Klöckner & Co. Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Klöckner & Co SE keine Insider-Trades!
Klöckner & Co SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Verteilung und den Vertrieb von Stahl- und Metallprodukten spezialisiert hat. Es zählt zu den größten unabhängigen Stahl- und Metallhändlern weltweit und betreibt ein umfassendes Netzwerk von Stahl-Service-Centern.
Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Lang- und Flachstahlprodukte, Rohre und Hohlprofile, Edelstahl und hochlegierte Stähle sowie Aluminium. Neben der Verteilung von Materialien bietet Klöckner & Co auch Dienstleistungen wie Materialmanagement, Logistik und Lagerhaltung an.
Aktuell hat das Unternehmen eine starke Präsenz in Europa und den Amerikas und hat in den letzten Jahren seine Fokus auf nachhaltige Geschäftspraktiken verstärkt. So erhielt Klöckner & Co kürzlich den Deutschen Preis für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 für seine Nexigen®-Initiative. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine solide operative Leistung für das Jahr 2023 gemeldet und seine Konzentration auf attraktive Geschäftsbereiche und Kernmärkte verstärkt.
Klöckner & Co. Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11/01/2018 | 15/01/2018 | Klöckner & Co SE | CASSIOPEIA GMBH | in enger Beziehung | Verkauf | 50.038.169 | DE000KC01000 | 10,74 | 10.000 | 107.404,31 | XETRA |
17/05/2017 | 18/05/2017 | Klöckner & Co SE | Partalis, William A. | Vorstand | Verkauf | 50.038.169 | DE000KC01000 | 9,90 | 9.652 | 95.564,28 | XETRA |
05/09/2018 | 06/09/2018 | Klöckner & Co SE | SWOCTEM GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 50.038.169 | DE000KC01000 | 8,92 | 179.920 | 1.604.893,17 | Xetra |
04/09/2018 | 05/09/2018 | Klöckner & Co SE | SWOCTEM GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 50.038.169 | DE000KC01000 | 8,93 | 144.985 | 1.294.723,63 | xetra |
03/09/2018 | 04/09/2018 | Klöckner & Co SE | SWOCTEM GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 50.038.169 | DE000KC01000 | 8,97 | 120.979 | 1.085.187,32 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Klöckner & Co. Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird das Unternehmen von mehreren Analysten beobachtet. Aktuell werden durchschnittlich 8,53 Euro als Kursziel für die kommenden zwölf Monate genannt, was einem Aufwärtspotenzial von rund 8 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen der Analysten bewegen sich derzeit im Bereich zwischen 8,50 Euro und 8,53 Euro, wobei die Empfehlungen überwiegend auf „Kaufen“ lauten und damit eine positive Einschätzung des weiteren Kurspotentials widerspiegeln. Keine der aktuellen Bewertungen empfiehlt einen Verkauf. Analysten heben insbesondere die solide Marktposition, das diversifizierte Produktportfolio sowie die Digitalisierung der Vertriebs- und Logistikprozesse als Stärken hervor. Gleichzeitig wird auf Herausforderungen wie die Volatilität der Stahlpreise und eine sich abschwächende Nachfrage in Teilen Europas hingewiesen.
Klöckner & Co. Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Klöckner & Co. Aktienkurs & Chart
Klöckner & Co. Dividende
Im Jahr 2025 wurde die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 0,20 Euro je Aktie beschlossen, die am 3. Juni 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wird. Der Ex-Dividenden-Tag ist der 29. Mai 2025, wobei die Dividende jährlich ausgezahlt wird. Die Dividendenrendite für das laufende Jahr liegt laut aktuellen Schätzungen bei rund 3,03 Prozent.
Für das Geschäftsjahr 2024 wurde ebenfalls eine Dividende in Höhe von 0,20 Euro je Aktie ausbezahlt. Auch diese Dividende wurde jährlich ausgeschüttet und die Rendite betrug im Jahr 2024 etwa 4,50 Prozent. Im Jahr 2023 betrug die Dividende ebenfalls 0,20 Euro pro Aktie bei einer Rendite von etwa 2,91 Prozent. Die Auszahlung erfolgte in beiden Jahren jeweils einmal jährlich.
Somit zeigt sich, dass die Dividendenhöhe in den letzten drei Jahren konstant bei 0,20 Euro je Aktie lag. Die Ausschüttungshäufigkeit ist jährlich. Die jeweiligen Renditen schwankten im Zeitraum von 2023 bis 2025 zwischen rund 2,91 Prozent und 4,50 Prozent, abhängig vom Aktienkurs im jeweiligen Jahr.
Zuvor, für das Jahr 2022, lag die Dividende bei 0,40 Euro je Aktie und somit deutlich höher als in den letzten drei Jahren. Seitdem wurde die Ausschüttung allerdings auf dem Niveau von 0,20 Euro je Aktie pro Jahr stabil gehalten.
Eine Besonderheit: Es gibt keine quartalsweisen oder halbjährlichen Dividendenzahlungen; die Dividende wird ausschließlich einmal jährlich an die Aktionäre ausgeschüttet.
Klöckner & Co. Wettbewerber
Klöckner & Co SE hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt. Zu den wichtigsten gehören:
Russel Metals: Als einer der führenden Distributoren von Metallprodukten in Nordamerika, zeichnet sich Russel Metals durch seine umfassende Produktpalette und starke Logistik aus. Das Unternehmen hat eine solide Marktposition und ist bekannt für seine effizienten Lieferketten.
Ryerson: Ryerson ist ein weiterer bedeutender Spieler im Metallhandel und bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und ist für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt.
Olympic Steel: Olympic Steel ist ein führender Anbieter von Stahl- und Metallprodukten und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich der Verarbeitung und des Vertriebs von Metallprodukten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in den USA und ist für seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bekannt.
Megamix und Al Makhazen sind weitere Wettbewerber, die sich durch ihre spezifischen Angebote und Marktpositionen auszeichnen. Während Megamix eine breite Palette an Produkten anbietet, konzentriert sich Al Makhazen auf spezifische Märkte und Kundenbedürfnisse.
Diese Unternehmen bilden zusammen ein starkes Wettbewerbsumfeld für Klöckner & Co SE und treiben die Innovation und Qualität im Metallhandel voran.
Fazit - Klöckner & Co.
Im Jahr 2025 wurde eine Dividende von 0,20 Euro je Aktie beschlossen, mit Auszahlung am 3. Juni 2025 und einer geschätzten Dividendenrendite von rund 3,03 Prozent. In den Jahren 2023 und 2024 lag die Dividende ebenfalls konstant bei 0,20 Euro je Aktie, wobei die Renditen in diesem Zeitraum zwischen etwa 2,91 Prozent und 4,50 Prozent schwankten. Zuvor, 2022, wurden 0,40 Euro je Aktie ausgeschüttet. Die Dividende wird ausschließlich einmal jährlich ausbezahlt.
Analysten sehen für die kommenden zwölf Monate ein durchschnittliches Kursziel von 8,53 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 8 Prozent entspricht. Die Mehrheit empfiehlt einen Kauf, insbesondere aufgrund der starken Marktposition, des diversifizierten Portfolios und der fortgeschrittenen Digitalisierung von Vertrieb und Logistik. Risiken bestehen weiterhin durch schwankende Stahlpreise und rückläufige Nachfrage in Teilen Europas.
Klöckner & Co SE Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.02.2018Insider verkaufen kräftig Aktien
Die Insider veräußerten im Januar 2018 viele ihrer Aktien. Die Bilanz liegt bei -330,5 Millionen Euro! Obwohl es insgesamt 55 Insiderkäufe gab, summierten sich diese lediglich auf 16,5 Millionen Eu...
Insiderhandel im September mit hohem Handelsvolumen
Mit dem Herbst kommt auch die Dynamik zurück an die internationalen Börsen und somit auch in die Insidergeschäfte. Obwohl der deutsche Leitindex DAX im vergangenen Monat nur volatil seitwärts tendierte,...