JPMorgan Chase Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete JPMorgan Chase ausschließlich 32 Insiderverkäufe mit einem Gesamtvolumen von 332.190.091,03 USD. Auffällig sind wiederholte Transaktionen mehrerer Führungspersonen, darunter CEO James Dimon, der im Februar 2025 mit 866.361 Aktien (233.776.513,07 USD) den größten Einzelverkauf tätigte. Die Aktivitäten konzentrierten sich auf Februar, Mai und Juni 2025, wobei häufig kleinere bis mittlere Pakete (1.250–40.014 Aktien) neben vereinzelten Großtransaktionen getätigt wurden.
JPMorgan Chase ist ein amerikanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, einschließlich Verbraucher- und Geschäftsbanking, Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Finanztransaktionsverarbeitung. JPMorgan Chase ist in mehr als 100 Ländern tätig und zählt zu den größten Banken der Welt. Das Unternehmen bietet unter den Marken J.P. Morgan und Chase eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Kreditkarten, Immobilienkredite, Autokredite, Versicherungen und Anlageberatung. Es ist auch ein führender Anbieter von Investmentbanking-Dienstleistungen, einschließlich Fusionen und Übernahmen, Kapitalerhöhungen und Risikomanagement. JPMorgan Chase ist bekannt für seine umfassenden Finanzlösungen für Unternehmen und Institutionen sowie für seine private Vermögensverwaltung und Anlageberatung für Einzelpersonen.
JPMorgan Chase Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19/04/2021 | HOBSON MELLODY L | Director | Kauf | 153,12 | 660 | 101.059,13 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
18/01/2022 | HOBSON MELLODY L | Director | Kauf | 149,68 | 670 | 100.284,93 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
19/01/2023 | HOBSON MELLODY L | Director | Kauf | 134,53 | 375 | 50.447,59 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
11/05/2023 | Piepszak Jennifer | Officer | Verkauf | 135,97 | 1.871 | 254.405,11 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
11/05/2023 | Pinto Daniel E | Officer | Verkauf | 135,93 | 113.640 | 15.446.789,74 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
JPMorgan Chase Analystenbewertung & Kursziele
Stand 04.07.2025 wurde die Aktie von 24 bis 25 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 12 für einen Kauf, 10 für das Halten und keine für einen Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 258,26 US-Dollar, was umgerechnet etwa 238,35 Euro entspricht. Die aktuellen Kurszielschätzungen bewegen sich zwischen 205,00 US-Dollar (189,15 Euro) und 330,00 US-Dollar (304,50 Euro). Das höchste Kursziel stammt von Barclays, während die niedrigste Schätzung von HSBC stammt. Die drei jüngsten Bewertungen kommen von Citigroup, Morgan Stanley und B of A Securities; diese liegen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 280,00 US-Dollar (258,40 Euro) etwas oberhalb des Konsenses, signalisieren jedoch einen leichten Abschlag zum aktuellen Kurs. Analysten würdigen vor allem die starke Marktposition und solide Ergebnisse, verweisen aber auch auf regulatorische und konjunkturelle Risiken.
JPMorgan Chase Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
JPMorgan Chase Aktienkurs & Chart
JPMorgan Chase Dividende
Im Jahr 2025 hat JPMorgan Chase & Co. bisher Dividenden ausgeschüttet, wobei die jüngste Dividende pro Aktie 1,40 USD betrug. Diese Dividende wurde am 30. April 2025 ausgezahlt, nachdem sie am 4. April 2025 ex-dividende ging. Die nächste Dividende ist für den 31. Juli 2025 geplant, wobei das ex-dividende-Datum am 7. Juli 2025 liegt. Die Dividenden werden in der Regel quartalsweise ausgezahlt, was bedeutet, dass es in einem Jahr vier Zahlungen gibt. Der aktuelle Vorwärtsdividenden-Ertrag liegt bei etwa 2,03%.
In den Vorjahren blieb der Dividendenbetrag relativ stabil, was auf eine konservative Dividendenpolitik hinweist. Die Dividende von 1,40 USD pro Quartal entspricht einer jährlichen Dividende von etwa 5,60 USD pro Aktie. Die genaue Rendite kann je nach Aktienkurs variieren.
Zur Umrechnung in Euro würde man den aktuellen Wechselkurs benötigen, da die Währungsumrechnung nicht direkt aus den bereitgestellten Informationen hervorgeht. Der aktuelle Dividendenbetrag von 1,40 USD pro Quartal blieb in den letzten Jahren weitgehend unverändert und spiegelt die stabile Dividendenstrategie des Unternehmens wider.
JPMorgan Chase Wettbewerber
JPMorgan Chase hat mehrere starke Wettbewerber im Finanzdienstleistungssektor. Hier sind einige der wichtigsten:
Bank of America: Bank of America ist ein direkter Konkurrent von JPMorgan Chase in verschiedenen Bereichen, einschließlich Retail-Banking, Investmentbanking und Wealth Management. Beide Banken haben umfangreiche Filialnetze und bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
Wells Fargo: Wells Fargo ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber von JPMorgan Chase, insbesondere im Bereich des Retail-Bankings und der Wealth Management. Wells Fargo hat eine starke Präsenz in den USA und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an.
Citigroup: Citigroup ist ein globaler Finanzdienstleister, der in verschiedenen Bereichen mit JPMorgan Chase konkurriert, einschließlich Investmentbanking, Retail-Banking und Wealth Management. Citigroup hat eine starke internationale Präsenz und bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen an.
Goldman Sachs: Goldman Sachs ist ein führender Investmentbank, der insbesondere im Bereich der Investmentbanking-Dienstleistungen mit JPMorgan Chase konkurriert. Goldman Sachs hat eine starke Präsenz in den globalen Kapitalmärkten und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen für Unternehmen und institutionelle Anleger an.
HSBC Holdings: HSBC Holdings ist ein britischer multinationaler Bank, der auf globaler Ebene mit JPMorgan Chase konkurriert. HSBC hat eine starke Präsenz in Asien und Europa und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
Fazit - JPMorgan Chase
Im ersten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 14,64 Milliarden US-Dollar (ca. 13,51 Milliarden Euro), was einem Zuwachs von 9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Erlöse beliefen sich auf 45,31 Milliarden US-Dollar (ca. 41,78 Milliarden Euro). Das Finanzinstitut weist stabile Dividenden aus, mit zuletzt 1,40 US-Dollar (ca. 1,29 Euro) je Aktie pro Quartal, was einer jährlichen Dividende von etwa 5,60 US-Dollar (ca. 5,16 Euro) entspricht. Die Dividendenrendite beträgt rund 2,03 %. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv: 12 sprechen eine Kaufempfehlung aus, 10 raten zum Halten. Die Kursziele reichen von 189,15 Euro bis 304,50 Euro, mit einem Durchschnittswert von 238,35 Euro; jüngste Einschätzungen liegen leicht darüber. Die Bewertungen heben die starke Marktposition und solide Geschäftsergebnisse hervor, betonen jedoch auch regulatorische und makroökonomische Herausforderungen.
JPMorgan Chase Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 14.06.2025USA Insiderhandel vom 06. bis 13. Juni 2025 – Insidertrades bei Nvidia, CrowdStrike, MasterCard und PayPal
Während der Handelswoche vom 6. Juni bis zum 13. Juni 2025 wurden 22 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 246.299.958 USD gemeldet. Alle Transaktionen waren Verkäufe. Nvidia führte die Insidertrades mit...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 12.06.2025 – Insider Trades bei CoStar Group, JPMorgan Chase, Lowe’s &
ON Semiconductor
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 5.201 JPMorgan Chase-Aktien durch Ashley Bacon mit einem Gesamtvolumen von rund 1,39 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Zudem veräußerte Frederick G. Saint 25.000 Aktien der CoStar...
USA Insiderhandel vom 30. Mai bis 6. Juni 2025 – Insidertrades bei Nvidia, Walmart, Microsoft und Netflix
In der Woche vom 30. Mai bis 6. Juni 2025 wurden insgesamt 37 Insider-Trades im Wert von insgesamt 361.708.073 USD verzeichnet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 36...