Insiderhandel (Eigengeschäfte von Führungskräften): BaFin plant höhere Meldeschwelle
Die Finanzaufsicht BaFin beabsichtigt, per Allgemeinverfügung die Meldeschwelle für Eigengeschäfte von Führungskräften von 20.000 auf 50.000 Euro anzuheben.
Diese Regelung soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten.
Die BaFin will mit diesem Schritt die betroffenen Führungskräfte sowie die jeweiligen Emittenten entlasten.
Ein höherer Schwellenwert ist durch den sogenannten EU-Listing Act möglich: Dieses europäische Gesetzgebungspaket soll unter anderem die dauerhaften Kosten einer Börsennotiz reduzieren.
Der höhere Schwellenwert soll zugleich ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Transparenz und Anzahl der Meldungen herstellen.
So erwartet die BaFin, dass die Anzahl der Meldungen sinken wird, ohne dass hierdurch das Transparenzniveau beeinträchtigt wird.
Vor Erlass der Allgemeinverfügung führt die BaFin gemäß § 28 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz eine Anhörung durch.
Den INSIDER ALARM gibt es in 3 Version:
KOSTENLOS
zum Testen - reduziert auf die letzten 5 Insidertrades pro Aktie
INSIDER ALARM EINSTEIGER
Wer tiefer in das Thema Insider Trading eintauchen will, um seine Rendite zu verbessern, der hat jetzt ein super Einstiegsangebot für den deutschen Markt (DAX, MDAX und SDAX - mit allen Features).
INSIDER ALARM PROFI
Für Profi-Investoren und Top-Tradern, die neben dem deutschen Insider Markt (DAX, MDAX und SDAX) auch den US-amerikanischen Insiderhandel (DowJones, NASDAQ & S&P100) im Auge behalten wollen.
➡️ Nutzen Sie unsere günstigen Einführungspreise - sparen Sie bis zu 200 Euro pro Jahr! 🚀