Jungheinrich Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Jungheinrich AG keine Insider-Trades!

Jungheinrich AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Materialfluss- und Lagerungstechnik spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gabelstapler, Hochregalstapler, Schlepper und automatisierte Lagerungssysteme. Jungheinrich ist ein globaler Marktführer in der Intralogistik und hat Niederlassungen in über 40 Ländern.

Das Unternehmen wurde 1953 in Hamburg gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter von Materialfluss- und Lagerungstechnik entwickelt. Jungheinrich ist bekannt für seine innovativen Produkte und Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind.

In jüngster Zeit hat Jungheinrich seine Position als Marktführer in der Intralogistik weiter gestärkt und setzt auf die Entwicklung von nachhaltigen und effizienten Lösungen für die Lagerung und den Materialfluss. Das Unternehmen bietet auch umfassende Dienstleistungen an, darunter Wartung, Reparatur und Schulung.

Jungheinrich Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
09/04/2018 11/04/2018 Jungheinrich Aktiengesellschaft LJH-Holding GmbH in enger Beziehung Kauf 40.001.106 DE0006219934 34,60 24.996 864.879,98
26/03/2018 27/03/2018 Jungheinrich Aktiengesellschaft Lange, Wolff Aufsichtsrat Verkauf 40.001.106 DE0006219934 34,80 10.000 348.010,26
26/03/2018 27/03/2018 Jungheinrich Aktiengesellschaft Lange, Wolff Aufsichtsrat Verkauf 40.001.106 DE0006219934 35,10 10.000 351.015,00
22/03/2018 26/03/2018 Jungheinrich Aktiengesellschaft LJH-Holding GmbH in enger Beziehung Kauf 40.001.106 DE0006219934 34,94 24.997 873.401,93
19/03/2018 20/03/2018 Jungheinrich Aktiengesellschaft LJH-Holding GmbH in enger Beziehung Kauf 40.001.106 DE0006219934 35,69 10.000 356.930,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Jungheinrich Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wurde das Unternehmen von mindestens acht Analysten bewertet. Davon empfehlen drei Analysten den Kauf der Aktie, während fünf zu Halten raten; eine Verkaufsempfehlung liegt aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 43,38 Euro. Die aktuelle Bandbreite der genannten Kursziele reicht von 37,00 Euro bis 56,00 Euro. Zu den jüngsten Empfehlungen zählen unter anderem Barclays mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 43,00 Euro vom 24.06.2025 sowie Warburg mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 56,00 Euro vom 17.06.2025. Bernstein Research bestätigte am 27.06.2025 ein „Outperform“-Rating mit einem Ziel von 45,00 Euro. Analysten betonen besonders die positiven Marktpositionen des Unternehmens, weisen jedoch auf potenzielle Risiken in Zusammenhang mit geopolitischen Entwicklungen und der Russlandstrategie hin.

Jungheinrich Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Jungheinrich Aktienkurs & Chart

Jungheinrich Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende von 0,80 Euro je Vorzugsaktie und 0,78 Euro je Stammaktie beschlossen, welche einmal jährlich ausgezahlt wird. Die Hauptversammlung entschied darüber am 20. Mai 2025; der Auszahlungszeitpunkt ist der 23. Mai 2025, wobei der Ex-Dividenden-Tag auf den 21. Mai 2025 fiel.

Auch im Vorjahr, 2024, erfolgte eine jährliche Dividendenausschüttung. Die Beträge entsprachen ebenfalls 0,80 Euro je Vorzugsaktie und 0,78 Euro je Stammaktie. Somit blieb die Dividende im Vergleich zum Vorjahr stabil. Für das Jahr 2023 lagen die ausgeschütteten Dividenden ebenfalls auf diesem Niveau.

Die Dividendenrendite der letzten Jahre bewegte sich konstant auf einem vergleichbaren Niveau, spezifische Angaben zur prozentualen Rendite für die einzelnen Jahre liegen jedoch aktuell nicht vor. Die Auszahlung der Dividende erfolgt jeweils jährlich, eine unterjährige oder vierteljährliche Ausschüttung gibt es nicht.

Zusammenfassend gilt: Für 2025 wurde die Dividende bereits festgelegt, aber noch nicht ausgezahlt. In den vergangenen drei Jahren blieb der ausgezahlte Betrag je Aktie stabil und wurde jeweils einmal jährlich entrichtet.

Jungheinrich Wettbewerber

Jungheinrich AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Intralogistik und Materialhandling. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

KION Group: Die KION Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialhandling und Intralogistik. Sie bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gabelstapler, Lagertechnik und Logistiklösungen. Die KION Group hat eine starke Marktposition und erzielt ein höheres Umsatzvolumen als Jungheinrich.

Linde MH: Linde MH ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Jungheinrich. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Materialhandling-Produkten an, einschließlich Gabelstaplern, Lagertechnik und Logistiklösungen. Linde MH hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine Qualität und Innovation.

Crown Equipment: Crown Equipment ist ein privates Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Materialhandling-Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Gabelstapler, Lagertechnik und Logistiklösungen. Crown Equipment ist bekannt für seine hohe Qualität und seine innovative Technologie.

Raymond: Raymond ist ein weiterer Wettbewerber von Jungheinrich im Bereich der Materialhandling. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, einschließlich Gabelstaplern, Lagertechnik und Logistiklösungen. Raymond ist bekannt für seine hohe Qualität und seine innovative Technologie.

UniCarriers: UniCarriers ist ein globaler Anbieter von Materialhandling-Produkten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Gabelstapler, Lagertechnik und Logistiklösungen. UniCarriers ist bekannt für seine hohe Qualität und seine innovative Technologie.

Fazit - Jungheinrich

Für das Geschäftsjahr 2025 wurde eine Dividende von 0,80 Euro je Vorzugsaktie und 0,78 Euro je Stammaktie beschlossen, mit Auszahlung am 23. Mai 2025. Die Dividenden blieben damit das dritte Jahr in Folge konstant. Die Dividendenrendite wird für 2025 auf rund 2,05 Prozent geschätzt. Analysten zeigen sich differenziert: Drei sprechen eine Kaufempfehlung aus, fünf raten zum Halten; die Kursspanne liegt aktuell zwischen 37,00 Euro und 56,00 Euro, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 43,38 Euro. Besonders hervorgehoben werden die stabile Marktposition und innovative Produktlösungen, während geopolitische Risiken kritisch bewertet werden. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 beträgt 13,5.

Jungheinrich AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.09.2017

Mehr Insiderkäufe als Insiderverkäufe, aber Volumen trotzdem negativ

Im vergangenen August 2017 blieb die Aktivität der Insider nahezu konstant. Mit 92 registrierten Director Dealings wurden lediglich fünf Trades mehr als im Vormonat durchgeführt (siehe Insider Sentiment Analyse Juli...