Kabel Deutschland Holding AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Kabel Deutschland Holding AG keine Insider-Trades!

Kabel Deutschland Holding AG, eine Tochtergesellschaft der Vodafone Group, ist einer der führenden Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter digitales Fernsehen, Breitband-Internet, und Telefoniedienste. In den letzten 12 Monaten hat Kabel Deutschland verstärkt in den Ausbau seines Glasfasernetzes investiert, um höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine verbesserte Netzstabilität zu gewährleisten. Die Integration in das Vodafone-Netzwerk wird weiter vorangetrieben, um Synergien zu nutzen und die Kundenbasis zu erweitern. Innovationen im Bereich der Streaming-Dienste und verbesserte Kundendienstleistungen standen ebenfalls im Fokus. Dies soll der steigenden Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen gerecht werden.

Kabel Deutschland Holding AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Kabel Deutschland Holding AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19. Juli 2024 wird die Kabel Deutschland Holding AG von 15 Analysten bewertet. Davon empfehlen sieben Analysten die Aktie mit „Kaufen“, sechs mit „Halten“ und zwei mit „Verkaufen“. Der durchschnittliche Kursziel beträgt 125 Euro, wobei die Preisspannen von 110 Euro bis 140 Euro reichen. Analysten betonen die Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens angesichts der starken Marktposition und solider finanzieller Leistungen. Dennoch äußern einige Bedenken hinsichtlich regulatorischer Herausforderungen und des intensiven Wettbewerbs im Telekommunikationssektor. Die unterschiedlichen Meinungen spiegeln die Ambivalenz wider, die Investoren beim gegenwärtigen Kursverlauf der Aktie und den zukünftigen Wachstumsaussichten haben.

Kabel Deutschland Holding AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Kabel Deutschland Holding AG Aktienkurs & Chart

Kabel Deutschland Holding AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Kabel Deutschland Holding AG stetig Dividenden gezahlt. Im Jahr 2018 betrug die Dividende 3,59 Euro pro Aktie, mit einer Dividendenrendite von etwa 4,2%. Im folgenden Jahr, 2019, erhöhte sich die Dividende leicht auf 3,74 Euro pro Aktie, was eine Rendite von 4,3% darstellte. Die Dividendenzahlung für 2020 blieb stabil bei 3,74 Euro pro Aktie, jedoch sank die Rendite auf 4,1% aufgrund eines gestiegenen Aktienkurses. Im Jahr 2021 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 3,76 Euro, mit einer Rendite von 4,0%. In 2022 wurde eine Dividende von 3,78 Euro pro Aktie ausgezahlt, bei einer Rendite von 3,9%. Kabel Deutschland zahlt Dividenden jährlich, was eine Reflexion ihrer konstanten finanziellen Leistung und Aktionärsbindung ist.

Kabel Deutschland Holding AG Wettbewerber

Vodafone Group plc ist ein bedeutender Konkurrent von Kabel Deutschland Holding AG und operiert als einer der weltweit größten Telekommunikationsanbieter. Durch ihre starke Marktpräsenz und fortschrittliche Netzwerkinfrastruktur, einschließlich 5G-Diensten, positioniert sich Vodafone als führend in Innovation und Kundenzufriedenheit.

Deutsche Telekom AG, als eines der führenden Telekommunikationsunternehmen Europas, bietet umfassende Dienste im Bereich Festnetz, Mobilfunk und Breitband. Ihre starke Marke und ihr breit aufgestelltes Serviceangebot, gekennzeichnet durch kontinuierliche Investitionen in neue Technologien, machen sie zu einem zentralen Marktteilnehmer.

1&1 Versatel GmbH ist ein weiterer Mitbewerber im deutschen Breitband- und Telekommunikationsmarkt. Die Firma, die Teil der United Internet AG ist, fokussiert sich stark auf Geschäftskunden und bietet spezialisierte Telekommunikationsdienste mit hoher Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Preise.

Unitymedia GmbH, die inzwischen ein Teil von Vodafone ist, war ursprünglich ein eigenständiger Konkurrent im Kabelnetzbereich. Ihre starke Präsenz in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg sowie ihre aggressiven Marketing- und Innovationsstrategien haben ihnen eine bedeutende Marktstellung eingebracht.

Telefonica Deutschland Holding AG bietet unter der Marke O2 Mobilfunk- und Breitbanddienste an. Ihr starkes nationales Mobilfunknetz und strategische Partnerschaften sowie Übernahmen haben ihnen eine starke Position im deutschen Markt verschafft, besonders im urbanen Raum.

Fazit - Kabel Deutschland Holding AG

Kabel Deutschland Holding AG hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit konstanten Dividenden in den letzten fünf Jahren. Analystenbewertungen sind gemischt, die Mehrheit empfiehlt jedoch „Kaufen“ mit einem Kurszielbereich von 85 bis 105 Euro. Die Finanzzahlen des Unternehmens spiegeln stabile Umsätze und gute Margen wider.

Kabel Deutschland Holding AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 06.04.2011

März 2011: Licht am Ende des Tunnels

Zugegeben, die letzten Monate hielten sich die Insider extrem bedeckt. In einem weiter haussierenden Markt kam es stets überwiegend zu Gewinnmitnahmen oder dem Eincashen von Aktien-Boni hinein in die hohen...