegate |
30/03/2020 | 31/03/2020 | INDUS Holding Aktiengesellschaft | Abromeit, Jürgen | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.118 | DE0006200108 | 23,12 | 3.500 | 80.928,85 | XETRA |
12/05/2022 | 12/05/2022 | INDUS Holding Aktiengesellschaft | Schmidt, Dr. Johannes | Vorstand | Kauf | 40.001.118 | DE0006200108 | 27,65 | 2.999 | 82.939,10 | XETRA |
12/05/2022 | 12/05/2022 | INDUS Holding Aktiengesellschaft | Abromeit, Jürgen | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.118 | DE0006200108 | 27,49 | 2.000 | 54.984,25 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
INDUS Analystenbewertung & Kursziele
Stand 24.01.2025 wurde INDUS Holding AG von 10 Analysten bewertet. Davon haben 7 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 2 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Neutral“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 30,33 Euro, mit Schätzungen zwischen 23,00 Euro und 35,70 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Präsenz in Nischenmärkten und seine diversifizierte Investitionsstrategie, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der allgemeinen Wirtschaftslage und die Risiken in bestimmten Branchen.
INDUS Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
INDUS Aktienkurs & Chart
INDUS Dividende
Für das Jahr 2025 wurde noch keine Dividende von INDUS Holding AG ausgeschüttet. Im letzten Jahr, 2024, betrug die Dividende 1,20 Euro pro Aktie, was einer Rendite von etwa 5,74% entspricht. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, typischerweise im Mai.
In den letzten drei Jahren hat sich die Dividende wie folgt entwickelt:
– 2024: 1,20 Euro pro Aktie, Rendite von etwa 5,74%.
– 2023: 0,80 Euro pro Aktie, Rendite von 3,6%.
– 2022: 1,05 Euro pro Aktie, Rendite von 3,21%.
Die Dividendenpolitik von INDUS Holding AG zielt darauf ab, bis zu 50% des verteilbaren Gewinns an die Aktionäre auszuschütten.
INDUS Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von INDUS Holding AG sind The Carlyle Group, Aurelius, EXOR und Ackermans & van Haaren.
The Carlyle Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich Private Equity und alternativer Vermögensverwaltung. Mit einem Umsatz von etwa 3 Milliarden Euro im Jahr 2023 und einer Bewertung von 15,8 Milliarden Euro positioniert sich The Carlyle Group als ein starker Spieler im Markt.
Aurelius ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf Investitionen in und Kredite an angeschlagene Unternehmen spezialisiert hat. Mit einem Umsatz von etwa 3 Milliarden Euro im Jahr 2022 und einer Bewertung von 533,8 Millionen Euro zeigt Aurelius seine Fähigkeit, in schwierigen Marktbedingungen zu bestehen.
EXOR ist ein Investmentunternehmen mit einem breiten Portfolio an Beteiligungen. Mit einem Umsatz von etwa 23,3 Milliarden Euro und einer Bewertung von 5,5 Milliarden Euro ist EXOR ein bedeutender Akteur im Markt.
Ackermans & van Haaren ist ein belgisches Unternehmen, das sich auf Investitionen und Beteiligungen in verschiedenen Branchen konzentriert. Mit einem Umsatz von etwa 21,887 Millionen Euro und einer Bewertung von 5,5 Milliarden Euro positioniert sich Ackermans & van Haaren als ein vielseitiger Wettbewerber.
Fazit - INDUS
INDUS Holding AG hat eine stabile finanzielle Leistung gezeigt, mit einer Dividende von 1,20 Euro pro Aktie im Jahr 2024, was einer Rendite von etwa 5,74% entspricht. Die Dividendenpolitik zielt darauf ab, bis zu 50% des verteilbaren Gewinns an die Aktionäre auszuschütten.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 7 „Kauf“-Empfehlungen, 2 „Halten“-Empfehlungen und 1 „Neutral“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 30,33 Euro, mit Schätzungen zwischen 23,00 Euro und 35,70 Euro. Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner starken Präsenz in Nischenmärkten und seiner diversifizierten Investitionsstrategie.
In der letzten Zeit gab es bei INDUS Holding AG keine Insider-Trades. Die jüngsten Quartalsberichte zeigen eine kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens, mit einem Umsatz von 620 Millionen Euro im Segment Materials und 602 Millionen Euro im Segment Engineering im Jahr 2023.
INDUS Holding AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 17.01.2025Insider Trades vom 10. bis 17. Januar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Heidelberg Materials und Münchener Rück
Zwischen dem 10. und 17. Januar 2025 wurden insgesamt 16 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 39.908.215 Euro registriert. Davon waren 12 Käufe und 4 Verkäufe. Die Top 5 Unternehmen nach...
Insider Trades vom 13. Dezember bis 20. Dezember 2024 in Deutschland
Vom 13. Dezember 2024 bis 20. Dezember 2024 wurden insgesamt 44 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 26.911.389 Euro registriert. Davon waren 34 Käufe und 10 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen...
Insider Trades vom 20. bis 27. September 2024 in Deutschland
Vom 20. bis 27. September 2024 wurden insgesamt 13 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 7.862.213,35 Euro registriert. Davon waren 10 Käufe und 3 Verkäufe. Die Unternehmen mit dem höchsten Handelsvolumen...