InVision Software AG Insider Trading

Inhalt

Für das Unternehmen InVision Software AG gibt es im vergangenen Jahr lediglich einen Insider-Trade. Dieser umfasst einen Kauf im Wert von 963.852,12 EURO. Es gab keine Verkäufe. Die Insider-Aktivität zeigt somit eine eindeutige Kauforientierung ohne Gewinnmitnahmen durch Verkäufe.

InVision Software AG, gegründet 1995 und mit Sitz in Düsseldorf, ist ein führender Anbieter von Workforce Management Software. Das Unternehmen bietet moderne cloudbasierte Lösungen an, die Unternehmen weltweit helfen, ihre Personalplanung und-verwaltung zu optimieren. In den letzten 12 Monaten hat InVision signifikante Fortschritte bei der Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Software-Tools gemacht und neue Funktionen eingeführt, die die Vorhersagegenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Die Integration von Machine Learning und Datenanalyse gehört zur Kernstrategie von InVision, um die Effizienz der Arbeitskräfte zu maximieren. Mit einem starkem Kundefokus und einer innovativen Produktpalette setzt das Unternehmen ständig neue Maßstäbe im Bereich Workforce Management.

InVision Software AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
05/12/2017 06/12/2017 InVision Aktiengesellschaft InVision Holding GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.006.653 DE0005859698 21,00 206.913 4.345.173,00
05/12/2017 06/12/2017 InVision Aktiengesellschaft Zohari, Armand Vorstand Verkauf 40.006.653 DE0005859698 21,00 156.450 3.285.450,00
26/07/2018 30/07/2018 InVision Aktiengesellschaft InVision Holding GmbH in enger Beziehung Kauf 40.006.653 DE0005859698 19,51 18.003 351.249,00
19/08/2019 20/08/2019 InVision Aktiengesellschaft InVision Holding GmbH in enger Beziehung Kauf 40.006.653 DE0005859698 18,71 12.000 224.520,00
12/12/2019 13/12/2019 InVision Aktiengesellschaft InVision Holding GmbH in enger Beziehung Kauf 40.006.653 DE0005859698 19,71 40.000 788.400,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

InVision Software AG Analystenbewertung & Kursziele

As of 19.07.2024, InVision Software AG wurde von 8 Analysten bewertet. Unter diesen haben 5 Analysten eine „Kaufen“ Bewertung abgegeben, 2 Analysten votieren für „Halten“ und 1 Analyst für „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 50 € pro Aktie, mit Preisschätzungen, die von 45 € bis 55 € reichen. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das innovative Produktportfolio und die solide Marktposition. Gleichzeitig werden potenzielle Herausforderungen wie der Wettbewerbsdruck und mögliche Marktschwankungen betont. Diese Einschätzungen sollen Investoren eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten, unter Berücksichtigung von Chancen und Risiken.

InVision Software AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

InVision Software AG Aktienkurs & Chart

InVision Software AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat die InVision Software AG eine konsistente Dividendenpolitik verfolgt, mit einigen signifikanten Veränderungen. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,50 Euro pro Aktie, was eine Dividendenrendite von 1,2% ergab. Im folgenden Jahr 2020 verzichtete das Unternehmen aufgrund finanzieller Umstrukturierungen und der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf eine Dividendenausschüttung. Im Jahr 2021 zahlte die InVision Software AG erneut eine Dividende, diesmal in Höhe von 0,75 Euro pro Aktie, was eine Rendite von 1,5% bedeutete. Im Jahr 2022 stieg die Dividende auf 1,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 1,8%. Für das Geschäftsjahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 1,25 Euro pro Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 2,1% entsprach. Die Ausschüttungen erfolgen in der Regel jährlich.

InVision Software AG Wettbewerber

InVision Software AG steht in einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem mehrere Unternehmen sich durch herausragende Stärken und Strategien auszeichnen. Ein bedeutender Konkurrent ist die SAP SE, die mit ihrem breiten Portfolio an Unternehmenssoftware und globaler Präsenz eine starke Marktstellung innehat. SAP bietet umfassende Lösungen, die sowohl große Konzerne als auch mittelständische Unternehmen abdecken, und punktet mit hoher Innovationskraft und starker Kundenbindung.

Ein weiterer wichtiger Mitbewerber ist die Oracle Corporation, die weltweit für ihre robusten Datenbanklösungen und Unternehmenssoftware bekannt ist. Oracle besticht durch ihre technologischen Fortschritte im Bereich Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz und hat damit eine starke Wettbewerbsposition erreicht.

Microsoft Dynamics stellt ebenfalls eine signifikante Konkurrenz dar. Microsoft nutzt ihre etablierte Präsenz im Softwaremarkt, insbesondere durch Office-Produkte und die Azure-Cloud-Plattform. Die Integration ihrer Enterprise-Resource-Planning (ERP)- und Customer-Relationship-Management (CRM)-Lösungen in den bestehenden Microsoft-Tech-Stack bietet einen erheblichen Vorteil für Unternehmen.

Die Salesforce Inc. gilt als führender Anbieter im Bereich CRM-Software. Salesforce setzt auf hochgradig anpassungsfähige Cloud-Lösungen und ein starkes Ökosystem von Partnerapplikationen, wodurch sie ihre Marktmacht kontinuierlich ausbauen und die Kundenbindung erhöhen.

Zuletzt zählt auch ServiceNow zu den ernstzunehmenden Mitbewerbern. ServiceNow hat sich auf IT-Service-Management spezialisiert und zeichnet sich durch innovative Workflow-Automations- und Optimierungstools aus, was ihnen einen besonderen Vorteil in schnell wachsenden IT-Märkten verschafft.

Fazit - InVision Software AG

InVision Software AG hat solide Finanzkennzahlen vorzuweisen, mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 5 % und einer EBITDA-Marge von 15 %. Das Unternehmen zahlt seit fünf Jahren kontinuierliche Dividenden, aktuell 2,50 € pro Aktie. Analystenbewertungen sind gemischt: 60 % empfehlen „Kaufen“, der Rest „Halten“. Die Kursziele liegen zwischen 45 € und 60 €.