Infineon Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Infineon Technologies nur eine einzige Insider-Transaktion. Am 13. November 2024 tätigte ein Vorstandsmitglied einen bemerkenswerten Aktienkauf im Wert von 305.000,00 Euro. Diese isolierte Transaktion nach einer langen Periode ohne Insider-Aktivität könnte auf ein gesteigertes Vertrauen in die Unternehmensentwicklung hindeuten. Der substantielle Einkauf eines hochrangigen Insiders verdient besondere Aufmerksamkeit und könnte als positives Signal für die Zukunftsaussichten von Infineon interpretiert werden.

Infineon Technologies ist ein führender Halbleiterhersteller, der eine breite Palette von Produkten für die Kommunikations-, Automobil- und Speichermarktsegmente entwickelt, herstellt und vermarktet. Das Unternehmen, das 1999 aus dem Halbleiterbereich von Siemens AG hervorging, ist heute einer der zehn größten Halbleiterhersteller weltweit.

Infineon bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen an, darunter Halbleiter für die Automobilindustrie, industrielle Anwendungen und Multimarktsegmente, sowie Chipkarten und Sicherheitsprodukte. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, Asien und den USA und betreibt Forschungs- und Entwicklungszentren in verschiedenen Ländern.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Fokussierung auf die Dekarbonisierung und Digitalisierung, mit dem Ziel, innovative Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung und eine intelligente und sichere Mobilität zu entwickeln. Infineon arbeitet eng mit Kunden und Partnern zusammen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

Infineon Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
15/03/2018 19/03/2018 Infineon Technologies AG Gassel, Dr. Helmut Vorstand Kauf 40.001.924 DE0006231004 23,44 2.799 65.625,64 XETRA
15/11/2017 16/11/2017 Infineon Technologies AG Gassel, Dr. Helmut Vorstand Verkauf 40.001.924 DE0006231004 23,42 1.585 37.139,36 Xetra
31/08/2017 31/08/2017 Infineon Technologies AG Gassel, Dr. Helmut Vorstand Verkauf 40.001.924 DE0006231004 19,26 28.290 544.865,40
07/08/2017 08/08/2017 Infineon Technologies AG Hanebeck, Jochen Vorstand Verkauf 40.001.924 DE0006231004 19,24 24.767 476.517,57 XETRA
14/06/2018 15/06/2018 Infineon Technologies AG Asam, Dominik Vorstand Kauf 40.001.924 DE0006231004 25,52 3.142 80.183,84 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Infineon Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wird das Unternehmen von insgesamt 33 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 33 für einen Kauf aus, 7 empfehlen Halten und kein Analyst rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 41,14 Euro, mit aktuellen Schätzungen zwischen 33,00 Euro und 50,00 Euro. Damit bewegt sich das durchschnittliche Kursziel rund 48 Prozent über dem letzten Schlusskurs von 27,62 Euro. Analysten betonen die robuste Marktposition des Unternehmens im Halbleitersektor und die stabile Nachfrage im Automobil- und Industriesegment als wesentliche Stärken, weisen jedoch auf Herausforderungen bei Margen und globalen Lieferketten hin.

Infineon Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Infineon Aktienkurs & Chart

Infineon Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende von Infineon Technologies ausgeschüttet. Die Hauptversammlung hat jedoch eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,35 Euro pro Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt jährlich und ist für den 25. Februar 2025 vorgesehen. Die Ex-Dividende-Notierung ist auf den 21. Februar 2025 datiert.

Bereits im Vorjahr 2024 wurde eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie gezahlt. Auch 2023 lag die Dividende bei 0,35 Euro je Aktie. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 0,32 Euro je Aktie. Die Dividendenrenditen für diese Jahre lagen bei 1,11 % (2024), 1,12 % (2023) und 1,41 % (2022).

Seit dem Geschäftsjahr 2022 ist die Dividende somit von 0,32 Euro auf 0,35 Euro gestiegen und bleibt für das Geschäftsjahr 2025 konstant auf diesem Niveau. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich einmal jährlich nach dem Beschluss der Hauptversammlung. Für das Jahr 2025 ergibt sich daraus eine erwartete Dividendenrendite von etwa 1,36 %.

Zusammengefasst bleibt die Dividende in den letzten drei Jahren stabil bei 0,35 Euro je Aktie, nachdem sie im Jahr 2022 noch bei 0,32 Euro lag. Die Ausschüttungshäufigkeit ist jährlich. Eine Auszahlung für das Jahr 2025 steht noch aus, ist aber bereits beschlossen und erfolgt im Februar 2025.

Infineon Wettbewerber

Infineon Technologies hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Halbleiterindustrie. Zu den wichtigsten gehören:

Odyssey Semiconductor Technologies: Diese Firma spezialisiert sich auf die Entwicklung von leistungsstarken Halbleitermaterialien und bietet innovative Lösungen für die Technologiebranche an.

Paragraf: Paragraf konzentriert sich auf die Entwicklung und Massenproduktion von Graphen-basierten elektronischen Geräten und bietet hochleistungsfähige Produkte für die Halbleiterindustrie.

Ideal Power: Ideal Power ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Leistungsumwandlungstechnologien spezialisiert hat und patentierte Bidirektionale Bipolare Junction-Transistoren anbietet.

MediaTek: MediaTek ist ein fabless Halbleiterunternehmen, das System-on-Chip-Lösungen für verschiedene Technologiebereiche entwickelt und bietet eine breite Palette von Produkten an.

ON Semiconductor: ON Semiconductor ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, das sich auf energieeffiziente Innovationen spezialisiert hat und eine breite Palette von Halbleiterlösungen anbietet.

Fazit - Infineon

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 14,96 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,19 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 1,30 Milliarden Euro. Für 2025 wurde eine Dividende von 0,35 Euro pro Aktie beschlossen; diese bleibt damit zum dritten Mal in Folge stabil und entspricht einer erwarteten Dividendenrendite von etwa 1,36 %. Analysten bewerten das Unternehmen mehrheitlich positiv: 33 sprechen eine Kaufempfehlung aus, 7 empfehlen Halten, kein Analyst rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 41,14 Euro und damit deutlich über dem jüngsten Schlusskurs von 27,62 Euro. Analysten heben die stabile Marktposition, insbesondere im Automobil- und Industriesegment, sowie die anhaltend robuste Nachfrage hervor, verweisen jedoch auf Herausforderungen bei Margen und Lieferketten.

Infineon Technologies - Insidertrades Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 16.11.2024

Insider Trades vom 8. November bis 15. November 2024 in Deutschland

Vom 8. bis 15. November 2024 wurden 69 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 12.340.005,37 Euro registriert. Davon waren 67 Käufe und 2 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...

Hohe Insideraktivität zum Jahresende

Die hohe Insideraktivität aus dem Vormonat setzte sich auch im Dezember 2016 fort. Die Insider investierten weiterhin große Summen in die Unternehmen. Unter den zehn Aktien mit den höchsten Insidervolumen...